Teaser-Bar
Teaser-Bar
Teaser-Bar
Teaser-Bar

Internes Stellenportal

Teaser-Bar
Teaser-Bar

Karriereportal

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Alle Stellen

Teaser-Bild der Stellengruppe Stellenangebote 2025

Stellenangebote 2025

Stellenangebote 2025

für unsere Martin-Schule in Laichingen

Mit Engagement unterstützen Sie Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung.

in unserem Amt für Verkehr und Mobilität

Mit innovativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität im Alb-Donau-Kreis.

in unserem Amt für Verkehr und Mobilität

für unser Landwirtschaftsamt, Sachgebiet Pflanzenbau

Kümmerer für ressourcenschonende nachhaltige Landwirtschaft

in unserer Geschäftsstelle der Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis e. V.

Arbeiten Sie mit uns für Bildung im Alb-Donau-Kreis – an der Volkshochschule!

in unserem Amt für Familien- und Jugendförderung, Sachgebiet Vormundschaft

Gestalten Sie als Vormund die Zukunft schutzbedürftiger junger Menschen.

in unserem Amt für Bauen, Brand- und Katastrophenschutz,

Der Beruf für rechtlich versierte Brückenbauer zwischen Bürokratie und Traumhaus.

in unserem Amt für Personal und Organisation, Sachgebiet Personalverwaltung

Sie sind zahlenaffin und sorgen für reibungslose Abläufe in allen finanziellen Personalangelegenheiten.

in unserem Gesundheitsamt, Sachgebiet Recht, Verwaltung und Querschnitt

Eine vielfältige Tätigkeit zum Schutz vulnerabler Personen.

in unserem Amt für Digitalisierung und Informationstechnik

Wieso, das haben wir doch schon immer so gemacht weckt Ihre Leidenschaft für Veränderungen? Hier können Sie was bewegen.

Starten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Dienst - Absolventen (w/m/d) Bachelor of Arts - Public Management gesucht für unsere verschiedenen Ämter

in unserem Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz, Sachgebiet Gewerbe
und Arbeitsschutz

Sie sorgen für sichere und gesunde Arbeits- und Wohnverhältnisse.

in unserem Landwirtschaftsamt, Sachgebiet Vor-Ort-Kontrolle

Für kontaktfreudige Praktiker mit abwechslungsreicher Tätigkeit drinnen und draußen.

in unserem Vermessungsamt, Sachgebiet Bodenordnung, Sondervermessung

Der Beruf für Leute, die die Welt nicht nur vermessen, sondern auch gestalten wollen.

für unseren Eigenbetrieb Abfallwirtschaft in den Deponien des Landkreises

Der Beruf für Leute, die gerne mit großen Maschinen arbeiten und eigenverantwortliches Arbeiten schätzen.

in unserem Amt für Forst und Naturschutz, Sachgebiet Naturschutz

Setzen Sie Ihre rechtliche Expertise für innovative Lösungen ein. Werden Sie Teil unseres Teams.

für unsere Schmiechtalschule in Ehingen

Ihre Leidenschaft ist die Pflege und Unterstützung beeinträchtigter Kinder? Da sind Sie bei uns genau richtig.

in unserem Amt für Flüchtlinge und Integration

Der Beruf für Leute, die gerne Menschen aus unterschiedlichen Kulturen im Alltag in unseren Gemeinschaftsunterkünften unterstützen.

in unserem Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz, Sachgebiet Verwaltung und Recht

Der Beruf für Menschen, die nicht nur Gesetze anwenden, sondern auch Projekte zeitnah umsetzen wollen.

in unserem Sozialamt, Sachgebiet staatliche Leistungen

Der Beruf für Personen, die den anspruchsvollen Balanceakt zwischen präziser Antragsbearbeitung für mietbelastete Haushalte und einfühlsamer Beratung für Menschen in sozialen Notlagen meistern.

in unserem Amt für Sozialplanung, Controlling und Beratung, Sachgebiet Haushalt und Controlling

Sie sind technisch versiert und arbeiten lösungsorientiert.

in unserem Vermessungsamt, Sachgebiet Bodenordnung und Sondervermessung

Der Beruf für Leute, die ihr technisches Wissen genauso gerne drinnen wie draußen einsetzen.

Initiativbewerbung

Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich initiativ auf Stellen im sozialen Bereich zu bewerben.

Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich initiativ auf Stellen im Verwaltungsbereich zu bewerben.

Sie haben kein passendes Stellenangebot gefunden?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, sich initiativ auf Stellen im technischen Bereich zu bewerben.

Teaser-Bild der Stellengruppe Ausbildungs- und Studienangebote für 2026

Ausbildungs- und Studienangebote für 2026

Ausbildungs- und Studienangebote für 2026

für das Ausbildungsjahr 2026 in unserem Amt für Flurneuordnung in Ehingen

Der Beruf für alle, die Abwechslung brauchen, gerne draußen und drinnen arbeiten möchten und deren Stärken im mathematisch-technischen Bereich liegen.

für das Ausbildungsjahr 2026

Der Beruf für Nachwuchskräfte, die gerne draußen arbeiten, ob die Sonne scheint oder es regnet, handwerkliches Geschick mitbringen, gerne anpacken und dazu beitragen möchten, das Straßennetz in unserem Landkreis zu erhalten, auszubauen und zu betreiben.

für den Studienbeginn 2026

Der Beruf für Nachwuchskräfte, die sich für das Bauwesen interessieren, für die Baustellen eine positive Weiterentwicklung darstellen und die bei der Planung, Ausführung und Überwachung von Baumaßnahmen im Bereich Tiefbau tätig sein möchten.

für den Studienbeginn 2026

Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ihr erlerntes theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, Interesse an dem Aufgabengebiet Straßen- und Radwegebau haben und Verantwortung übernehmen möchten.

für den Studienbeginn 2026

Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ihr erlerntes theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, Interesse an bautechnischen Inhalten haben und Verantwortung übernehmen möchten.

für den Studienbeginn 2026

Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ihr erlerntes theoretisches Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, Interesse an dem Aufgabengebiet der Wasserwirtschaft haben und Verantwortung übernehmen möchten.

für den Studienbeginn 2026

Der Beruf für Technikbegeisterte, die ihr Wissen zeitnah in der Praxis anwenden möchten, drinnen und draußen tätig sein und moderne Technik einsetzen sowie an spannenden Projekten arbeiten wollen.

für den Studienbeginn 2026

Der Beruf für Nachwuchskräfte, die Abwechslung möchten, ihr Talent nach ihren Neigungen einbringen möchten, sich breitgefächert für Recht und Führungsaufgaben sowie für die Arbeit mit und für unsere Landkreisbewohnerinnen und Landkreisbewohner interessieren.

Praktikum

Der Alb-Donau-Kreis bietet einwöchige Schülerpraktika zur Berufserkundung an.

Es werden im Landratsamt Alb-Donau-Kreis auch Praktikumsplätze für Semesterpraktika, Veterinär- und Hygienepraktika, Famulatur usw. angeboten.

Der Alb-Donau-Kreis bietet Vertiefungspraktika in verschiedenen Bereichen an.

Gestalten Sie Ihr Vertiefungspraktikum spannend und praxisnah - mit vielfältigen Aufgaben, einem unterstützenden Team und der Chance, beruflich und persönlich zu wachsen.

Ihre Ansprechpartner

Jenny Knape
Ausbildung
0731/185-1213
0731/185-1213

Daniela Gregor
Bewerbung
0731 /185-1499
0731 /185-1216
Audit: Beruf und Familie