für unseren Fachdienst Landwirtschaft
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet 31. Dezember 2024, besetzt werden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie erstellen Stellungnahmen im Bereich der Agrarstruktur als Träger öffentlicher Belange (z.B. Auffüllungsgenehmigungen, Freiflächen-PV, Managementpläne, Leitungstrassen).
- Sie führen das gesamte Verwaltungsverfahren für Unwetterhilfen im Zuständigkeitsbereich der Unteren Landwirtschaftsbehörde durch.
- Sie übernehmen die Stellvertretung in den Bereichen Agrarstrukturverbesserungsgesetz (landw. Grundstücksverkehr) und Aufforstungsgenehmigungen nach dem Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz.
- Sie führen bei Verstößen im landwirtschaftlichen Fachrecht Ordnungswidrigkeitsverfahren durch.
- Sie bearbeiten Vorgänge in der Bewilligungsfreigabe in den Maßnahmen des Gemeinsamen Antrages.
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Sie haben einen Bachelor-Abschluss im Bereich Landwirtschaft oder vergleichbaren Abschluss (z.B. Dipl.-Ing. agr. (FH)). Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Verwaltungsverfahren sind von Vorteil.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS Office-Anwendungen).
- Sie haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Kundenkontakt.
- Sie verfügen über Sozialkompetenz und einen sicheren Umgang mit Menschen.
- Sie arbeiten selbstständig und denken teamorientiert.
- Sie können Ihre Arbeit gut organisieren.
- Sie sind leistungsfähig und belastbar.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B oder BE.
Wir bieten Ihnen
- eine Vergütung in Entgeltgruppe 10 TVöD,
- einen sicheren und modern eingerichteten Arbeitsplatz, in einem guten Arbeitsklima,
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente),
- sowie einen Zuschuss für das DING-Jobticket in Höhe von derzeit bis 44 € monatlich.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für uns einen hohen Stellenwert.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 16. Juni 2023.
Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns an.
Ihre Fragen beantworten
Frau Edelgard Rommel, Fachdienstleiterin Personal – 0731 185-1212,
Herr Dr. Claus-Ulrich Honold, Fachdienstleiter Landwirtschaft – 0731 185-3090,
Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Personal, Schillerstraße 30, 89077 Ulm.