Bei der Stadtbibliothek in Schwäbisch Gmünd ist zum 1. März 2024 die Stelle als
Leitung Stadtbibliothek (m/w/d)
aufgrund des bevorstehenden Ruhestandes der derzeitigen Stelleninhaberin, in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Die Stadtbibliothek Schwäbisch Gmünd hat ihr Domizil im denkmalgeschützten umgebauten Amtshaus des Spitals. Durch ihre zentrale Lage, durch das Angebot verschiedener Lernorte und durch eine ansprechende Atmosphäre bietet sie sich als Treffpunkt mit hoher Aufenthaltsqualität an.
Sie verfügt über einen Bestand von 94.000 Medien, zusätzlich stehen über 22.000 eMedien aus dem Onleihe-Verbund bereit. Die Bibliothek ist mit RFID und Selbstverbucherterminals (Ausgabe + Rücknahme) ausgestattet.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- fachliche Leitung mit Budgetverantwortung und Personalführung
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Bibliotheksangebote bei sich stetig ändernden Bedingungen und unter Berücksichtigung von Kundenorientierung
- Ausbau digitaler Medien und Services
- Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Kooperationen wie dem „Runden Tisch Literatur“
- Fortführung bibliothekspädagogischer Angebote
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekar (m/w/d) bzw. Master Bibliotheks- und Informationsmanagement oder ein vergleichbares Studium im Bibliothekswesen
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer leistungsfähigen öffentlichen Bibliothek
- sehr gute Fachkenntnisse im aktuellen Bibliotheks- und Medienwesen
- Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kreativität und Eigeninitiative sowie hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung
- Nachweis der Ausbilder-Eignung im öffentlichen Dienst wäre wünschenswert
Wir bieten:
- abwechslungsreiche Führungsaufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit einem motivierten Team, bestehend aus 19 Personen
- ein harmonisches Arbeitsumfeld und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen
- eine zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente)
- zinsloses Arbeitgeberdarlehen beim Kauf eines E-Bikes
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zuschuss zum Jobticket für den ÖPNV
- Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberanteil an Vermögensbildung
Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 15. Oktober 2023 bequem online unter www.schwaebisch-gmuend.de.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Stadtbibliothek, Frau Bruckner-Schmidt (Tel.: 07171 603-4400).
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich. Wir freuen uns über jede Bewerbung.