2025-11-10T11:39:06+01:00 stellenangebote 2025-12-09T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p497466 Stadt Bad Vilbel Stadt Bad Vilbel - Rathaus Am Sonnenplatz 1 Bad Vilbel 61118 hesse DE
Banner

Sachbearbeiter/in (w/m/d) für den Fachdienst Seniorenbüro, Wohnungswesen und Flüchtlingsbetreuung

Unsere Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel ist mit über 37.000 Einwohnern die einwohnergrößte Stadt im Wetteraukreis und liegt zentral sowie verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt aufgrund ihrer Lage und des überregional bekannten Kulturangebots über eine hohe Lebensqualität.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Soziale Sicherung, Fachdienst Seniorenbüro, Wohnungswesen und Flüchtlingsbetreuung, eine/n

Sachbearbeiter/in (w/m/d)

Arbeitszeit:         Vollzeit (39 Wochenstunden)
Vergütung:         Entgeltgruppe 9a TVöD (Jahresbrutto ca. 45.200 € - 61.500 €)
Vertragsdauer:   unbestimmte Zeit

Die Stadtverwaltung Bad Vilbel versteht sich als moderner Arbeitgeber und als zukunftsorientierte Verwaltung mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima. Der Fachdienst Seniorenbüro, Wohnungswesen und Flüchtlingsbetreuung besteht aktuell aus 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Teamfähigkeit sowie der kollegiale und konstruktive Austausch genießt hohe Priorität. Wir beraten, unterstützen und treten empathisch gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt auf und handeln vorurteilsfrei im Bereich unterschiedlicher Kulturen und sozialer Hintergründe.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung von Wohnungssuchenden, Erteilung von Wohnberechtigungsbescheinigungen sowie Prüfung und Entscheidung von Anträgen gemäß einschlägigen Gesetzen
  • Vermittlung von sozial gefördertem Wohnraum und Verwaltung der städtischen Wohnungssuchendenkartei
  •  Verantwortung für die städtischen Wohnungen, einschließlich Wohnungsübergaben, Mietvertragsabschlüssen, Mängelmanagement, Mietrechtsfragen und Durchführung von Mieterhöhungen
  • Erstellung von Betriebskostenabrechnungen für den Bereich Soziale Sicherung
  • Mitwirkung bei Zwangsräumungen und Maßnahmen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit in Zusammenarbeit mit Gerichten, Gläubigern und Betroffenen gem. HSOG
  • Verwaltung und Betreuung von Flüchtlingsunterkünften sowie Ansprechpartner für Geflüchtete bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit der Unterbringung sowie Unterstützung der Fachdienstleitung
  • Bearbeitung der Fehlbelegungsabgabe

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
  • Führerschein der Klasse B, Microsoft Office Kenntnisse
  • Kenntnisse im Programm Domicil (ekom21) sowie Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im professionellen Umgang mit anspruchsvollen Personengruppen sowie Kenntnisse im Bereich der Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten
  • Sie verfügen über soziale Kompetenz sowie eine hohe psychische Belastbarkeit im Umgang mit Geflüchteten, Wohnungssuchenden und Obdachlosen.
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift im Umgang mit sehr differenziertem Personenkreis und Behörden zeichnen Sie aus. Zudem besitzen Sie Durchsetzungsvermögen und ein gutes Gespür im Umgang mit Mieterinnen und Mietern, Hausmeistern sowie Geflüchteten.

Unser Angebot an Sie:

  • Entlohnung
    Eine tarifgerechte Vergütung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), entsprechend der individuellen beruflichen Basisqualifikation bis zur Entgeltgruppe 9a. Die Erfahrungsstufe richtet sich nach der jeweiligen Berufserfahrung. Darüber hinaus wird ein zusätzliches Leistungsentgelt, eine für den öffentlichen Dienst übliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung gewährt.
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
    Umfängliche Weiterbildungsmöglichkeiten, Freiraum zur Weiterentwicklung des Aufgabengebiets, garantierte Aufgabenvielfalt
  • Balance im Arbeits- und Privatleben
    Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitoption, mobiles Arbeiten bis zu 2 Tage/Woche grundsätzlich bedingt möglich, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Attraktiver Arbeitgeber
    moderne Büroräume, Betriebsrestaurant im Rathaus, diverse Beschäftigtenbenefits wie Fahrradleasing über Entgeltumwandlung, zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV Verbund, kostenlose Parkplätze, Förderung von Gesundheit im Rahmen eines Firmenfitnessprogramms

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 9. Dezember 2025 direkt über unser Stellenportal am Seitenende über den Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail-Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Weitere Informationen:

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wir leben die Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.

 

Bei Fragen zu den Aufgaben steht
Susanne Förster
Tel.: 06101 602- 602-278,

bei Fragen zum Verfahren steht
Denise Weitzel
Tel.: 06101 602-215

zur Verfügung.

 

 

Logos Stellenausschreibung.png

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Stellenangebote/

Ausbildung

Patrick Retzer
Fachbereichsleiter
06101 602-206

Praktikum/ Bundesfreiwilligendienst

Madeline Hirnich
06101 602-216
Denise Weitzel
06101 602-215
Die vorgenannten E-Mail Adressen stehen ausschließlich zu Korrespondenz-Zwecken zur Verfügung. Eingehende Bewerbungen werden nicht bearbeitet und ungelesen aus dem Bewerbersystem entfernt.
Wir suchen die besten Erzieher/innen!