Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Allgemeine Gefahrenabwehr
in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Verwaltungsverfahren
u. a. Sachverhaltsermittlungen, Entscheidungen über den Erlass von Verwaltungsakten, Widerspruchsverfahren im Bereich der Hundeverordnung, des HSOG, des Infektionsschutzgesetzes, des Sprengstoffgesetzes und Immissionsschutz
- Sachbearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren im Zuständigkeitsbereich
- Durchführung von Verwaltungstätigkeiten im Fachdienst
u. a. Beantwortung telefonischer und schriftlicher Anfragen und Beschwerden, Bearbeitung von Amtshilfeersuchen
- Betreuung von Praktikanten und Auszubildenden im Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Vertretung im FD Straßenverkehrsbehörde und FD Gewerbe und Markt
u. a. Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Anordnungen, Unterstützung bei Standard-Gewerbeangelegenheiten
Ihr Profil:
- Voraussetzung in Ausbildung/Studium:
- abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
- abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Public Administration (m/w/d) oder
- abgeschlossene Verwaltungsprüfung II (m/w/d)
- Führerschein Klasse B
- MS-Office-Kenntnisse
- Sie besitzen zudem eine gute Auffassungsgabe und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten. Des Weiteren bringen Sie ein überdurchschnittliches Engagement sowie Teamfähigkeit mit und besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Sicheres und kompetentes Auftreten sowie eine hohe Leistungsbereitschaft und auch die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung werden vorausgesetzt.
Wünschenswert:
- Berufserfahrung in einer hessischen Ordnungsverwaltung, insbesondere in der Anwendung der verwaltungsrechtlichen Vorschriften u. a. des HVwVfG, VwGO, HSOG, OWiG, HundeVO
- Erfahrung in der Anwendung von owi21
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung auf Grundlage der persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 9b
- Jahressonderzahlung (sog. Weihachtsgeld)
- Leistungsorientierte Prämienzahlung (TVöD)
- Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse im öffentlichen Dienst)
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Über den Tarif hinausgehende Arbeitsbefreiung
- Parkplätze und Betriebsrestaurant am Rathaus
- Premium Jobticket im RMV-Verbund ohne Zuzahlung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Deshalb hat die Stadt Bad Vilbel die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Zur Erfüllung des Gleichstellungsauftrags des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes weisen wir darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 15. März 2021 direkt über unser Online-Stellenportal unter www.bad-vilbel.de/de/rathaus/stellenangebote über den Button am unteren Seitenrand "Jetzt hier bewerben".
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.


Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Fachdienst Personalverwaltung
Am Sonnenplatz 1 - 61118 Bad Vilbel