In der Bibliothek am Bildungszentrum Markdorf ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine
bis zum 30.09.2025 befristete Teilzeitstelle mit 30 % in der
Sachbearbeitung Bibliothek (m/w/d)
zu besetzen.
Die Schul- und öffentliche Bibliothek am Bildungszentrum Markdorf verfügt über einen Bestand von 67.000 Medien und arbeitet mit dem EDV-System BIBER und RFID-Sicherung. Sie erzielt jährlich über 175.000 Entleihungen und im Verbund mit derzeit 16 Bibliotheken aus der Region bietet sie die Onleihe Bodensee-Oberschwaben an.
Ihr Aufgabengebiet:
- Auskunft und Beratung
- Rückbuchung und Kontrolle der Medien
- Medienkatalogisierung und -bearbeitung
- Bibliotheksführungen im Klassenverband
- Durchführung und Betreuung von Leseprojekten
- Kundenverwaltung mit Kassenführung, telefonische Verlängerung und Erteilen
orientierender Auskünfte
- Verantwortung für den Bereich Zeitschiften: Katalogisierung und Bearbeitung der Zeitschriften, Marktsichtung, Bestandaufbau und Makulatur
- Betreuung der „Bibliothek der Dinge“: Marktsichtung und Bestandsaufbau, sowie Katalogisierung und Makulatur in diesem Bereich
- Betreuung der Website: Aktuelle Termine, Lesetipps und Veranstaltungen auf die Website stellen (einzupflegen über Typo 3)
Ihre Qualifikationen:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, zum Buchhändler oder eine vergleichbare Ausbildung
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office, Erfahrung mit Dateiverwaltungspro-grammen; Kenntnisse in Typo 3 sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Samstags- und Abenddiensten
- Kunden- und Serviceorientierung
- freundliches und sicheres Auftreten
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und organisatorisches Geschick
Wir bieten:
- eine Eingruppierung bis EG 5 TVöD
- eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
- einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen, regelmäßigen Fortbildungs-möglichkeiten und familienfreundlichen Regelungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing und Jobticket
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewer-bungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Schule und Bildung, Herr Hilbert, Tel. 07541 204-5231 gerne zur Verfügung.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich online bis zum 19. Februar 2023 über den Link "Jetzt hier bewerben"