Für den Sozialen Dienst unseres Jugendamtes suchen wir laufend
Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen oder Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit für den Einsatz im Allgemeinen Sozialen Dienst.
Der Einsatz erfolgt in einem Regionalteam, welches auch die Arbeitsbereiche der Jugendbegleitung/Jugendgerichtshilfe, der Förderung der Familie (Familientreffs) und der Sozialpädagogischen Familienhilfe abdeckt.
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten in allgemeinen Fragen der Erziehung, unterstützen ein partnerschaftliches Zusammenleben in der Familie, beraten die Familien mit dem Ziel, Konflikte und Krisen wieder eigenverantwortlich bewältigen zu können
- Sie analysieren Lebenssituationen, übernehmen die Hilfeplanung, richten Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII ein
- Sie nehmen die Garantenpflicht zum Wohl der Kinder und Jugendlichen nach dem SGB VIII wahr
- Sie arbeiten sozialraumorientiert und elternaktivierend
- Mitwirkung vor dem Familiengericht
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium im Sozialwesen verfügen
- Freude daran haben Familien und jungen Menschen Beratung und Orientierung zu geben
- gemeinsam mit den Familien und jungen Menschen Lösungsstrategien erarbeiten möchten
- Junge Menschen gut und gerne schützen
- gerne im Team und vernetzt arbeiten
- mobil sind (Führerschein Klasse B und einsetzbares Fahrzeug)
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE (bei Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen)
- Beratung durch einen Fachdienst/Querschnitt
- die Einbindung in ein sozialräumlich aufgestelltes Team, das sich vertrauensvoll und wertschätzend unterstützt, regelmäßige Teamsupervision
- gute Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen sowie Leitungskräfte
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen und familienfreundlichen Regelungen, Gleitzeit, betrieblichem Gesundheitsmanagement, Jobticket u. Fahrradleasing
- Hilfe bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Simone Schilling, Tel. 07541 204-5283, gerne zur Verfügung.
Im Rahmen dieser Dauerausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen Auswahlverfahren durch.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte ausschließlich online in unserem Bewerbungsportal über den Link "Jetzt hier bewerben".
Informationen über die Arbeit im Jugendamt finden SIe unter:
Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt. - Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.