In der Bibliothek am Bildungszentrum Markdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Leitung der Bibliothek (m/w/d)
zu besetzen.
Die Bibliothek am Bildungszentrum Markdorf ist eine kombinierte Schul- und öffentliche Bibliothek. Sie verfügt über einen Bestand von 67.000 Medien und arbeitet mit der Bibliothekssoftware von BIBER. Im Verbund mit derzeit 16 Bibliotheken aus der Region bietet sie die Onleihe Bodensee-Oberschwaben an.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
-
Fachliche und organisatorische Leitung
-
Weiterentwicklung des Bibliotheksbetriebes unter Berücksichtigung sich ständig ändernden Nutzungsgewohnheiten
-
Budgetverantwortung
-
Personalführung und Einsatzplanung
-
Bibliothekarische Aufgaben wie Bestandsmanagement
-
Aktive Kooperation mit den Schulen am Bildungszentrum Markdorf
-
Vernetzung und partnerschaftliche Kooperation mit Bildungs-, Kultur- und Sozialeinrichtungen vor Ort
-
Unterstützung des Bibliotheksteams bei Benutzerservice, Kundenberatung und Informationsvermittlung
Ihr Profil:
-
ein fachlich passendes abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationswissenschaften
-
fundierte bibliothekarische Fachkenntnisse
-
hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
-
Kommunikationsfähigkeit und ein souveräner Umgang mit der deutschen Sprache
-
Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität
-
hohes Maß an Belastbarkeit, Eigeninitiative und Kreativität
-
ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Samstags-und Abenddienste)
Wir bieten:
-
eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 10 g. D. LBesGBW
-
abwechslungsreiche und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
-
eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität
-
einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen und familienfreundlichen Regelungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblichem Gesundheitsmanagement sowie betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Fahrradleasing und Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen der stellvertretende Leiter des Amtes für Schule und Bildung, Herr Forster, Tel. 07541 204-5069 gerne zur Verfügung.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich online in unserem Bewerbungsportal über den Link "Jetzt hier bewerben".