Beim Jugendamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle zur Übernahme von
Vormundschaften/Pflegschaften (m/w/d)
für Kinder und Jugendliche zu besetzen.
Das Jugendamt beschäftigt rd. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der pädagogischen und verwaltenden Dienste mit dem Ziel dazu beizutragen, dass positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien, sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt geschaffen und erhalten werden.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- die Vertretung von Kindern und Jugendlichen als deren Vormund bzw. Pfleger
- dazu gehört die Personensorge für die jungen Menschen (Mündel) sowie ggf. deren gerichtliche Vertretung vor den Familiengerichten
- als Interessensvertretung des Kindes bzw. Jugendlichen begleiten und unterstützen Sie die Kinder und Jugendlichen
- als Vormund bzw. Pfleger halten Sie regelmäßige Kontakte mit dem Mündel, mit Pflegefamilien, Einrichtungen und Familiengerichten
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- über ein abgeschlossenes einschlägiges Studium als Sozialpädagogin/Sozialpädagogen
oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. ein gleichwertiges Studium in einer vergleichbaren Fachrichtung verfügen (alternativ werden auch Erzieherinnen mit einschlägiger Zusatzqualifikation zum Auswahlverfahren zugelassen)
- pädagogische Fachkenntnisse sowie soziales Verständnis mitbringen, sich engagieren und eigenverantwortlich handeln wollen
- eine gewisse zeitliche Flexibilität mitbringen
Wir bieten:
- eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit umfangreicher Einarbeitung
- einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen und familienfreundlichen Regelungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblichem Gesundheitsmanagement (u. a. Hansefit), Fahrradleasing und Zuschuss zum ÖPNV
- eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität (Jobsharing); bitte teilen Sie bei der Bewerbung den möglichen Stellenumfang mit
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Claudia Hochecker (Tel. 07541 204-5281) gerne zur Verfügung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über unser Onlinebewerbungsportal bis 20. Dezember 2023 über den Link "Jetzt hier bewerben"