Wir sind ein engagiertes, kompetentes und kollegiales Team von insgesamt fünf Kollegen. Wir unterstützen uns nicht nur gegenseitig sondern derzeit auch die Stadtverwaltung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Wir haben ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und einen krisensichern Job - meistens an der „frischen Luft“ in unserer schönen Stadt im Nordschwarzwald. Haben Sie Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen einen Mitarbeiter für den
Gemeindlichen Vollzugsdienst (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
Ihre Aufgaben:
- Kontrolle des ruhenden Verkehrs
- Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen
- Einsatz im Schichtdienst, in den Abendstunden und am Wochenende
- Teilnahme an Veranstaltungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung, das Durchführen von Ermittlungen
Ihr Profil:
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement sowie eine fundierte Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung
- Eigenständiges Arbeiten sowie sicheres und bürgerfreundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Freude an einer anspruchsvollen, sehr abwechslungsreichen und nicht immer einfachen Arbeit in einem schwierigen Aufgabengebiet
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
- Gute EDV-Kenntnisse in den Office-Standardprogrammen
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung in Entgeltgruppe 6 TVöD mit leistungsorientierter Komponente
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Job Ticket
- Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein vielseitiges Angebot im Rahmen der Weiterbildungsakademie der Stadtverwaltung Calw
Ansprechpartnerinnen:
Irene Stamer, Leiterin der Abteilung Öffentliche Ordnung
Tel: 07051/167-220
Wilma Schmid, Leiterin der Abteilung Personal
Tel: 07051/167-230
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Weitere Informationen über unsere Stadt erhalten Sie unter www.rathaus.calw.de und www.facebook.com/Stadt.Calw.