
Seien Sie dabei, wenn Kinder Raum für Entwicklung bekommen, wenn Paare sich das Jawort geben, wenn Gelder Gutes bewirken. Beteiligen Sie sich am Umweltschutz und erleben Sie, wie Veranstaltungen zu Events werden. Erfahren Sie, wie man die Heimat von 50.000 Bürgerinnen und Bürgern organisiert. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Karrierechancen.
Wenn Sie die Zukunft einer modernen Stadt mitgestalten wollen, dann sind Sie bei uns
genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt für eine
Ausbildung zum kommunalen Verwaltungswirt (m/w/d)
(Beamtenanwärter/in QE 2 nVD)
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023, Dauer: zwei Jahre
Das bieten wir:
Wir bieten eine fundierte Ausbildung mit Praxiseinsätzen in unterschiedlichen Fachbereichen unserer Verwaltung. Hier kann direkt miterlebt werden, wie wir das Leben in unserer Stadt managen. Schon während der Ausbildung ist man aktiv im Einsatz und kann eigene Ideen einbringen. Mit moderner Technologie und einem persönlichen Laptop kann an allen Einsatzorten die Ausbildung optimal gestaltet werden. Das theoretische Wissen wird an der Bayerischen Verwaltungsschule in München erworben.
Das bieten wir außerdem:
- Im ersten Jahr schon ein Verdienst von rund 1.400 € brutto pro Monat
- Gute Übernahmechancen, eine sichere Perspektive und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- zu Beginn Ihrer Ausbildung fahren Sie mit allen anderen Azubi-Kolleginnen und - Kollegen auf 3-tägige Teambildungstage ins schöne Allgäu
- Ein kollegiales Miteinander und gemeinsame Freizeitaktivitäten (Laufgruppe, Fußball, Mittagspause im Park, Sommerfest u.v.m.)
Das bringen Sie mit:
- Spätestens zum Ausbildungsbeginn einen guten mittleren Schulabschluss
- Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates und die Erfüllung der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen (u.a. gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue)
- Erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses; das Zeugnis der Auswahlprüfung kann natürlich nach einem eventuellen Vorstellungsgespräch nachgereicht werden
Alles klar?
Dann bewerben Sie sich doch gleich oder bis spätestens 30.06.2023: https://www.freising.de/rathaus/karriere
Weitere Infos zur Ausbildung erhalten Sie auch auf der Webseite des Bayerischen Landespersonalausschusses: https://www.lpa.bayern.de/.
Fragen beantwortet Ihnen gern unser Ausbildungsleiter, Herr Christian Koch, unter Tel. 08161 54-41101.
Die Stadt Freising steht für Weltoffenheit und Vielfalt. Auch bei der Auswahl unserer Mitarbeiter/innen legen wir großen Wert auf Diversität und treffen Einstellungsentscheidungen unabhängig von Geschlecht, (sozialer) Herkunft, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort: Große Kreisstadt Freising