Die Stadt Fürth sucht für den Betriebsärztlichen Dienst ab 01.06.2023 einen
Facharzt für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (w/m/d)
oder
Arzt in Weiterbildung zur Arbeitsmedizin (w/m/d)
in Teilzeit, EGr 15 TVöD bzw. BGr A 15 BayBesG.
Der Betriebsärztliche Dienst der Stadt Fürth ist für die arbeitsmedizinische Betreuung von ca. 5600 Beschäftigten der Stadt, des Klinikums Fürth sowie weiterer städtischer Eigenbetriebe zuständig. Die Aufgaben umfassen das gesamte Spektrum des § 3 Arbeitssicherheitsgesetz.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Beschäftigten in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Prävention
- Vertretung der Amtsleitung in fachlichen und disziplinarischen Angelegenheiten
- Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen, Betriebsbegehungen, Arbeitsplatzbeurteilungen und Beratungen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Durchführung von Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen für bestimmte Berufsgruppen (z. B. hinsichtlich Taucherarbeiten und der Eignung für das Tragen schweren Atemschutzes)
- Untersuchungen nach dem Beamtenrecht (Verbeamtung, Unfallbegutachtung)
- Bearbeitung von verkehrsmedizinischen Fragestellungen
- Begutachtung bei Fragen des Arbeitsplatzwechsels sowie Unterstützung der beruflichen Wiedereingliederung leistungsgewandelter und behinderter Menschen
- Unterstützung des Arbeitgebers im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Bearbeitung von arbeitsmedizinischen und umweltmedizinischen Fragestellungen
Ihr Anforderungsprofil:
- Qualifikation als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zur Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeitsmedizin sind von Vorteil
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und selbstständiges Handeln
- Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth, mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 31. März 2023 online über dieses Stellenportal!
Nutzen Sie die Chance auf berufliche Veränderung und nehmen Sie für weitere Informationen gerne Kontakt mit Herrn Dr. Auer, Amtsleitung des Betriebsärztlichen Dienstes, unter den Rufnummern (Mo-Mi) 0911/7580-1415 und (Do-Fr) 0911/974-1911 auf.
Standort: Sonstiges