Die Stadt Fürth sucht für das Amt für Kindertagesbetreuung und Ganztagesschule zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Leitung (w/m/d)
der städtischen Kindertageseinrichtung XIII, Gradlstraße
in Vollzeit, EGr S 13 TVöD. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Es handelt sich um ein Haus für Kinder mit zwei Kindergarten- und einer Hortgruppe mit insgesamt 75 Plätzen. Das Team besteht aus insgesamt neun Mitarbeitenden (Vollzeit- und Teilzeitkräfte).
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Strukturierung, Planung und Organisation des Einrichtungsbetriebs sowie Fortschreibung und Weiterentwicklung des Konzeptes unter Berücksichtigung der sozialstrukturellen
Bedingungen der Einrichtung, dies umfasst z.B.
- u.U. bedarfsgerechte Veränderungen der Öffnungszeiten und der Angebotsstruktur
- die Beteiligung der Eltern an der Konzeptentwicklung und der praktischen Arbeit
- die Kooperation mit Schulen, Fachdiensten und anderen Institutionen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Dienstaufsicht
- Kooperation mit der vorgesetzten Fachabteilung KiTa und aktive Mitarbeit, z.B. bei Seminarangeboten für Praktikantinnen und Praktikanten, Mitarbeit in Qualitätszirkeln,
Arbeitskreisen und gemeinsamen Projekten
- Dokumentation und Darstellung der Arbeit dem Träger und den Eltern gegenüber
- Vertretung der Gesamteinrichtung in Gremien und in der Öffentlichkeit
- Arbeit mit dem EDV-System EasyKid
Wir erwarten:
- die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher oder das erfolgreich abgeschlossene Studium der Sozialen
Arbeit, der Kindheits- oder Frühpädagogik (Bachelor, Diplom oder Master)
- mehrjährige Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen, idealerweise mit
unterschiedlichen Altersstufen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse über Inhalte und Grundsätze des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP)
- EDV-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office)
- Identifikation mit den Grundsätzen der Stadt Fürth
Unsere Anforderungen:
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- Fähigkeit Teamprozesse zu begleiten, das Team zu motivieren, Meinungsverschiedenheiten zu moderieren und Aufgaben zu delegieren
- Fähigkeit und Bereitschaft, mit den Eltern im Rahmen einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft vertrauensvoll zusammenzuarbeiten, Beschwerden angemessen zu bearbeiten und Eltern u.a. bei der Konzeptionsentwicklung einzubeziehen
- hohes Maß an Organisations-, Zeit- und Zielmanagement sowie ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Gremienarbeit (Stadtteilarbeitskreise, Dienstbesprechungen usw.)
- Eingabe und Pflege in EasyKid
- Fähigkeit zur Koordination der übergreifenden Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden
- möglichst Erfahrungen in Projektarbeit und Kooperation mit externen Projektpartnern
- Entscheidungsfähigkeit, aber auch Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, aufgeschlossen neue Wege konstruktiv zu gehen
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
(Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie
dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 23. April 2023 online über dieses Stellenportal!
Für Rückfragen steht Herr Thiem, Amtsleiter des Amtes für Kindertagesbetreuung und Ganztagesschule, unter der Rufnummer (0911) 974-1543 zur Verfügung.
Standort: Verwaltung