Ansprechpartner

Personalamt
(0911) 974-1301
(0911) 974-1301


Ausbildung

Jeanine Utz (Ausbildungsleiterin)
(0911) 974-1341
(0911) 974-1341
Manuel Kreitschmann
(0911) 974-1342
(0911) 974-1342


Praktikum

Jens Klinner
(0911) 974-1347
(0911) 974-1347

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-09-11T07:47:44+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p339779 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

V/StEF - Elektrofachkraft (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen Sonderbauwerken und eine hochmoderne Kläranlage mit einer Ausbaugröße von derzeit 265.000 Einwohnerwerten, die in den kommenden Jahren auf 330.000 Einwohnerwerte weiter vergrößert wird. Die Metropolregion wächst, wir wachsen mit!

Zusätzlich stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zukunft, um Klima-, Natur-, Gewässer- und Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit und der Stadtentwicklung in Einklang zu bringen.

Die Stadtentwässerung Fürth sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei

Elektrofachkräfte (w/m/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

oder mit vergleichbarer Ausbildung, in Vollzeit, unbefristet, EGr 8 TVöD.

 

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen das Überwachen, Betreuen und Unterhalten von elektrotechnischen Einrichtungen, insbesondere der mess-, steuer- und regelungstechnischen Anlagen in der Kläranlage, den Abwasserhebewerken und Sonderbauwerken innerhalb des Stadtgebietes. Des Weiteren gehören die Störungsbeseitigung, Reparatur und Installation von elektrotechnischen Einrichtungen, die Funktionsprüfung und die Inbetriebnahme dieser Anlagen sowie die Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen zu den Tätigkeiten.

 

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung im Elektronikbereich
  • Führerschein der Klasse B (früher 3)

 

Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, in der Prozessleittechnik und im Einsatz von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) von Abwasserreinigungsanlagen sowie von Abwasserpumpstationen und Regenwasserbehandlungsanlagen einer Stadtentwässerung.

 

 

Das Aufgabengebiet erfordert:

Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst, auch an Wochenenden sowie Sonn- und Feiertagen.

Es wird darauf hingewiesen, dass es sich teilweise um körperlich schwere Arbeit handelt, weil Lasten von Hand transportiert werden müssen. Da auch in tiefen und engen Räumen eingestiegen werden muss, sowie Arbeiten auf Faultürmen ausgeführt werden, sollte der Bewerber keine Platz- oder Höhenangst haben.

Notwendige Vorsorgen und/oder Eignungsuntersuchungen erfolgen vor Einstellung.

 

Unser Angebot:

  • krisensicherer Arbeitsplatz auf modernstem Stand in attraktiver Lage mit Blick auf den Wiesengrund – über Radwege, ÖPNV oder per Pkw sehr gut zu erreichen!
  • Tarifbindung im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Gesundheitsberatung am Arbeitsplatz, Sportkurse, Ernährungsberatung uvm.)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch attraktive Jobsharing-Modelle und kollegiale Absprachen
  • Senkung des CO2-Fußabdruckes durch Förderung der nachhaltigen Mobilität
    • Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket
    •  E-Bike-Förderung

 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

 

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Bewerben Sie sich bitte online über dieses Stellenportal !

 

Haben Sie Fragen?

Für Rückfragen steht Ihnen von der Stadtentwässerung Fürth Herr Alwang unter der Rufnummer 0911/66012-232 und Herr Simon unter der Rufnummer 0911/66012-220 zur Verfügung.

Standort: Verwaltung
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.