Ansprechpartner

Personalamt
(0911) 974-1301
(0911) 974-1301


Ausbildung

Jeanine Utz (Ausbildungsleiterin)
(0911) 974-1341
(0911) 974-1341
Manuel Kreitschmann
(0911) 974-1342
(0911) 974-1342


Praktikum

Jens Klinner
(0911) 974-1347
(0911) 974-1347

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-09-11T07:47:44+02:00 stellenangebote CHECK-IN www.mein-check-in.de#p343946 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

V/StEF - Dipl. Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)

Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen Sonderbauwerken und eine hochmoderne Kläranlage mit einer Ausbaugröße von derzeit 265.000 Einwohnerwerten, die in den kommenden Jahren auf 330.000 Einwohnerwerte weiter vergrößert wird. Die Metropolregion wächst, wir wachsen mit!

Zusätzlich stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zukunft, um Klima-, Natur-, Gewässer- und Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit und der Stadtentwicklung in Einklang zu bringen.

In der Abteilung Abwasserreinigung, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Dipl. Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)

in Vollzeit, EGr 12 TVöD, zuzüglich einer sehr attraktiven monatlichen Arbeitsmarktzulage, abhängig von der Fachrichtung des Hochschulstudiums und den persönlichen Voraussetzungen.

 

Ihre Aufgaben:

Sie leiten eigenverantwortlich Projekte in der Abteilung Abwasserreinigung, um die Kläranlage Fürth auf hohem wirtschaftlichem und technischem Niveau zu halten. Diese Sanierungen bzw. Neubauten sind Teile einer bedeutenden und technischen Erneuerung der Abwassereinigung in Fürth. Die Projektkosten belaufen sich auf hohe Millionenbeträge.

Beispielhaft sind folgende Tätigkeiten auszuführen:

  • Abwicklung von abwassertechnischen Maßnahmen im Bereich der Elektro-, Mess-, Steuer-, Regelungs- und Prozessleittechnik sowie der Energietechnik
  • Eigenständige Projektbetreuung für die technische Planung, Vorbereitung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen entsprechend den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI
  • Erstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen
  • Betreuung von beauftragten Ingenieurbüros als Projektleitung
  • Durchführung der Termin- und Kostenüberwachung sowie des Projektcontrollings
  • Erstellung und Weiterführung von Bestandsunterlagen

 

Das müssen Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl. Ing./Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik oder alternativ der Fachrichtung Energieprozesstechnik mit mehrjähriger stellenrelevanter Berufserfahrung
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Führerschein der Klasse B
  • gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse
  • körperliche und gesundheitliche Eignung zur Begehung von (abwasser-) technischen Anlagen, z. B. Einstieg in umschlossene ggf. enge Räume

 

Soweit notwendige Vorsorgen und/oder Eignungsuntersuchungen noch nicht vorgenommen wurden, erfolgen diese vor Einstellung.

 

Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:

  • Fachkenntnisse in der Planung und Abwicklung von Bauprojekten sowie von Maßnahmen der Verfahrenstechnik in abwassertechnischen Anlagen, im Projektmanagement (HOAI und AHO) sowie in den einschlägigen Rechtsvorschriften, u. a. im Wasser-, Bau-, Vergabe- und Zivilrecht
  • Erfahrung mit AVA-Software und e-Vergabe erwünscht
  • Ergebnis- und Zielorientierung, auch bei hohem Arbeitsaufkommen
  • Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • Verbindliches und sicheres Auftreten
  • Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten, Übernahme von Verantwortung und Entscheidungsfreude

 

Unser Angebot:

  • krisensicherer Arbeitsplatz auf modernstem Stand in attraktiver Lage mit Blick auf den Wiesengrund – über Radwege, ÖPNV oder per Pkw sehr gut zu erreichen!
  • Tarifbindung im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Gesundheitsberatung am Arbeitsplatz, Sportkurse, Ernährungsberatung uvm.)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch attraktive Jobsharing-Modelle und kollegiale Absprachen
  • Senkung des CO2-Fußabdruckes durch Förderung der nachhaltigen Mobilität
    • Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket
    • E-Bike-Förderung

 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Bewerben Sie sich bitte online über dieses Stellenportal!

Haben Sie Fragen?
Herr Kalich, Tel. 0911/66012-260, steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Standort: Verwaltung
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.