Ansprechpartner

Personalamt
(0911) 974-1301
(0911) 974-1301


Ausbildung

Jeanine Utz (Ausbildungsleiterin)
(0911) 974-1341
(0911) 974-1341
Manuel Kreitschmann
(0911) 974-1342
(0911) 974-1342


Praktikum

Jens Klinner
(0911) 974-1347
(0911) 974-1347

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-11-13T13:31:52+01:00 stellenangebote 2024-01-08T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p365243 Stadt Fürth https://www.mein-check-in.de/templates/fuerth/img/job/logo_small.png Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE Verwaltung Königstr. 88 Fürth 90762 bavaria DE

IV/StAM - Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Personenstands- und Melderegister (w/m/d)

Die Stadt Fürth sucht für das Stadtarchiv zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d)
für Personenstands- und Melderegister

in Teilzeit mit 19,50 Std./Woche, EGr 7 TVöD bzw. BGr. A 7 BayBesG, zunächst befristet für ein Jahr.

 

Das Stadtarchiv Fürth ist das Gedächtnis der Kleeblattstadt. Es bewahrt die archivwürdigen Unterlagen der Stadtverwaltung und sichert diese für die Zukunft. Darüber hinaus sammelt es Unterlagen und Objekte zur Stadtgeschichte. Ein wichtiger Bestandteil der Archivarbeit ist die Erteilung von Auskünften an interessierte Personen aus den Beständen des Hauses.

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Annahme von Personenstandsanfragen
  • Beantwortung umfangreicher und zeitaufwändiger Rechercheanfragen in Fachakten, Personenstandsregistern, Familienbögen, Meldekarten und Adressbüchern
  • Scannen, Kopieren und Beglaubigen von Unterlagen
  • Erstellung von Statistiken
  • Kostenaufstellung
  • jährliche Übernahme der archivreifen Unterlagen aus dem Standesamt
  • Ordnung, Verwaltung und Pflege der Personenstandsregister
  • Vertretungstätigkeit für die Betreuung des Lesesaals des Stadtarchivs

 

Gesucht wird eine gründliche und akribisch recherchierende Persönlichkeit mit Spaß an historischen Hintergründen. Hilfreich sind Erfahrung mit Publikumsverkehr und Kenntnisse in der deutschen Schrift, die ggf. erlernt werden muss. 

 

Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamtinnen und Beamte die erfolgreich abgelegte Qualifikationsprüfung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst. Für Beschäftigte, ist die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I, Fachrichtung Kommunalverwaltung, Bewerbungsvoraussetzung.

 

Alternativ ist der erfolgreiche Abschluss als Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, vorzugsweise der Fachrichtung Archiv, Bewerbungsvoraussetzung.

 

Unser Angebot:

 

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
    (Versicherung in der Zusatzversorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie
    dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

 

Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.

 

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

 

Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.

 

Bewerben Sie sich bitte bis 8. Januar 2024 online über dieses Stellenportal!

 

Für Rückfragen steht Herr Dr. Schramm unter der Rufnummer (0911) 974-3701 zur Verfügung.

 

Standort: Verwaltung
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.