Ihre Arbeitgeberin – Unsere Stadt Die Große Kreisstadt Fellbach (ca. 46.000 Einwohner) liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Stuttgart und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen, innovativen Arbeitsumfeld. Die Stadt Fellbach fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir suchen baldmöglichst für die Stadtbücherei Fellbach eine:n
Bibliothekar:in (m/w/d)
in der Funktion Stellvertretung der Büchereileitung (70 %)
Eine Aufstockung auf bis zu 100% ist, befristet zunächst bis 20.09.2024, möglich.
Die Stadtbücherei Fellbach ist ein mittelstädtisches Bibliothekssystem mit einer Hauptstelle und zwei Stadtteilbüchereien. Die Hauptstelle hat einen Medienbestand von rund 60.000 Medien, 280.000 Entleihungen sowie 90.000 Besuchern im Jahr. Die Stadtbücherei versteht sich als kommunale Dienstleistungseinrichtung mit der Aufgabe, ein breit gefächertes Medien-, Informations-, Bildungs- und Kulturangebot zur Verfügung zu stellen.
Die Stelle umfasst folgende Aufgabenbereiche:
- Stellvertretende Leitung der Stadtbücherei Fellbach
- Vertretung der Leitungsaufgaben nach innen (z. B. Personalführung) und außen (z. B. Öffentlichkeitsarbeit) bei Abwesenheit der Büchereileitung
- Leitung einzelner Sachgebiete innerhalb des Bibliothekssystems:
- Inhaltliche Gesamtkoordination und -konzeption der EDV für das Bibliothekssystem
- Leitung des Teilbereichs digitale Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Social Media)
- Koordinationsaufgaben für den Verbund der eBibliothek Rems-Murr
- Kundenorientierter Bestandsaufbau, Verantwortung des Medienetats für die Hauptstelle
- Informations- und Auskunftsdienst sowie Lektoratsarbeit
Ihr Profil:
- Bachelor of Arts Bibliotheks- und Informationsmanagement bzw. Diplom-Bibliothekar/in oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung, Leitungserfahrung ist wünschenswert
- Kunden- und Serviceorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Engagement, Kreativität und Aufgeschlossenheit für neue Ideen
- selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Bereitschaft zu regelmäßigen Abend- und Samstagsdiensten
Was wir Ihnen bieten:
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer attraktiven Bibliothek mit einem engagierten Team
- Leistungsentgelt nach § 18 TVöD, derzeit pauschaliert
- Zuschuss zum „Deutschlandticket“ in Höhe von 40 Euro / Monat
- Radbonus bei Nutzung des Fahrrads für den Weg zur Arbeitsstätte und Bikeleasing
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Kinderbetreuung
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge
Für weitere Informationen steht Ihnen die Büchereileitung Frau Schneider, unter der Tel: 0711 58 51- 7679 gerne zur Verfügung. Bei arbeitsvertraglichen Fragen wenden Sie sich gerne an das Personalbüro, Tel: 0711 58 51-411.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens zum 02.10.2023 über unser Online-Bewerberportal.
