Wir, die Stadt Griesheim, suchen für unsere neueröffnende Krippe "Am Schwimmbad“ motivierte und engagierte
Erzieher und
pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(Voll- oder Teilzeit)
Die Krippe eröffnet zum Kita-Jahr 2022/2023 und bietet Platz für 48 Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren, die im Gruppensystem betreut werden. Jeder Gruppenraum hat einen angrenzenden Intensivraum, der zum Schlafen genutzt werden kann. Die Möglichkeit, sich gruppenübergreifend zu begegnen, bieten ein großer Flurbereich, ein Bewegungsraum und ein Kreativbereich. Ein Außengelände lädt zum gemeinsamen Spielen ein.
Die Einrichtung hat von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Auf Dich wartet die spannende Aufgabe, eine neue Einrichtung pädagogisch, organisatorisch und ressourcenorientiert mitzugestalten, damit die Kinder einen einzigartigen Lernort erfahren können.
Dafür braucht es ein Team mit einer positiven, wertschätzenden, unterstützenden Grundhaltung, das aktiv Ideen einbringt und zuverlässig und sorgfältig Mitverantwortung an der Pädagogik der Einrichtung übernimmt.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Dir anvertrauten Kinder gemäß des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen und organisatorischen Konzeption
- Empathische und individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes
- Beziehungsaufbau von Anfang an, durch eine geplante Eingewöhnung
- Die Fähigkeit zur gezielten Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse
- Planung und Durchführung pädagogischer Angebote
- Kooperationsbereitschaft und Fähigkeit zur vertrauensvollen Teamarbeit
- Regelmäßige Teilnahme und Mitwirkung an Teamsitzungen und Supervisionen
- Zugewandte und professionelle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, dazu gehört das Führen von Elterngesprächen
Das bringst Du mit:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Anerkennung als pädagogische Fachkraft
- Ein fundiertes Basiswissen über entwicklungspsychologische Prozesse bei Kindern
- Freude an bereichsübergreifender sowie integrativer Arbeit mit Kindern
- Interkulturelle Kompetenz sowie Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund
- Interesse an Weiterbildungen
Wir bieten Dir:
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
- Geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche
- Geregelte Personalvertretungen
- Pädagogische Tage für das gesamte Team
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Entgeltordnung VKA Tarif S 8a nach der jeweils gültigen Fassung
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse)
- Griesheimer Kita-Zulage von 100 €/monatlich
- Regelmäßige Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung, Qualifizierung und Supervision
- 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, pauschalisierter Leistungslohn
- Sicherstellung der Betreuung des eigenen Kindes durch bevorzugte Aufnahme in die Betreuungseinrichtung
- Nutzung von Diensträdern
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Vergünstigtes Job-Ticket für die Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
Worauf warten? Möchtest Du ein Teil unseres Teams werden,
dann bewirb Dich jetzt!
Wenn Du Interesse an diesem Stellenangebot hast, dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Zertifikate, Arbeitszeugnisse) über unser Karriereportal karriere.griesheim.de
Grundsätzliche Hinweise:
Es besteht die gesetzliche Verpflichtung der Beschäftigten in Kinderbetreuungseinrichtungen zur Impfung gegen Masern. Daher ist mit der Bewerbung ein diesbezüglicher Impfnachweis oder eine entsprechende Bescheinigung über den Immunstatus vorzulegen.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz ist ein Arbeitsplatz grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die sich bewerbende Person in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden die Daten ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens. Die Bewerbungsdaten löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Telefonische Informationen erteilen:
06155/701-103 (Frau Schafferhans, Amt für Soziales)
06155/701-310 (Frau Inhoff, Personalamt)