Sie…
…sind eine fördernde und fordernde Führungspersönlichkeit, die in der Lage ist, unsere Kindertagesstätte mit 75 Betreuungsplätzen für Kindergartenkinder (Ü3) und 48 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren (U3) erfolgreich zu leiten?
…suchen eine neue berufliche Herausforderung als Verantwortliche/r eines aufgeschlossenen und positiven Teams, wo gute Zusammenarbeit selbstverständlich ist und „Menschlichkeit“ großgeschrieben wird?
…wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz?
…bringen die Bereitschaft zu fachlicher Weiterbildung auf der Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes mit?
Dann sind Sie bei uns genau richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als
Leitung (m/w/d)
des Kinder- und Familienzentrums Rheinstraße
in Vollzeit ab sofort
Die Leitung wird zu 100 % für Leitungstätigkeiten vom Kinderdienst freigestellt.
Ihre Aufgaben:
- fachliche sowie disziplinarische Führung des pädagogischen Teams
- Verwaltung des eigenverantwortlichen Budgets
- Erstellung von Dienstplänen sowie die Sicherstellung der Vorbereitungszeiten
- Überarbeitung der pädagogischen Konzeption der Einrichtung
- Sie garantieren als Leitung des Teams die Umsetzung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit Dritten (z. B. Jugendamt, Frühförderstellen, Kinderschutzbund)
Das bringen Sie mit:
- staatliche Anerkennung als Erzieher*in bzw. als Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin oder einen vergleichbaren Abschluss
- Erfahrung und Bewährung in der Leitungstätigkeit einer Kinderbetreuungseinrichtung oder einer vergleichbaren Einrichtung
- idealerweise Weiterbildung in Führen, Leiten, Managen
- fundierte Kenntnisse in der offenen sowie integrativen Arbeit mit Kindern
- die Fähigkeit, ein Team mit Engagement zu führen
- Interkulturelle Kompetenz
- eine wertschätzende und offene Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Organisationstalent und Flexibilität
- idealerweise Fremdsprachenkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit
- geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten
- regelmäßige Mitarbeitergespräche
- geregelte Personalvertretungen
- pädagogische Tage für das gesamte Team
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD. Bei voller Belegung ist die Leitung in Entgeltgruppe S 16 eingruppiert.
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung
- Arbeitgeberzuschuss i. H. von 15 % für private Altersversorgung via Entgeltumwandlung (Sparkasse)
- regelmäßige Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung, Qualifizierung und Supervision
- 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, pauschalisierten Leistungslohn
- Sicherstellung der Betreuung des eigenen Kindes durch bevorzugte Aufnahme in eine städtische Kinderbetreuungseinrichtung
- Nutzung von Diensträdern
- gute Anbindung an den ÖPNV
- vergünstigtes Job-Ticket für die Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
Wenn Sie Interesse an diesem Stellenangebot haben, dann überzeugen Sie uns bitte mit einer aussagekräftigen Bewerbung (inkl. Zertifikate, Arbeitszeugnisse) bis zum 12.02.2023.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche 2023 statt.
Ihre Online-Bewerbung an den Magistrat der Stadt Griesheim lassen Sie uns bitte über unser Karriereportal karriere.griesheim.de zukommen.
Grundsätzliche Hinweise:
Es besteht die gesetzliche Verpflichtung der Beschäftigten in Kinderbetreuungseinrichtungen zur Impfung gegen Masern. Daher ist mit der Bewerbung ein diesbezüglicher Impfnachweis oder eine entsprechende Bescheinigung über den Immunstatus vorzulegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die sich bewerbende Person in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden die Daten ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens. Die Bewerbungsdaten löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Nähere Informationen erteilen:
06155/701-103 Frau Schafferhans, Amt für Soziales
06155/701-310 Frau Inhoff, Personalamt