Ihre Aufgaben:
- Organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten
- Sekretariatsaufgaben
- Mitwirkung bei Auftragsabwicklungen (z.B.: Bestellung von Büromaterialien)
- Bearbeitung von Eingangsrechnungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Beratung von Bürgerinnen/Bürger
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Einstellungsvoraussetzungen:
Mindestens mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch und Wirtschaft oder sehr guter qualifizierender Hauptschulabschluss.
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Freude im Umgang mit Menschen
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an Bürotätigkeiten und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Engagement und Lernbereitschaft
- Organisationstalent, Sorgfalt und Genauigkeit
Theoretische Ausbildung:
Berufsschule in Haßfurt
Praktische Ausbildung:
Gemäß Ausbildungsplan vorwiegend in organisatorischen Bereichen des Landratsamtes
Standort: Landratsamt Haßberge