Ausbildung und Karriere

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

Ihre Ansprechpartner:

  • Stellenangebote/Ausbildung
  • Angelika Berthold
  • Personalentwicklung & Ausbildungsleiterin
  • 09521/27-278

  • Praktika
  • Elisabeth Zachwieja
  • 09521/27-279

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)

Informationen

2023-05-13T10:29:29+02:00 ausbildung 2023-06-30T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p327448 Landratsamt Haßberge https://www.mein-check-in.de/templates/hassberge/img/job/logo_small.png Landratsamt Haßberge Am Herrenhof 1 Haßfurt 97437 bavaria DE Landratsamt Haßberge Am Herrenhof 1 Haßfurt 97437 bavaria DE
Banner

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Fachrichtung allg. inn. Verw. u. Kommunalverw. - Ausbildungsbeginn 01.09.2024

Der Landkreis Haßberge sucht zum 1. September 2024

 

Auszubildende (m/w/d)

für den Ausbildungsberuf:

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

- Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung

Einstellungsvoraussetzungen:

Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht und IT bzw. Textverarbeitung. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Landratsamt und bei der Bayer. Verwaltungsschule statt. Daneben ist die Berufsschule in Schweinfurt (Blockunterricht) zu besuchen.

 

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Interesse an Bürotätigkeiten
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit
  • Sicheres Auftreten gegenüber Bürger/-innen

 

Ihre Aufgaben:

  • Büro- und Verwaltungsarbeiten
  • Erarbeitung von Verwaltungsvorschriften und –entscheidungen
  • Umsetzung und Erstellung von Beschlüssen
  • Beratung von Bürgerinnen/Bürger
  • Aktenführung

 

Theoretische Ausbildung:
Blockbeschulung in der Berufsschule Schweinfurt und bei der Bayer. Verwaltungsschule in externen Lehrgängen (z. Zt. Neustadt / Aisch)

Praktische Ausbildung:
Gemäß Ausbildungsplan in den Sachgebieten des Landratsamtes

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit allen erforderlichen Unterlagen, mind. Lebenslauf und letzten beiden Zeugnisse) unter www.bewerbung.hassberge.de. Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerberportal. Auf der Homepage www.hassberge.de finden Sie außerdem Informationen über den Landkreis, das Landratsamt Haßberge und die einzelnen Ausbildungen.

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2023

Noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne vorab Frau Berthold, Ausbildungsleitung unter der Telefonnummer 09521/27-278.

 

    

Standort: Landratsamt Haßberge
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.