sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für den Einsatz im
Fachbereich Pflege und Betreuung einen
Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Die Stelle umfasst die Wahrnehmung der Aufgaben der Betreuungsbehörde und der Kreisverwaltungsbehörde nach dem Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind vor allem:
- Erteilung allgemeiner Informationen zum Betreuungsrecht
- Anregung von Betreuungen nach vorheriger Sozialermittlung
- Unterstützung der Zivilgerichte bei Verfahren in Betreuungs-, Pflegschafts- und Unterbringungsangelegenheiten (insb. Sachverhaltsaufklärung, Stellungnahme und Benennung geeigneter Betreuer (m/w/d))
- Übernahme von Betreuungen nach richterlicher Anordnung
- Gewinnung, Beratung und Unterstützung von Betreuern
- Beratung und Unterstützung von Betreuten und Angehörigen
- Zusammenarbeit mit Betreuungsvereinen und Projektträgern und Weiterentwicklung des Betreuungsnetzwerks
- Informationsgespräche zu Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen sowie die Beglaubigung von Unterschriften
- Aufgaben im Vollzug des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes
- Vollzug der Verordnung über die Registrierung von beruflichen Betreuern (BtRegV)
Ihr Profil
Diese Qualifikationen setzen wir voraus:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Aufstiegsausbildung zum Verwaltungsfachwirt (BL II) (m/w/d)
- alternativ haben Sie ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Studiengänge Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor/FH) (m/w/d) bzw. in einem vergleichbaren Studienbereich
Diese Qualifikationen/Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- die Bereitschaft sich fachlich fortzubilden
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen in soziale Belange sind ebenso Voraussetzungen wie Verhandlungsgeschick, die Fähigkeit Konflikte zu lösen und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft die Arbeitszeit entsprechend der Aufgabenwahrnehmung flexibel einbringen zu können sowie die Bereitschaft für Außendiensttätigkeit
- sehr gute Sprachkenntnisse der deutschen Sprache: Sprachniveau „C2“ (GER)
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Einarbeitung in elektronische Archiv- und Verarbeitungssysteme)
- Führerschein der Klasse B (vgl. FS Klasse 3) und Nutzung des eigenen PKWs gegen Fahrtkostenerstattung
- Eine mehrjährige Berufserfahrung als Betreuer (m/w/d) wäre wünschenswert
Wir bieten:
- Eine vielseitige und interessante Tätigkeit
- Als tariflich Beschäftigte eine attraktive Vergütung nach dem TVöD in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation zu den persönlichen Voraussetzungen
- Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeit mit Gleitzeitregelung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement incl. bspw Dienstradleasing
- Kompetentes, motiviertes und engagiertes Team in kollegialer Atmosphäre
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über unser Bewerberportal www.bewerbung.hassberge.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 30.09.2023 an das Landratsamt Haßberge.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Frau Klug (Leiterin des Fachbereiches Pflege und Betreuung) unter Tel.-Nr. 09521/27-384 bzw. Frau Berthold (Personalwesen) unter Tel.-Nr. 09521/27-278 zur Verfügung.
Standort: Landratsamt Haßberge