Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Als Straßenwärter/in kontrollierst und wartest Du die Straßen und Bauwerke, wie z. B. Brücken der Stadt Kaufbeuren. Du stellst Gefahrenquellen, wie Schlaglöcher oder bröckelnde Fahrbahnränder fest und kümmerst Dich um deren Instandsetzung. Auch das Aufstellen von Verkehrszeichen, das Ausbessern von Fahrbahnmarkierungen und das Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern gehört zu Deinen Aufgaben. Und eins ist klar: Durch Dein Pflichtbewusstsein und Deine Verlässlichkeit können wir bei der Absicherung von Bau- und Unfallstellen sowie im Winterdienst auf Dich zählen.
Deine Tätigkeit ist also nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern trägt wesentlich zur Sicherheit des gesamten städtischen Verkehrs bei.
Eckdaten zur Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Theorie: Berufsschule in Würzburg und Überbetriebliche Ausbildung in Gerolzhofen
Praxis: Städtischer Bauhof
Vergütung (gültig ab 01.04.2022):
1. Jahr: 1.068,26 €
2. Jahr: 1.118,20 €
3. Jahr: 1.164,02 €
Als Zusatzqualifikation erwirbst Du während der Ausbildung auch den Führerschein der Klasse CE. Die Kosten hierfür übernimmt komplett die Stadt Kaufbeuren.
Unser Versprechen
Wir bieten für eine gelungene Ausbildung
- einen interessanten und sicheren Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD) mit einer Jahressonderzahlung
- Übernahme der Kosten des Führerscheins CE
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Dein Profil
Du bist bei uns richtig, wenn
- Du handwerkliches und technisches Geschick mitbringst
- Du kommunikativ, aufgeschlossen und ein/e Teamplayer/in bist
- Dich eine abwechslungsreiche Ausbildung interessiert
- Dich eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise auszeichnen
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - spätestens bis zum 25. August 2023.
Ansprechpartnerin: Frau Bartenschlager
Standort: Stadt Kaufbeuren