Die Kern Microtechnik GmbH, mit ihrem Sitz im oberbayerischen Eschenlohe, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, umgeben von den hohen Bergen des Alpenlandes ist schon lange über den Status eines „Hidden Champion“ hinausgewachsen. Mit langjährigem Fokus auf Hochpräzision ist Kern ein international gefragter Partner für seine Kunden, um die hoch gesteckten Ziele zur Energiewende, einer minimal invasiven Chirurgie, zur Ressourcenschonung oder kurz gesagt zur nachhaltigen generationenübergreifenden Entwicklung zu gestalten. Unsere Innovationsstärke, unser Veränderungswille und vor allem unser großartiges Team sind das Geheimnis unserer nachgewiesenen Krisenfestigkeit.
Wir bieten Studierenden eine Möglichkeit zur Bildung
am Standort Eschenlohe
Praktikum oder Abschlussarbeit
Motivation und Aufgabenstellung:
Die Anforderungen hinsichtlich der Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen steigen ständig, gleichzeitig wird es immer wichtiger, energieeffiziente Werkzeugmaschine zu entwickeln. Aus diesen beiden Forderungen entstehen Synergien. Beispielsweise kann durch die Vermeidung von Reibung, die Reproduzierbarkeit der Werkzeugmaschine gesteigert werden und gleichzeitig die Reibleistung vermieden werden. Auch die Reduktion von Verlustleistungen von Antrieben führt zu Energieeinsparung und gleichzeitig werden thermoelastische Verformungen durch Abwärme reduziert. Bei der Temperierung der Werkzeugmaschine scheinen die beiden Forderungen in einem Zielkonflikt zu stehen. In dieser Arbeit soll zuerst der Energiehaushalt der Maschine gemessen und analysiert werden. Anschließend sollen Potenziale zur gleichzeitigen Steigerung der Arbeitsgenauigkeit und der Energieeffizienz aufgezeigt werden und einer Bewertung unterzogen werden.
Ihre Aufgaben:
- Experimentelle Untersuchung der Energieeffizienz und des thermoelastischen Verhaltens
- Messdatenanalyse
- Methodisches Entwickeln von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
- Bewertung der Maßnahmen hinsichtlich TRL, Kosten und Potenzial
- Dokumentation der Arbeitsergebnisse
Wir bieten:
- Eine Stelle in Vollzeit im professionellen Arbeitsumfeld eines international erfolgreichen Unternehmens im Zukunftsmarkt Micro- und Nanotechnik
- Mitarbeit an aktuelle Herausforderungen in unserer Entwicklungsarbeit
- Arbeiten in einem hochmotivierten jungen Team
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
Kern Microtechnik GmbH
Olympiastraße 2
82438 Eschenlohe
Telefon: 08824/9101-0
E-Mail: personal@kern-microtechnik.com
Über unsere Website gelangen Sie zum Bewerberportal:
www.kern-microtechnik.com/perspektiven
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!