Der Landkreis Kitzingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Projektleiter/Bildungsreferenten (m/w/d) für den Aufbau und Betrieb einer Umweltbildungsstation
mit Schwerpunkt „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Eine Verteilung der Aufgaben auf zwei Teilzeitkräfte ist möglich, sofern eine tägliche Besetzung und ein reibungsloser Ablauf der Sachbearbeitung gewährleistet sind.
Die primäre Aufgabe ist es, das bereits angelaufene Auswahlverfahren für einen geeigneten Standort und geeignete Partner erfolgreich abzuschließen, den konkreten Aufbau der Station federführend in fachlicher wie in organisatorischer Hinsicht zu begleiten und die spätere Station zu leiten. Da es im Landkreis Kitzingen bereits eine Vielzahl interessierter Akteure gibt, ist es ebenfalls die Aufgabe, diese vielfältigen Angebote einzubinden, zu vernetzen und weiterzuentwickeln. Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung steht dabei im Mittelpunkt der Tätigkeit.
Ihre weiteren Aufgaben sind:
- Koordination, Aufbau und Leitung einer Umweltbildungsstation im Landkreis Kitzingen
- Vernetzung der relevanten Akteure im Landkreis Kitzingen
- Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Projekten zur BNE mit den Schwerpunkten „Nachhaltige Landnutzung und Ernährung“, „Hotspot Klimawandel – Wasser und Klimaschutz“ und „BNE und Persönlichkeitsentwicklung“
- Fördermittelakquise, Konzeption und Abrechnung von Förderanträgen, Erstellung von Verwendungsnachweisen und Auszahlungsanträgen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. pädagogischer, natur- oder sozialwissenschaftlicher Bereich) oder ggf. eine adäquate Berufsausbildung verbunden mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung in leitender Funktion sowie mit entsprechend anerkannter Zusatzqualifikation/berufsbegleitenden Fortbildungen
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Projektleitung/Projektmanagement
- Berufserfahrung im Bereich Umweltbildung/-pädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung
- selbständiges, strukturiertes, kreatives und zielgerichtetes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Textsicherheit, Präsentationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Engagement
- Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität (aufgrund der Bildungsarbeit insbesondere auch in den Abendstunden und an Wochenenden)
- eine integrationsfähige Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit freiberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw
Wir bieten Ihnen:
- leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine Tätigkeit in einem motivierten Team mit angenehmem Betriebsklima
- attraktive Rahmenbedingung eines öffentlichen Arbeitgebers
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Sachgebietes Wirtschaftsförderung, Tourismus, ÖPNV, Frau Kristina Hofmann, Tel. 09321 928-1100.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal www.kitzingen.de/stellenausschreibung bis spätestens 17.02.2019.