Der Landkreis Aschaffenburg sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Kreisstraßenverwaltung
eine/n Dipl. Ingenieur/in oder Techniker/in (m/w/d)
Schwerpunkt Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau bzw. Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die bei entsprechender Aufteilung auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden kann.
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere:
- Projekt- und Bauleitung für anspruchsvolle Straßen- und Brückenbaumaßnahmen
- Terminplanungs- und Ausschreibungsmanagement von Bauprojekten mit Schwerpunkt Straßen- und Verkehrswesen
- Koordinierung und Überprüfung von Bauprojekten entsprechend den öffentlich-rechtlichen Anforderungen
- Lösen von Konstruktions- und Ausführungsfragen
- Überwachung von Bauzeiten / Projektsteuerung
- Kostenkontrolle durch Überprüfung der Leistungsabrechnung
- Vorbereitung der Vergabe freiberuflicher Leistungen sowie Abwicklung und Abrechnung dieser Leistungen
- Mitarbeit in der Technischen Verwaltung
- Pflege und Anwendung von Geo-Informationssystemen und CAD-Programmen
Das bringen Sie (m/w/d) mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master / Bachelor / Dipl.-Ing.) im Bauingenieurwesen (grundständig) mit Vertiefung in den Bereichen Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau o.Ä. oder eine vergleichbare Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker / zur staatlich geprüften Technikerin, Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau
- möglichst gute Kenntnisse/Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten, bevorzugt als Bau- oder Projektleiter im Straßen- und Ingenieurbau
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, AutoCAD, GIS-Systemen und andere Fachanwendungen)
- Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und der HOAI
- hohe Selbstorganisation und Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick im Umgang mit Firmen, Behörden und Anliegern
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an ggf. nicht barrierefreien Terminen außer Haus (z.B. Begehung von Baugruben und Gerüsten, Vermessung in unwegsamem Gelände, Arbeiten im Verkehrsbereich usw.)
- zeitliche Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- Einbindung in ein erfahrenes und engagiertes Team
- einen modernen Arbeitsplatz in einem angenehmen und spannenden Arbeitsumfeld
- interessante und abwechslungsreiche Aufgabenfelder mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der bisherigen Tätigkeiten und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe vor Ort sowie eine durch das Landratsamt organisierte Ferienbetreuung
- kostenfreie Parkplätze vor Ort
- Jobticket
- Mitarbeiterrestaurant mit Preisen für Mitarbeitende
- vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u.v.m.)
Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.04.2023 direkt online über unser Bewerberportal (mit Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Zeugnissen (Schule/Ausbildung/Studium/Arbeitszeugnisse), Stellenplan-Nr. 21-0003) auf unserer Website.
Eine Bewerbung per E-Mail ist aus Gründen der Datensicherheit leider nicht möglich.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website https://www.landkreis-aschaffenburg.de/datenschutz/.
Landratsamt Aschaffenburg, Fachreferat I/3, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg
Ansprechpartner: Herr Frieß (Fachbereichsleitung Kreisstraßenverwaltung)
Telefon: 06021/394-418; E-Mail: bewerbermanagement@lra-ab.bayern.de
Standort: Landratsamt Aschaffenburg Hauptverwaltung