Der Landkreis Aschaffenburg
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Hausmeisterassistenten/in (m/w/d)
im Schulzentrum Hösbach
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, die bei entsprechender zeitlicher Aufteilung auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden kann.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Betreuung und Instandhaltung der baulichen und technischen Anlagen der Gebäude sowie der Außenanlage in Kooperation mit einem weiteren Kollegen
- tägliche Schließ- und Kontrollgänge und Überwachung von technischen Anlagen
- Abnahme und Überwachung von Leistungen externer Firmen
- handwerkliche Aufgaben im Rahmen der Hausmeistertätigkeit, u.a. Reparaturarbeiten an Gebäude und Inventar (z.B. Arbeiten an Elektrik, sanitären Anlagen, Heizung und Lüftung), Winterdienst und sonstige Serviceleistungen (z. B. leichte Reinigungsarbeiten)
- Einsatz mit Schwerpunkt Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach, im Bedarfsfall Übernahme von Vertretungstätigkeiten an weiteren kreiseigenen Liegenschaften
- Pflege und Betreuung von Sport- und Grünanlagen
Das bringen Sie (m/w/d) mit:
- eine 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich, vorzugsweise im Haustechnischen Bereich Elektro, Heizung oder Sanitär
- körperliche Belastbarkeit zur Durchführung der o.g. Tätigkeiten (insb. in Bezug auf Heben und Tragen, über Kopf arbeiten, arbeiten auf unwegsamem Gelände, Maschinenbedienung, steigen von Leitern, Treppen und ggf. Versorgungsschächten usw.)
- Freude an der Arbeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und wirtschaftliche Denkweise zum Nutzen unserer Liegenschaften
- Kollegialität und Teamfähigkeit,
- gute Fähigkeiten im Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Dritten
- Führerschein der Klasse B
- Zeitliche Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- interessante und abwechslungsreiche Aufgabenfelder mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
- Einbindung in ein kleines und engagiertes Team
- leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der bisherigen Tätigkeiten und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe im Hauptgebäude des Landratsamtes sowie eine durch das Landratsamt organisierte Ferienbetreuung
- Jobticket
- vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u.v.m.)
Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.04.2023 direkt online über unser Bewerberportal (mit Lebenslauf, dem für die Tätigkeit relevanten Abschlusszeugnis (Schule/Ausbildung/Studium) und Arbeitszeugnissen), Stellenplan-Nr. 14-0026 auf unserer Website.
Eine Bewerbung per E-Mail ist aus Gründen der Datensicherheit leider nicht möglich.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website https://www.landkreis-aschaffenburg.de/datenschutz/.
Landratsamt Aschaffenburg, Fachreferat I/3, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg
Ansprechpartner: Herr Kempel (Arbeitsbereichsleitung Technisches Gebäudemanagement)
Telefon: 06021/394-421; E-Mail: bewerbermanagement@lra-ab.bayern.de
Standort: Schulzentrum Hösbach