Der Landkreis Deggendorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - vorbehaltlich der Fördermittelbewilligung -
einen Klimaschutzkoordinator (m/w/d).
Die Einstellung erfolgt in Vollzeit oder (bei JobSharing) in Teilzeit und ist zunächst befristet für die Dauer des Förderzeitraumes mit der Option einer unbefristeten Beschäftigung.
Ihre Aufgaben:
- Information und Beratung der Kommunen des Landkreises Deggendorf zum Klimaschutz allgemein bzw. zu Möglichkeiten der Treibhausgasreduktion und Vermittlung von entsprechenden Kontakten (z. B. für die Erstellung einer THG-Bilanz, eines Klimaschutzkonzeptes, u. a.) als erster Ansprechpartner der Kommunen
- Entwicklung von treibhausgasreduzierenden Maßnahmen im Landkreis Deggendorf, aktiv in Zusammenarbeit mit den Kommunen im Landkreis (Initiierung, Begleitung und Umsetzung der Maßnahmen, etc.)
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Lokale und regionale Netzwerkarbeit im Bereich Klimaschutz
- Information der Öffentlichkeit und relevanten Akteure über Inhalte, Maßnahmen und Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes
- Sensibilisierung und Mobilisierung der Öffentlichkeit und relevanten Akteure
- Projektmanagement von Klimaschutzprojekten
- Fördermittelmanagement insbesondere Prüfung, Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln
- Berichterstattung in politischen Gremien
- Abwesenheitsvertretung innerhalb der Stabstelle Klimaschutz
Ihr Profil:
- Fachhochschul- oder Hochschulstudium in einem der Bereiche Klimaschutz, Umweltmanagement, Energie- und Umwelttechnik, Geographie oder vergleichbares Studium oder Ausbildung
- Führerschein Klasse B
- sicherer Umgang mit allen EDV-Anwendungen und Affinität zu den sozialen Medien
- Kenntnisse der Region mit ihren regionalen Zusammenhängen und Akteuren im Bereich Klima und Wirtschaft sind von Vorteil
Wir bieten:
- Eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative und Ideen
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD sowie Leistungsprämie, Jahressonderzahlung und die Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens/Homeoffice
- Persönliche und fachliche Förderung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine im Hauptgebäude
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie kostenlose Parkplätze
- (Elektro)Autos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch
- Betriebliche Gesundheitsfürsorge sowie ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen
- Ein offenes Arbeitsklima mit Veranstaltungen und Freizeitgruppen für Mitarbeitende
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Menacher (0991 3100-120) gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich in diesem Portal bis spätestens 14.04.2023.
Standort: Landratsamt Deggendorf