2025-11-25T16:37:50+01:00 stellenangebote 2025-12-17T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p499710 Landratsamt Dingolfing Landau https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-dingolfing-landau/img/job/logo_small.png Landkreis Dingolfing-Landau Obere Stadt 1 Dingolfing 84130 bavaria DE

Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Kreisjugendamt

 

Zur Unterstützung unseres Teams im Sachgebiet 24 Kreisjugendamt

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

 

Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Kreisjugendamt 

 

- in Vollzeit, unbefristet –

 

 

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Leitung, Steuerung, Koordinierung, Repräsentation und Weiterentwicklung des Kreisjugendamtes inklusive Personalführung mit aktuell ca. 40 Mitarbeitenden
  • Gesamtverantwortung für die Aufgabenbereiche der folgenden Fachbereiche: Wirtschaftliche Jugendhilfe; Kindertagesbetreuung; Vormundschaften, Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss und Beurkundungen; Kommunale Jugendarbeit sowie Jugendhilfeplanung
  • Haushalts- und Budgetverantwortung inklusive aller personellen, planerischen und finanziellen Angelegenheiten des Kreisjugendamtes
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Allgemeiner Sozialer Dienst
  • Mitgestaltung bei der Entwicklung strategischer Ziele für den Verantwortungsbereich der öffentlichen Jugendhilfe und Entwicklung neuer Konzepte und Steuerungsinstrumente
  • Zusammenarbeit mit den Verbänden der Wohlfahrtspflege, den Trägern der freien Jugendhilfe und weiteren gesellschaftlichen Institutionen und Einrichtungen
  • Sitzungsdienst und Gremienarbeit, insbesondere für den Jugendhilfeausschuss
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Worauf kommt es uns an?

  • Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Führungskompetenz, mehrjähriger Führungserfahrung, idealerweise mit einer größeren Leitungsspanne und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene mit herausragenden Kenntnissen und bevorzugt langjähriger Erfahrung in der Jugendarbeit oder entsprechendes betriebswirtschaftliches Studium bzw. vergleichbare Qualifikation als Arbeitnehmer (Beschäftigtenlehrgang 2)
  • Vertiefte Rechtskenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten der Jugendhilfe (SGB VIII), Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX) und anderen Sozialgesetzbüchern und deren Auslegungen, bzw. die Kompetenz, sich diese anzueignen
  • Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägter Entscheidungsfreude
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • hohes Maß an Fachkompetenz, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, psychischer Belastbarkeit und Flexibilität
  • hohe Sozialkompetenz (Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit)
  • ausgeprägtes Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen sowie eine entsprechende Zielsetzungs- und Zielerreichungskompetenz
  • Fähigkeit, rechtliche Notwendigkeiten, wirtschaftliches Denken und sozialpolitische Herausforderungen abzuwägen, um zukunftssichere Entscheidungen zu treffen
  • Innovationsfreude sowie Fähigkeit zur Teambildung und zur Teamführung
  • sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)

 

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren, konjunkturunabhängigen und regionalen Arbeitsplatz
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) in Entgeltgruppe 12 sowie den verlässlichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt, etc.)
  • im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen -bis Besoldungsgruppe A 13 möglich
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (u. a. Home-Office)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Chancengleichheit von Frauen und Männern
  • ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Initiative gesunder Betrieb, in dessen Rahmen bis zu 20 € pro Monat steuerfrei durch sportliche Aktivitäten hinzuverdient werden können; Betriebssport; Yoga)
  • JobRad
  • JobTicket

 

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerberportal bis spätestens 17.12.2025 möglich. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Fragen?

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die bisherige Sachgebietsleiterin Frau Christine Kronbeck-Schmeißer (08731 87-426). Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich an Herrn Patrick Kadur (08731 87-126). Weitere Informationen über den Landkreis Dingolfing-Landau finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-dingolfing-landau.de.

Standort: Landkreis Dingolfing-Landau
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.

Ansprechpartner

allmannshofer.jpg
Leiter Hauptverwaltung
Markus Allmannshofer
08731 87 117
08731 87 117

Bild Resch.jpg
Leiterin Personalstelle
Rebecca Resch
08731 87 128
08731 87 128