Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Wir sind ein moderner und innovativer Dienstleistungsbetrieb, der als familienbewusster und demografieorientierter Arbeitgeber ausgezeichnet ist. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Leiter des Kreissozialamtes (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Das Kreissozialamt besteht aus vier Abteilungen mit derzeit ca. 200 Beschäftigten. In den Zuständigkeitsbereich fallen hierbei u. a. die Bereiche Alten-, Behinderten- und Integrationshilfe, Asyl- und Flüchtlingswesen, Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, Sozialhilfe, Schuldnerberatung, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Ausbildungsförderung.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- eigenverantwortliche Leitung des Kreissozialamts und Projektsteuerung
- Prozessmitgestaltung Sozialplanung in den Bereichen Alten-, Behinderten- und Integrationshilfe
- Verhandlungen mit Leistungserbringern und Kooperationspartnern
- kooperative Zusammenarbeit mit den Trägern der freien Wohlfahrtspflege
- strategische und fachliche Abstimmung mit den Abteilungsleitungen sowie Mitarbeiterführung
- Umsetzung des Seniorenplans, des Teilhabeplans für Menschen mit Behinderungen sowie des Integrationsplans für Menschen mit Migrationshintergrund
- stellvertretende Leitung des Dezernats für Jugend und Soziales
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Verwaltung, Rechtswissenschaften oder Sozialwesen. Bewerben können sich auch Personen mit der Laufbahnbefähigung für den höheren Verwaltungsdienst.
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, bevorzugt in der kommunalen Sozialverwaltung
- ein hohes Maß an Fach- und Führungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
- Einfühlungsvermögen in soziale Belange
- ausgeprägtes Kostenbewusstsein
Die Stelle ist im Stellenplan in Besoldungsgruppe A 15 LBesO ausgewiesen.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 25.06.2023. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Herr Lehnert, Kreissozialamt, Tel. 07161 202-4100 oder Frau Schmalenberger, Hauptamt, Tel. 07161 202-1030, zur Verfügung.