Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Wir sind ein moderner und innovativer Dienstleistungsbetrieb, der als familienbewusster und demografieorientierter Arbeitgeber ausgezeichnet ist. Für unseren Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreis Göppingen (AWB), Abteilung Abfallwirtschaft, suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Abteilungsleiter (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, wobei die Stelle grundsätzlich teilbar ist.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Leitung, Koordinierung und Führung der Abteilung Abfallwirtschaft mit rund 50 Beschäftigten (inklusive der drei Sachgebiete Abfallwirtschaft, Wertstoffsammelstellen und Bürgerservice)
- Fortentwicklung des Abfallwirtschaftskonzepts (Grüngutplätze, Wertstoffhöfe, Wertstofferfassung, Haus- und Sperrmüll etc.)
- Erstellung und Abstimmung entscheidungsreifer Vorlagen, Berichte, Konzepte und deren Vorstellung im Gremium
- Zusammenarbeit mit den Vertragspartnern
- fachliche und technische Unterstützung der drei Sachgebiete inklusive Deponien in punkto Abrechnungen, Umbaumaßnahmen, sowie Verhandlungen mit den Kreiskommunen
- Abwicklung von Ausschreibungsverfahren (Vertragsauslegung, Abrechnungen, Zusammenarbeit mit Beratungsunternehmen)
- Fortentwicklung der Aufgabenstrukturen und Organisation innerhalb der Abteilung
- wegen möglicher struktureller Veränderungen können sich weitere Aufgaben ergeben
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium im Bereich der Abfall-/Kreislauf-/Umweltwirtschaft, als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Studiengang Innenverwaltung bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder vergleichbare Qualifikation
- gute Führungs- und Sozialkompetenz sowie Verhandlungsgeschick
- hohes Maß an technischem Verständnis
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Kenntnisse in MS Office (Word, Outlook, Excel, PowerPoint)
- hohes Maß an Eigeninitiative und Kundenorientierung mit hoher Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe und Kreativität
- Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
Die Einstellung erfolgt bis Besoldungsgruppe A 12 LBesO bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 08.10.2023. Für Rückfragen stehen Ihnen gerne der Betriebsleiter Herr Kuhn, Tel. 07161 202-7700, oder Frau Trzaska, Hauptamt, 07161 202-1034 zur Verfügung.