Der Landkreis Günzburg sucht für seinen Fachbereich „Rechtsangelegenheiten und Schulen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Antikorruptionsbeauftragten (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Std.)
Der Fachbereich „Rechtsangelegenheiten und Schulen“ beinhaltet die rechtliche Betreuung nicht anderweitig juristisch betreuter Aufgabenbereiche des Landratsamts, Korruptionsprävention, Beteiligungsmanagement und Schulangelegenheiten.
Wir suchen für diesen Fachbereich einen Antikorruptionsbeauftragten (m/w/d).
Aufgabenschwerpunkte
-
Organisation bzw. mindestens mittelfristig selbständige Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Fortbildung und Sensibilisierung der Beschäftigten für den Themenbereich Korruption
-
Organisation bzw. mindestens mittelfristig selbständige Durchführung von Risikoabfragen und Risikoanalysen zur Ermittlung innerbetrieblicher Schwachstellen (Schwachstellenanalyse)
-
Beteiligung an Organisationsprüfungen besonders korruptionsgefährdeter Bereiche bzw. selbständige Durchführung solcher Prüfungen
-
Hinweismanagement (Umsetzung Whistleblower-Richtlinie), insbes. Einrichtung eines internen Meldesystems
-
Beratung der Amtsleitung zu Themen der Korruptionsprävention und Reaktionen im Korruptionsverdachtsfall
-
Korruptionsberichterstattung
Wir erwarten
-
idealerweise ein abgeschlossenes Studium Compliancemanagement oder ein vergleichbares Studium, alternativ ein duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Diplom-Finanzwirt (m/w/d) mit der Bereitschaft, sich für den Bereich Korruptionsprävention weiterzubilden,
-
mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunal- bzw. Finanzverwaltung,
-
sehr selbständige Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative,
-
Freude am Aufbau und der Entwicklung eines neuen Arbeitsbereichs,
-
Fähigkeit zu konzeptionellem Denken,
-
Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick und Überzeugungskraft,
-
sicheres Auftreten.
Wir bieten
-
eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit,
-
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
-
flexible Arbeitszeiten mit großzügigen Gleitzeitregelungen,
-
mitarbeiterorientierte Maßnahmen zur Personalentwicklung und Gesundheitsförderung,
-
eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. den besoldungsrechtlichen Regelungen sowie
-
eine betriebliche Altersvorsorge
Die Stelle ist bei entsprechender Qualifikation mit der Teilzeitstelle „Beteiligungsmanagement“ kombinierbar.
Interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bevorzugt über den Menüpunkt „Stellenangebote“ auf unserer Homepage ein. Bewerbungen in Papierform richten Sie unter Angabe der Stellenbezeichnung an das Landratsamt Günzburg, Fachbereich Personal, An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg. Bewerbungsschluss ist der 30. August 2022. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 08221/95-161. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen zum Landkreis Günzburg finden Sie unter www.landkreis-guenzburg.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort: Landratsamt Günzburg