Der Landkreis Günzburg sucht für seinen Fachbereich „Personenstands- und Ausländerrecht“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit
einen Sachbearbeiter (m/w/d)
für die Bearbeitung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen
Ihre Aufgabenschwerpunkte werden sein
-
Klärung der Identität von abgelehnten Asylbewerbern
-
Entscheidung über Duldungen (auch Beschäftigungs- und Ausbildungsduldungen) und Beschäftigungserlaubnisse
-
Erstellung von Stellungnahmen gegenüber vorgesetzten Behörden z.B. im Rahmen von Petitionen oder Härtefallverfahren
-
Prüfung der Erteilung humanitärer Aufenthaltstitel
-
Vorbereitung und Umsetzung von Rückführungen vollziehbar ausreisepflichtiger Asylbewerber einschließlich der Prüfung von Haftanträgen
-
Ablehnung und Widerruf bzw. Rücknahme von Aufenthaltstiteln
-
Erstellen von Bescheiden (z. B. Anordnen von räumlichen Beschränkungen, Ausweisungsverfügungen, Befristung von Einreise- und Aufenthaltsverboten) sowie
-
Bearbeitung von verwaltungsgerichtlicher Klage- und Eilverfahren
Wir erwarten
-
eine Ausbildung als Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Fachprüfung II oder ein 2. juristisches Staatsexamen
-
Selbständigkeit bei Entscheidungen über rechtlich anspruchsvolle Sachverhalte
-
Organisationsfähigkeit
-
Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
-
Kommunikationsfreude und Überzeugungskraft
-
Sicherheit im Umgang mit Standard-Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in Fachverfahren einzuarbeiten
Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen
-
ein interessantes, abwechslungsreiches sowie anspruchsvolles Aufgabenfeld
-
eigenverantwortliche und selbständige Aufgabenwahrnehmung
-
eine qualifizierte Einarbeitung sowie kollegiale und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
-
flexible Arbeitszeiten mit großzügigen Gleitzeitregelungen
-
mitarbeiterorientierte Maßnahmen zur Personalentwicklung und Gesundheitsförderung
-
eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9c bzw. nach den besoldungsrechtlichen Bestimmungen
-
eine betriebliche Altersvorsorge
Interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bevorzugt über den Menüpunkt „Stellenangebote“ auf unserer Homepage ein. Bewerbungen in Papierform richten Sie unter Angabe der Stellenbezeichnung an das Landratsamt Günzburg, Fachbereich Personal, An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg. Bewerbungsschluss ist der 16. August 2022. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 08221/95-161. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen zum Landkreis Günzburg finden Sie unter www.landkreis-guenzburg.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort: Landratsamt Günzburg