Der Landkreis Günzburg sucht für seine Abteilung „Jugend, Familie und Bildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2024 eine Fachkraft in Vollzeit oder zwei Teilzeitfachkräfte
für die Koordination (m/w/d) der "Familienstützpunkte" und für die „Familienbildung“
Auf Grundlage des §16 SGB VIII ist die Fachstelle Familienbildung für die übergeordnete Planung, Organisation und Vernetzung der örtlichen Angebote der Eltern- und Familienbildung zuständig.
Die Koordination Familienstützpunkte unterstützt und begleitet die sechs Fachkräfte der Familienstützpunkte im Landkreis. Die Stützpunkte sind primäre Anlaufstellen für Familien und fördern deren Begegnung, Bildung und den Austausch.
Beide Fachstellen sind im Team Bildung, Prävention und Integration verortet.
Ihre Aufgaben in der Familienbildung
-
Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Fortbildungen im Bereich der Familienbildung
-
Fortschreibung und Umsetzung des Familienbildungskonzepts
-
Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Ansprechperson für alle am Förderprogramm Beteiligten (Kommunen, Fachkräfte u. a.)
Ihre Aufgaben in der Koordination der Familienstützpunkte
-
Fachliche Unterstützung z.B. in Fragen
-
- der Analyse von Ressourcen vor Ort
-
- der Konzeptentwicklung und dessen Umsetzung
-
- von Arbeitsschwerpunkten, aktuellen Themen, Vernetzungsmöglichkeiten
-
- der Initiierung neuer Angebotsstrukturen
-
Beratung bei Qualitätsentwicklungsprozessen
-
Organisation und Moderation von Vernetzungstreffen und des fachlichen Austausches
-
Begleitung, Konzipierung und Organisation von Fortbildungen und Fachtagen für Familienstützpunkt-Fachkräfte
Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist nach Ablauf des befristeten Vertrags denkbar.
Ihr Profil
-
ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) in den Bereichen Sozialpädagogik, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften
-
Kenntnisse in den Aufgabenfeldern der Kinder- und Jugendhilfe bzw. deren Projektarbeit
-
eine zielgerichtete und teamorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Engagement, Durchsetzungsvermögen, Kreativität und Innovationsfähigkeit
-
ein überzeugendes Kommunikationsverhalten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft und die Fähigkeit zur Analyse/Moderation von Konfliktsituationen
-
Kooperationsbereitschaft und –fähigkeit im Team, mit anderen Stellen und Netzwerkpartnern
Wir bieten
-
eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer qualifizierten Einarbeitung,
-
flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten,
-
eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach EG S 12 (TVöD-SuE).
Interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung online über den Menüpunkt „Jobs & Karriere“ auf unserer Homepage ein. Bewerbungsschluss ist der 23. Juni 2023. Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne auch die Fachbereichsleiterin, Frau Neugebauer, Tel.: 08221/95-866. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen zum Landkreis Günzburg finden Sie unter www.landkreis-guenzburg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort: Landratsamt Günzburg