Der Landkreis Neu-Ulm ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum mit hohem Freizeitwert. Als digitale Bildungsregion bietet er die besten Zukunftsperspektiven. Das Landratsamt Neu-Ulm versteht sich als bürgernahe, moderne und kundenorientierte Behörde.
Der Landkreis Neu-Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (70 %) einen
Sachbearbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d)
im Bereich Vormundschaften und Pflegschaften
für den Fachbereich 53 – Jugend und Familie.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.
- Übernahme und Führung von Amtsvormundschaften und Ergänzungspflegschaften sowie die Führung der Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Wahrnehmung der gesamten elterlichen Sorge oder von Teilbereichen
- regelmäßige persönliche Kontakte mit den Mündeln, deren Familien und Betreuern
- Kooperation und Zusammenarbeit mit allen an der Pflege und Erziehung des Mündels beteiligten Trägern, Einrichtungen und Personen
Ihr Profil
- Studium der Sozialen Arbeit (B.A.), der Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium oder
- Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d); ein vergleichbares Studium (z.B. Bachelor of Laws, 1. Juristisches Staatsexamen) oder eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) bzw. Beschäftigtenlehrgang II (Fachprüfung II)
- Bereitschaft, sich vertieft in rechtliche und pädagogische Themen einzuarbeiten; Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgebiete (insbesondere BGB, FamFG, SGB, ZPO) wären wünschenswert
- gutes Urteilsvermögen, Problemlösefähigkeit und Empathie
- hohe Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
- MS-Office Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
- eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach den besoldungsrechtlichen Bestimmungen (bis A 10 BayBesG) bzw. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) (bis EG 9c TVöD / S 12 TVöD)
- flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit
- mobiles Arbeiten nach Absprache
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegs- und Karrierechancen
Ihre Bewerbung können Sie bis spätestens 03.07.2022 über unser Online-Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises Neu-Ulm oder in Papierform einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Ohorn (Tel. 0731/7040-53100) wenden. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Bucher (Tel. 0731/7040-12100) vom Fachbereich Personal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort: Landratsamt Neu-Ulm