Der Landkreis Neu-Ulm ist ein attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum mit hohem Freizeitwert. Als digitale Bildungsregion bietet er die besten Zukunftsperspektiven. Das Landratsamt Neu-Ulm versteht sich als bürgernahe, moderne und serviceorientierte Behörde.
Der Landkreis Neu-Ulm sucht zum 01.07.2023 eine
Fachbereichsleitung (m/w/d)
für den Fachbereich 24 –Sicherheit und Ordnung.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.
- Leitung des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung mit allen allgemeinen Aufgaben, insbesondere
- Waffenrecht
- Jagdrecht
- Aufsicht über die Standesämter, Pass- und Meldeämter der Gemeinden
- Versammlungsrecht
- Unterbringung nach dem BayPsychKHG
- Grundsatzfragen und Koordination des Brand- und Katastrophenschutzes, insbesondere
- Integrierte Leitstelle und Alarmierungsplanung im Landkreis
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- Weiterentwicklung des Feuerwehrwesens und des Katastrophenschutzes
- Aus- und Weiterbildung der Führungsgruppe Katastrophenschutz
Anforderungen
- Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts Public Management oder Beschäftigtenlehrgang II (Fachprüfung II) bzw. ein vergleichbares Studium
- Berufserfahrung im Aufgabenbereich ist von Vorteil
- Affinität zum Rettungswesen bzw. Katastrophenschutz wäre wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, Networking-Kompetenz
- Belastbarkeit und selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Organisations- und Delegationsfähigkeit
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Wir bieten
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenstellung
- eine unbefristete Stelle mit einer Entwicklungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A 13 BayBesG bzw. entsprechende Eingruppierung nach dem TVöD – vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Dienstpostenbewertung bzw. Stellenbewertung
- flexible Arbeitszeitregelungen durch Gleitzeit
- mobiles Arbeiten nach Absprache
- kostenfreie Parkplätze
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegs- und Karrierechancen
Ihre Bewerbung können Sie bis spätestens 09.04.2023 über unser Online-Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises Neu-Ulm oder in Papierform einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Herr Höppler (Tel. 0731/7040-24100) wenden. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Bucher (Tel. 0731/7040-12100) vom Fachbereich Personal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zum Landkreis Neu-Ulm finden Sie unter www.landkreis
Standort: Landratsamt Neu-Ulm