Ansprechpartner

Verwaltung
Herr Fleischmann
09431/471-494

Schulen / Bauhöfe
Frau Kirchberger
09431/471-369

Ausbildung/Praktikum
Frau Sieß
09431/471-610

2025-07-09T13:06:02+02:00 stellenangebote 2025-07-25T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p306672 Landratsamt Schwandorf https://www.mein-check-in.de/templates/landkreis-schwandorf/img/job/logo_small.png Landratsamt Schwandorf Wackersdorfer Str. 80 Schwandorf 92421 bavaria DE

Beamter / Beamtin (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, nVD

Stellenausschreibung

 

Die Regierung der Oberpfalz sucht für das Landratsamt Schwandorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beamten / eine Beamtin (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst.

Der mögliche Verwendungsbereich bezieht sich grundsätzlich auf das gesamte Aufgabenspektrum dieser Fachlaufbahn und Qualifikationsebene an einem Landratsamt.

 

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Qualifikation für die 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen im fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Abschluss mit mindestens der Note befriedigend)
  • wir freuen uns auch über Bewerbungen von Anwärterinnen und Anwärtern der 2. QE des Ausbildungsjahrgangs 2023/2025, die ihren Vorbereitungsdienst im Herbst 2025 beenden
  • fachliche und persönliche Eignung, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und gute Kommunikation in Wort und Schrift, gute EDV-Kenntnisse

 

Unser Angebot:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (gemeinsame Veranstaltungen) des Landratsamtes Schwandorf
  • viele kostenfreie Parkplätze direkt am Landratsamt
  • es handelt sich um eine Vollzeitstelle
  • die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
  • aus stellentechnischen Gründen kommen grundsätzlich nur Bewerber/innen bis BesGr A7 in Betracht. Höhere Besoldungsgruppen bedürfen der Abklärung im Einzelfall.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Kreuzer, Tel. 0941-5680-1122 zur Verfügung.

 

Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

 

Bewerbungsschluss: 25.07.2025

 

Online-Bewerbung                       

Jetzt online bewerben!

 

Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Frau Beie ist unter 0941-5680-1670 für Sie erreichbar.