Kontakt


Fabian Oswald
Personal und Organisation
Telefon: 07571 102-2100
07571 102-2100 E-Mail:


Melanie Reck
Personal und Organisation
Telefon: 07571 102-2102
07571 102-2102 E-Mail:


Tamara Kordovan
Ausbildung
Telefon: 07571 102-2103
07571 102-2103 E-Mail:


Alexandra Speh
Bewerbung
Telefon: 07571 102-2101
07571 102-2101 E-Mail:

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
2023-03-08T11:47:30+01:00 stellenangebote 2023-04-11T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p311709 Landkreis Sigmaringen

Leitung des Eigenbetriebs Kreisabfallwirtschaft (w/m/d)

Beim Landkreis Sigmaringen ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Leitung des Eigenbetriebs Kreisabfallwirtschaft (w/m/d)

neu zu besetzen.

Der Landkreis Sigmaringen ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (örE) für die Entsorgung überlassungspflichtiger Abfälle in seinen 25 Kreisgemeinden zuständig. Diese Aufgaben werden vom Eigenbetrieb Kreisabfallwirtschaft des Landkreises durchgeführt. Dazu gehört u. a. die Umsetzung und Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes, die Abfallberatung, die Erfassung und Verwertung von Wertstoffen, die Kalkulation und Erhebung von Abfallgebühren oder die Unterhaltung und Weiterentwicklung der abfallwirtschaftlichen Einrichtungen (eine zentrale Entsorgungsanlage, sowie 23 Recyclinghöfe). Die Abfuhrdienstleistungen sind im Rahmen von EU-weiten öffentlichen Ausschreibungen an private Entsorgungsunternehmen vergeben.

Die Leitung des Eigenbetriebs ist verantwortlich für die wirtschaftliche und fachliche Führung des Betriebs mit derzeit 18 Mitarbeitenden, verbunden mit einer strategischen Ausrichtung des Betriebes am Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises und dessen regelmäßiger Fortschreibung. Dazu gehört u.a. aktuell ganz zentral die Einführung der getrennten Erfassung von Bioabfall zum 01.01.2024.

Wir erwarten idealerweise ein abgeschlossenes Studium im technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich und berufliche Erfahrungen, mit Führungsverantwortung, vorzugsweise im Bereich der Abfallwirtschaft bzw. der öffentlichen Verwaltung. Außerdem überzeugen Sie durch strategisches und wirtschaftliches Denken. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Werkleiter, den politischen Gremien und den Kommunen des Landkreises.

Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Aufgabe mit Führungsverantwortung in einem bürgerfreundlichen kommunalen Dienstleistungsbetrieb. Die Stelle ist derzeit mit EG 14 TVöD / A 14 LBesGBW bewertet. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Adrian Schiefer, Dezernent Bau und Umwelt, unter Tel.-Nr. 07571 102-2000, gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 11. April 2023 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.