Der Landkreis Ebersberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Leitung (m/w/d) des Revisionsamtes
unbefristet und in Vollzeit. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung der Stabstelle Revisionsamt mit derzeit 5 Kolleginnen und Kollegen
- Prüfung der Jahresabschlüsse des Landkreises, des Zweckverbandes Staatliche Realschule Vaterstetten sowie des Sondervermögens Kreisklinik sowie des konsolidierten Jahresabschlusses
- Betätigungsprüfungen (Kreisklinik gGmbH, Energieagentur, WBE gKU, MVZ)
- Einzelprüfungen aller Art
- Kassenaufsicht
- Sachverständig/-er (m/w/d) im Rechnungsprüfungsausschuss gem. Art 89 Abs. 3 LKrO
- Wahrnehmung der Aufgaben der/des behördlichen Datenschutzbeauftragten (m/w/d) des Landratsamts Ebersberg (hierbei u.a. Unterrichtung und Beratung des Landrates, der Fachabteilungen und Sachgebiete zu Themen des Datenschutzes; Überwachung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nationaler Datenschutzvorschriften; Begleitung von Datenschutz-Folgenabschätzungsverfahren; zentrale Kontaktstelle für Auskunftsersuchen, Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen, Anlaufstelle für Bürger bei Fragen zum Datenschutzes, etc.)
- Wahrnehmung der Funktion der/ des Korruptionsbeauftragten des Landratsamtes
Ihr Profil:
- Beamtin/-er (m/w/d) auf Lebenszeit der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst sowie Qualifikation für ein Amt ab der Besoldungsgruppe A 10
- umfangreiche und fundierte Fachkenntnisse in den o. g. Aufgabenbereichen, insbesondere ausgeprägte Rechtskenntnisse in den Vorschriften der Rechnungsprüfung der kommunalen Finanzwirtschaft
- Affinität zu Zahlen sowie ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis
- strukturierte Arbeitsweise, Entscheidungsfreude und ein hohes Verständnis für die Anliegen der geprüften Bereiche
- ausgeprägte Beratungskompetenz zur Erzielung von rechtmäßigen und praktikablen Lösungen bei Beanstandungen
- hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Vertraulichkeit
- sicherer Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachprogramme
Unser Angebot:
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet
- eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
- ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten max. ein Tag pro Woche
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens 05.04.2023.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen
Frau Keller, Leitung Abteilung Zentrales und Bildung (Tel. 08092 823-211) und
Frau Schwanke-Berner, Leitung Personalservice (Tel. 08092 823-101) gerne zur Verfügung.
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.
Standort: Landratsamt Ebersberg