Der Landkreis Forchheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend, Familie und Senioren eine/n
Sachbearbeiter/in im Bereich
IT-Betreuung, Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)
in Vollzeit.
Die Stelle umfasst folgende Kernaufgaben:
• IT-Betreuung des Fachbereichs
• Administration des Fachprogrammes „Prosoz Jugendwesen 14plus“
• Schulung/Information (Update) der Mitarbeiter im Fachprogramm
• Erledigung der amtlichen Statistiken des Fachbereiches sowie weiterer statistischen
Anforderungen aus dem Fachprogramm
• Sachbearbeitung im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe
Voraussetzungen:
• sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word) und sehr gute Kenntnisse in OK.FIS-NKF
• Bereitschaft zur Einarbeitung und Fortbildung in das Fachprogramm „Prosoz Jugendwesen
14plus“ einschließlich Teilnahme am Landesarbeitskreis
• lösungs- und zielorientiertes, selbständiges Arbeiten
• Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
• Soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bewerben können sich Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen sowie vergleichbare Beschäftigte mit erfolgreichem Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II (Fachprüfung II für Beschäftigte, Verwaltungsfachwirt) oder einem vergleichbaren Abschluss.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit, ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld und ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit tarifgerechter Bezahlung bzw. Eingruppierung und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. Betriebliche Altersversorgung).
Die Besetzung der Stelle erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich
bis spätestens 10.02.2023
über unser Online-Portal unter www.landkreis-forchheim.de/Karriere.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nicht in elektronischer Form eingehende Bewerbungen aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach gegebener Zeit den Datenschutzbestimmungen entsprechend vernichtet werden. Wir bitten Sie daher, die Bewerbungsunterlagen elektronisch einzureichen. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten oder inhaltliche Kopien fertigen dürfen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.
Für telefonische Auskünfte stehen wir unter den Ruf-Nrn. 09191/86-2300 (Fachbereichsleitung) bzw. 86-1100 (Personalmanagement des Landratsamtes) zur Verfügung.
Weitere Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter:
https://lra-fo.de/site/1_home/Ausschreibungen/Datenschutzhinweise_in_Bewerbungsverfahren.pdf
Standort: Landratsamt Forchheim