Der Landkreis Forchheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre eine/n
Sozialpädagogen/in (m/w/d)
für die Fachberatung und Aufsicht für Kindertageseinrichtungen im Amt für Jugend, Familie und Senioren des Landratsamtes Forchheim in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Folgende Aufgaben sind schwerpunktmäßig zu verrichten:
- Fachliche Beratung von Trägern, Leitungen und Mitarbeitern von Kindertageseinrichtungen im Landkreisgebiet
- Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis
- Beratung über rechtliche Vorgaben und finanzielle Fördermöglichkeiten
- Erteilung von Erlaubnissen nach § 45 SGB VIII für den Betrieb der Einrichtung
- Aufsicht über den Betrieb der Kindertageseinrichtungen
- Teilnahme und (Mit-)Gestaltung von übergeordneten Gremien und Arbeitskreisen sowie ein aktives Mitwirken an fachlichen und politischen Prozessen
- Kooperation mit den Schulen
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. Bachelorstudium der Sozialen Arbeit
- Kenntnisse der entsprechenden Rechtvorschriften
- Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Durchsetzungs- bzw. Überzeugungsfähigkeit
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Idealerweise berufliche Erfahrung im Bereich Kindertageseinrichtungen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). Die Bezahlung erfolgt tarifgemäß mit den im öffentlichen Dienstüblichen Sozialleistungen (derzeitige Stellenbewertung S12 TVöD-SuE).
- Ein abwechlsungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten, vermögenswirksamen Leistungen sowie Gewährung einer Jahressonderzahlung nach Maßgabe der tarifrechtlichen Vorschriften.
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten.
- Zuschuss zum Job-Ticket des VGN.
- VHS-Kurse im Mitarbeiterprogramm inkl. eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit zahlreichen Angeboten und Kursen.
Die Einstellung erfolgt unter Berücksichtigung der vorhandenen Qualifikation und dem Vorliegen der eingruppierungsrechtlichen Voraussetzungen nach den tarifrechtlichen Vorschriften.
Die Besetzung der Stelle erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal unter www.landkreis-forchheim.de/Karriere bzw. über den Button "Jetzt hier bewerben"
bis spätestens 19.02.2023.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nicht in elektronischer Form eingehende Bewerbungen aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach gegebener Zeit den Datenschutzbestimmungen entsprechend vernichtet werden. Wir bitten Sie daher, die Bewerbungsunterlagen entweder elektronisch oder in Kopie einzureichen. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten oder inhaltliche Kopien fertigen dürfen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.
Für telefonische Auskünfte stehen wir unter den Ruf-Nrn. 09191/86-2300 bzw. 86-2310 (Amt für Jugend, Familie und Senioren) oder unter 86-1100 (Personalmanagement) zur Verfügung.
Weitere Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter: https://lra-fo.de/site/1_home/Ausschreibungen/Datenschutzhinweise_in_Bewerbungsverfahren.pdf.
Standort: Landratsamt Forchheim