Beginn der Ausbildung:
1. September 2023
Einstellungsvoraussetzungen:
Wir suchen eine/n technisch interessierte/n Mitarbeiter/in mit mindestens mittlerem Bildungsabschluss.
Ziele der Ausbildung:
- Planen, installieren und konfigurieren komplexer Systeme der IT-Technik,
- verwalten und betreiben die IT-Systeme im eigenen Haus und an den landkreiseigenen Schulen und Senioren- und Pflegeheimen,
- den Abteilungen für fachliche Beratung zur Verfügung stehen und dabei auch in der Einführung und Schulung von neuen Systemen tätig sein.
Den fachtheoretischen Teil der Ausbildung wird von der Staatlichen Berufsschule in Kempten wahrgenommen.
Ablauf der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und gliedert sich in
- eine praktische Ausbildung in der Arbeitsgruppe "Informations- und Kommunikationstechnik" (IuK) des Landratsamtes und
- in eine fachtheoretische Ausbildung in der Staatlichen Berufsschule Kempten.
Verdienstmöglichkeiten:
Während der Ausbildung erhalten Sie folgende Ausbildungsvergütung (gültig ab 01.04.2022)
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
Bei Übernahme in das Beschäftigtenverhältnis nach Vollendung der Ausbildung erhalten Sie zurzeit eine Vergütung nach der jeweiligen Tätigkeit und Beschäftigungszeit. Hinzu kommen die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Ende der Bewerbungsfrist:
31.08.2022
Über unser Bewerbungsportal können Sie sich direkt hier bewerben.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwer behinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.
Standort: Landratsamt Ostallgäu