Stellenangebote

Katja Hülsmann
02191/16-2275
02191/16-2275
Silke Dobke
02191/16-2207
02191/16-2207
Anja Strack
02191/16-2236
02191/16-2236
Sebastian Silzer
02191/16-3087
02191/16-2275

Ausbildung

Sarah Bittorf
02191/16-2243
02191/16-2243
Lars Fischer
02191/16-2280
02191/16-2280
Roland Wegmann
02191/16-2244
02191/16-2244

TBR

Joachim Kodalle
02191/16-3957
02191/16-3957
2025-08-05T06:46:28+02:00 stellenangebote 2025-08-24T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p480818 Stadt Remscheid und Technische Betriebe (TBR) Stadt Remscheid Theodor-Heuss-Platz 1 Remscheid 42853 northrhine_westphalia DE

FD 3.33 - DV Koordination (w/m/d)

Im Fachdienst 3.33 – Zuwanderung - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

DV-Koordination (w/m/d)

zu besetzen.

Die Vollzeitstelle ist im Stellenplan nach Bes.Gr. A 11 LBesG NRW, alternativ nach Entgeltgruppe 10 TVöD ausgewiesen.

Zu Ihren Aufgaben zählen schwerpunktmäßig:

  • Fachliche Betreuung der EDV-Fachverfahren des Fachdienstes (u.a. ADVIS, TEVIS, Einbürgerung, LÄMMkom Lissa, Flatware) mit Nutzerverwaltung
     
  • Einführung und Begleitung digitaler Leistungen im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG), Betreuung Aktenplan d.3 und Implementierung der eAkte in den Fachverfahren, Weiterentwicklung der digitalen Ausstattung
     
  • Wahrnehmung der Aufgaben als dezentrale/r Datensicherheitsbeauftragte/r
     
  • Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden im Umgang mit Software

Diese Voraussetzungen sollten Sie u.a. mitbringen:

  • einschlägiger abgeschlossener Hochschulabschluss (z.B. der Fachrichtung Informatik) oder
  • vergleichbarer Abschluss (z.B. Systemelektroniker/-in, Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration), auf dessen Basis gleichwertige Fähigkeiten und ausreichende einschlägige berufliche Erfahrungen erworben wurden oder
  • erfolgreicher Abschluss einer 3-jährigen Berufsausbildung mit nachgewiesen mehrjährigen IT-Kenntnissen und -Erfahrungen oder
  • erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 allgemeiner Verwaltungsdienst, der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, der Finanzverwaltung oder des Justizdienstes bzw. erfolgreicher Abschluss des 2. Verwaltungslehrgangs mit IT-Kenntnissen und -Erfahrungen

 

Zudem sollten Sie mitbringen:

  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Verlässlichkeit sowie ausgeprägte Eigeninitiative in der täglichen Arbeitserledigung
  • Ausgeprägte Kenntnisse der o. g. DV-Fachverfahren bzw. die Bereitschaft, sich hier einzuarbeiten
  • Die Fähigkeit, sich in vorhandene DV-Strukturen einzufinden, um diese neu zu konfigurieren. Die hierzu notwendige technische Affinität zu diesem Themenfeld sollte grundsätzlich vorhanden sein.
  • Verhandlungsgeschick und einen wertschätzenden Umgang mit Kolleginnen und Kollegen

 

Wir bieten Ihnen:

  • Ein sehr interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und ein angenehmes, kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima, sowie ein hohes Maß an selbständigen Tätigkeiten in Eigenverantwortung
  • Die besonderen tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, eine Rentenzusatzversorgung sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung kann perspektivisch alternierende Telearbeit (Homeoffice) gewährt werden.

 

Die Stelle ist der Fachdienstleitung Zuwanderung als Stabsstelle direkt zugeordnet.

Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben und nähere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an Frau Schwarzweller unter dem Anschluss 02191 / 16-3825 wenden.

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum 24.08.2025  ihre Bewerbung ausschließlich

online

über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen sowie ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle darzulegen und zu begründen.

Die Stadt Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.