Aktuell befinden sich 71 Ausschreibungen im System.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner:
Stellenangebote
E-Mail: bewerbung@reutlingen.de
Stellenangebote im Bereich Kindertagesbetreuung
E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de
Ausbildung/Praktikum
E-Mail: ausbildung@reutlingen.de

Technische Probleme
Stellenangebote
Sie interessieren sich für eine Karriere bei der Stadt Reutlingen? Dann finden Sie hier unsere Angebote und Ihre Ansprechpartner.
Volltextsuche

Karriereportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Alle Stellen
-
Anwärter (m/w/d) für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung (Kennziffer 22/61/6) in VollzeitAnwärter (m/w/d) für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung (Kennziffer 22/61/6)
Das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung der Stadt Reutlingen bietet zum 01.04.2023 eine Stelle für einen
Anwärter (m/w/d) für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
(Kennziffer 22/61/6)
Im Vorbereitungsdienst werden Sie auf die vielfältigen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung im hoheitlichen Vermessungswesen vorbereitet, um Projektleitungstätigkeiten und Führungsaufgaben übernehmen zu können.
Fachlich wird Ihnen Wissen aus den Bereichen Katastervermessung, Führung und Fortführung der Liegenschaftskatasterdatenbank, Geoinformation, Grundstückswertermittlung, Bodenordnung nach Baugesetzbuch und Flurbereinigungsgesetz vermittelt.
Ablauf und Dauer der Ausbildung:
Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in mehrere Ausbildungsabschnitte bei verschiedenen Ausbildungsstellen. Die Ausbildungsdauer beträgt 18 Monate und schließt mit der Staatsprüfung ab.
Ihr Profil:
- Bachelorabschluss in den Studienrichtungen Vermessung, Geodäsie oder vergleichbaren Studiengängen; selbstverständlich steht auch für Absolventen (m/w/d) mit Masterabschluss und Diplomingenieuren (m/w/d) die Qualifikation offen
- Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Beschäftigung nach abgeschlossener Anwärterzeit, zu den während der Ausbildung bezahlten (landesweit einheitlichen) Anwärterbezügen und Anwärter-Sonderzuschlägen, zu den generellen persönlichen Zulassungsvoraussetzungen sowie zur Laufbahn-, Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (APrOVerm gD) finden Sie auf den Homepages der Stadt Reutlingen und des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie vom Leiter der Vermessungsabteilung Herrn Wüllner, Tel.-Nr.: 07121 303-2517, bzw. per E-Mail: andreas.wuellner@reutlingen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Planungsingenieur (m/w/d) Bereich Planung und Bau für Infrastruktur für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (Kennziffer 23/66/3) in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 12.02.2023Planungsingenieur (m/w/d) Bereich Planung und Bau für Infrastruktur für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (Kennziffer 23/66/3)
Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt für die Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Planungsingenieur (m/w/d)
Bereich Planung und Bau für Infrastruktur
(Kennziffer 23/66/3)
für die Unterstützung bei der Umsetzung des zentralen Infrastrukturprojektes Regional-Stadtbahn Neckar-Alb für das Stadtgebiet Reutlingen.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Erstbewertung von Projektumsetzungsoptionen
- Unterstützung und Begleitung von beauftragten Planungsbüros
- Übernahme und selbstständige Bearbeitung von Teilplanungsleistungen in den verschiedenen Leistungsphasen der HOAI
- Qualitätsprüfung von Planungsleistungen
Bei der Umsetzung dieses zentralen, zukunftsweisenden Infrastrukturprojektes der Region Neckar-Alb für das Stadtgebiet Reutlingen arbeiten Sie in enger Abstimmung mit Behörden, Planern sowie Eisenbahninfrastrukturunternehmen eigenverantwortlich mit und können eigene Ideen in das Gesamtprojekt einbringen.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium mit Bezug zu Schieneninfrastrukturplanung (Bauingenieurwesen oder vergleichbares Studium)
- Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Infrastrukturprojekten im Eisenbahn- und/oder Straßenbahnbereich ist wünschenswert
- strukturierte Arbeitsweise und Gewissenhaftigkeit
- flexibel und bereit, sich in neuen Aufgaben- und Themengebieten einzufinden
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Tel.-Nr.: 07121 303-2576, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 12.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Beamter (m/w/d) im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst für die Berufsfeuerwehr Reutlingen, Abteilung Einsatz und Organisation (Kennziffer 23/37/1) unbefristet in Vollzeit Bewerbungsschluss: 26.02.2023Beamter (m/w/d) im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst für die Berufsfeuerwehr Reutlingen, Abteilung Einsatz und Organisation (Kennziffer 23/37/1)
Wir suchen für die Berufsfeuerwehr Reutlingen für die Abteilung Einsatz und Organisation, Sachgebiet Spezielle Einsatzplanung – Kommunales Krisenmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Beamten im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)
(Kennziffer 23/37/1)
Ihre Aufgaben:
- Sachbearbeitung im Kommunalen Krisenmanagement (KKM)
- Organisation von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und öffentlichen Einrichtungen vor Bedrohungen durch chemische, biologische, radiologische oder nukleare Gefahren, Extremwetterereignisse, Pandemien etc.
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation der Flüchtlingsunterbringung
- Planung, Organisation und Betrieb von Notfalltreffpunkten
- Erstellung und Überprüfung von speziellen Einsatzplänen
- Erstellung von Sonderplänen für Anlagen und Einrichtungen mit besonderem Gefahrenpotenzial
- Alarmierungsplanung
- Erarbeitung von Regelungen zur Einsatzleitung und Führung
- Planung und Durchführung von Übungen
- Mitwirkung bei der Bedarfsplanung
- Kommunikation mit den am Kommunalen Krisenmanagement beteiligten Dienststellen innerhalb der Kommunalverwaltung und mit externen Dritten wie z. B. mit den Hilfsorganisationen und dem Technischen Hilfswerk.
- Mitwirkung in der Stabsarbeit
- Einsatzdienst als Beamter des B-Dienstes (Führungsstufe B nach FwDV 100)
Eine Änderung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
- möglichst Erfahrungen im Kommunalen Krisenmanagement
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit
- sicheres und überzeugendes Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- analytische und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine strukturierte und transparente Arbeitsorganisation
- Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr und Engagement bei der Integration der Freiwilligen Feuerwehr in den Einsatzdienst
- Fähigkeit zur selbstständigen Einarbeitung in die entsprechenden Fach- und Rechtsgebiete
- uneingeschränkte Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit, sowie sportliche Aktivität und hohe Belastbarkeit
- Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
Im Bedarfsfall erwarten wir auch eine kurzfristige Verfügbarkeit außerhalb der regulären Dienstzeiten. Ein Wohnsitz im Einzugsgebiet der Stadt Reutlingen ist deshalb von Vorteil.
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle bis Besoldungsgruppe A 11 besetzt werden.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Herr Spahlinger, Tel.-Nr.: 07121 303-1702, zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Feuerwehr Reutlingen www.feuerwehr-reutlingen.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Stellvertretende Amtsleitung/Leitung (m/w/d) der Abteilung Gefahrenabwehr und Kriminalprävention beim Amt für öffentliche Ordnung (Kennziffer 23/32/1) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 12.02.2023Stellvertretende Amtsleitung/Leitung (m/w/d) der Abteilung Gefahrenabwehr und Kriminalprävention beim Amt für öffentliche Ordnung (Kennziffer 23/32/1)
Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
stellvertretende Amtsleitung/
Leitung (m/w/d) der Abteilung
Gefahrenabwehr und Kriminalprävention
(Kennziffer 23/32/1)
Das Amt für öffentliche Ordnung sorgt mit 94 Mitarbeitenden in künftig sechs Abteilungen für die öffentliche Sicherheit in Reutlingen.
Ihre Aufgaben:
- Vertretung der Amtsleitung
- Leitung der neu geschaffenen Abteilung Gefahrenabwehr und Kriminalprävention mit fünf Mitarbeitenden
- fachliche Verantwortung für die Bereiche Allgemeine Polizeibehörde, Waffen- und Sprengstoffrecht, Pandemiebekämpfung, Maßnahmen gegen gefährliche Hunde und Unterbringung psychisch kranker Menschen
- Entscheidung von Rechtsfragen in diesen Fachgebieten bis hin zur Führung von Rechtsstreiten
- Planung und Konzeption von Präventionsmaßnahmen, z. B. gegen häusliche Gewalt oder Sachbeschädigungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management, Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder ein Studium der Rechtswissenschaften
- Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst
- Fähigkeit, ein Team erfolgreich zu führen
- Entscheidungsfähigkeit – auch in Krisen- und Sondersituationen
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 besetzt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Keppler, Tel.-Nr.: 07121 303-2898, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 12.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Beschaffungsstelle für das Hauptamt, Abteilung Innere Dienste (Kennziffer 23/10/1) unbefristet in Voll- oder Teilzeit Bewerbungsschluss: 12.02.2023Sachbearbeiter (m/w/d) in der Beschaffungsstelle für das Hauptamt, Abteilung Innere Dienste (Kennziffer 23/10/1)
Wir suchen für das Hauptamt für die Abteilung Innere Dienste zum 01.04.2023 einen
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Beschaffungsstelle
(Kennziffer 23/10/1)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Ausschreibungen für Lieferungen und Dienstleistungen der Stadt Reutlingen im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen, beschränkter Ausschreibungen mit und ohne Teilnahmewettbewerb, Verhandlungsvergaben oder offener Verfahren gemäß UVgO, VgV und GWB
- zentrale Vergabestelle für Liefer- und Dienstleistungen und zentrale Beschaffungsstelle der Stadt Reutlingen
- Administration und Weiterentwicklung des e-procurement-Managementsystems für C-Artikel
- Geschäftsstelle der Fair Trade-Steuerungsgruppe
- Erstellung des Haushaltsplans und Controlling für die Abteilung Innere Dienste
Ihr Profil:
- erfolgreicher Abschluss als Betriebswirt (m/w/d), Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation oder
- kaufmännische Ausbildung mit Tätigkeit bei einer Vergabe- oder Beschaffungsstelle der öffentlichen Verwaltung
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 besetzt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Kehrer, Tel.-Nr.: 07121 303-5502, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 12.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
-
Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Rad- und Fußverkehrsförderung für das Amt für öffentliche Ordnung, Verkehrsabteilung (Kennziffer 23/32/2) befristet bis 31.03.2027 in Teilzeit (50%) Bewerbungsschluss: 26.02.2023Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Rad- und Fußverkehrsförderung für das Amt für öffentliche Ordnung, Verkehrsabteilung (Kennziffer 23/32/2)
Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung für die Verkehrsabteilung zum 01.04.2023 einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
mit Schwerpunkt Rad- und Fußverkehrsförderung
(Kennziffer 23/32/2)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, befristet bis 31.03.2027.
Ihre Aufgaben:
Aufgaben der Unteren Straßenverkehrsbehörde, schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen:
Verbesserung der Rad- und Fußverkehrssicherheit
- Ausbau des Rad-Ziel-Netzes (Rad-Vorrangrouten und Alltagsrouten)
- Überprüfung und Optimierung der bestehenden Radinfrastruktur
- Anbindung der zwölf Teilortgemeinden an die Kernstadt
- Umsetzung des Fußverkehrskonzeptes
- Bürgerbeteiligung (u. a. Austausch mit Radverbänden/Information)
- Öffentlichkeitsarbeit
- verkehrsrechtliche Prüfung und Umsetzung von radverkehrsbezogenen Neuerungen der StVO
- Beteiligung und Anordnung von Verkehrsversuchen
- verkehrsrechtliche Bewertung und Anordnung des Radverkehrskonzeptes des Landkreises Reutlingen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management, Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium
- freundliches, sicheres Auftreten sowie Organisationsgeschick
- verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- die Möglichkeit, aktiv an der Mobilitätswende mitzuarbeiten
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Leiter der Verkehrsabteilung, Herr Knop, Tel.-Nr.: 07121 303-2896, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Haushalts- und Rechnungswesen für die Schulabteilung (Kennziffer 23/51/3) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 12.02.2023Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Haushalts- und Rechnungswesen für die Schulabteilung (Kennziffer 23/51/3)
Wir suchen für das Amt für Schulen, Jugend und Sport für die Schulabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Bereich Haushalts- und Rechnungswesen
(Kennziffer 23/51/3)
Die Schulabteilung ist Schulträger für 30 schulische Einrichtungen und somit auch für die Bereitstellung der Schulgebäude und deren Ausstattung verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung der Auszahlungsanordnungen aller im Rahmen der Schulträgerschaft für die Reutlinger Schulen eingehenden Rechnungen mit dem SAP-Buchungsprogramm
- Kontrolle der Rechnungen auf ihre Richtigkeit und ggf. Abstimmung mit den Schulen
- Überwachung und Abrechnung der jeweiligen Schulbudgets
- Unterstützung bei der jährlichen Aufstellung der Schulbudgets und Vorbereitung der jeweiligen Informationen an die Schulen
- Erstellung von Listen und Auswertungen im Rahmen des Haushalts- und Rechnungswesens der Schulabteilung
- Organisation, Durchführung und Überwachung der Schulbuchbestellungen für die städtischen Schulen
- Vertretung für den Bereich Schülerbeförderung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation
- gute PC- und MS Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Kontakt- und Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- selbstständige Arbeitsweise
- Organisationstalent
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
- zeitweise ist auch die Arbeit im Homeoffice möglich
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Steiner, Tel.-Nr.: 07121 303-2356 oder Herr Raiser, Tel.-Nr.: 07121 303-2757, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 12.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter (m/w/d) Lizenz- und Assetmanagement für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechniken (Kennziffer 23/10/4) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 12.02.2023Sachbearbeiter (m/w/d) Lizenz- und Assetmanagement für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechniken (Kennziffer 23/10/4)
Wir suchen für das Hauptamt, Abteilung Informations- und Kommunikationstechniken (IuK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Lizenz- und Assetmanagement
(Kennziffer 23/10/4)
für das Sachgebiet IT-Management und IT-Service. Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechniken ist mit 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interne Dienstleisterin der Stadtverwaltung Reutlingen für Datenverarbeitung und Telekommunikation. Sie ist zuständig für die Planung, die Koordination und den Einsatz der IT-Infrastruktur sowie für die Betreuung der Anwenderinnen und Anwender.
Das Sachgebiet IT-Management & IT-Service besteht derzeit aus vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Sachgebiet ist zuständig für das Asset-, Haushalts- und Lizenzmanagement. Zudem werden der First-Level-Support der IuK in Form einer Hotline betrieben und interne IT-Schulungen für die Stadtverwaltung Reutlingen angeboten.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei Beschaffungen, Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen für Software
- Erstellung von Compliance Berichten und Kennzahlen im Rahmen des Lizenzmanagements (z. B. Lizenzbestände)
- Unterstützung der Pflege des zentralen Lizenzmanagementsystems und Erfassung der Lizenzen und Verträge
- Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung des zentralen Asset Managementsystems
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. der Fachrichtung Informatik oder Bachelor of Arts - Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)) oder ein vergleichbares Studium mit einschlägiger Berufserfahrung
- idealerweise Berufserfahrung im Softwarebereich, Lizenzmanagement oder in der Assetverwaltung
- Kenntnisse in EVB-IT und VOL sowie Fachkenntnisse im Lizenzmanagement und in ITIL
- selbstständiges Arbeiten, eine sichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein guter Umgang mit Zahlen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit in Stresssituationen
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- ein anspruchsvolles, interessantes, innovatives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten und engagierten Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 besetzt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter Herr Hammann, Tel.-Nr.: 07121 303-2809, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 12.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Bauingenieurwesen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (Kennziffer 23/66/1) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 19.02.2023Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Bauingenieurwesen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (Kennziffer 23/66/1)
Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt für die Abteilung Tiefbau zum 01.04.2023 zwei
Diplomingenieure (FH) bzw.
Bachelor of Engineering (m/w/d)
Bauingenieurwesen
(Kennziffer 23/66/1)
Für den Erhalt und die Verkehrssicherheit der Straßen, Wege, Brücken und Bauwerke Reutlingens benötigt das Team des Fachgebietes Straßen- und Bauwerksunterhaltung Verstärkung.
Ihre Aufgaben:
- Aufstellen von Sanierungsplänen für das gesamte Straßen- und Wegenetz Reutlingens anhand der Ergebnisse aus der Straßendatenbank
- Planung, Ausschreibung und Bauleitung der Jahresbaumaßnahmen
- Planung und Aufstellung mittelfristiger Instandhaltungsprogramme
- Bearbeitung und Beurteilung von Anfragen aus Bürgerschaft und gemeinderätlichen Gremien, einschließlich Planung, Beauftragung und Überwachung von Baumaßnahmen, die daraus resultieren
- Beauftragung, Überwachung und Abrechnung der Instandsetzungsmaßnahmen, die von den Technischen Betriebsdiensten der Stadt Reutlingen durchgeführt werden
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Bereich Tiefbau/Straßenbau) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse im Bereich Tief- und Straßenbau
- sicherer Umgang mit der Standardsoftware (MS Office und AVA)
- gute Kenntnisse in Straßendatenbank-Programmen sind von Vorteil
- Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und können daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Tel.-Nr.: 07121 303-2576, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 19.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Diplomingenieur (FH) oder Bachelor of Engineering (m/w/d) Landespflege/Landschaftsarchitektur (Kennziffer 23/66/5) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 26.02.2023Diplomingenieur (FH) oder Bachelor of Engineering (m/w/d) Landespflege/Landschaftsarchitektur (Kennziffer 23/66/5)
Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt für die Abteilung Grünflächen und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Diplomingenieur (FH) oder
Bachelor of Engineering (m/w/d)
Landespflege/Landschaftsarchitektur
(Kennziffer 23/66/5)
Ihre Aufgaben:
- Planung von öffentlichen Freiflächen für Kinder und Jugendliche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderspielplätze und Jugendhäuser, sowie weiteren kommunalen Freiflächen in allen Leistungsphasen (1 bis 9 HOAI)
- Planung von Sport- und Freizeitanlagen
- Projektsteuerung und Bauherrenfunktion bei der Vergabe von Planungsleistungen an externe Büros, inkl. Budgetverantwortung sowie der stadtverwaltungsinternen und externen Abstimmung (Ämter, Nutzende und Projektpartner (m/w/d))
- eventuelle Unterstützung des Fachgebiets „Grünflächenunterhaltung“ bei konzeptionellen Aufgaben
Ihr Profil:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH) im Bereich Landespflege/Landschaftsarchitektur, Schwerpunkt Objekt- und Freiraumplanung oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse im Vergaberecht (VOB) sind von Vorteil
- routinierter Umgang mit den branchenüblichen Zeichenprogrammen (AutoCAD und Vectorworks) wird vorausgesetzt
- sicherer Umgang mit der Standardsoftware (MS Office, AVA und evtl. Photoshop)
- Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- gute Präsentationsfähigkeiten sind von Vorteil
- eine kooperative, konzeptionelle und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Interesse am eigenverantwortlichen Arbeiten
- Führerschein der Klasse B erforderlich
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Tel.-Nr.: 07121 303-2576, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Stadtplaner (m/w/d) als Projektleitung für die Abteilungen Stadtentwicklung und Wohnbau/Gewerbe (Kennziffer 23/61/1) unbefristet Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 19.02.2023Stadtplaner (m/w/d) als Projektleitung für die Abteilungen Stadtentwicklung und Wohnbau/Gewerbe (Kennziffer 23/61/1)
Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung für die Abteilungen Stadtentwicklung und Wohnbau/Gewerbe zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Stadtplaner (m/w/d) als Projektleitung
(Kennziffer 23/61/1)
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Bebauungsplänen vom Entwurf bis zur Rechtskraft und Fertigung von städtebaulichen Verträgen
- Projektsteuerung bei der Erarbeitung von quartiersbezogenen, interdisziplinären Rahmen- und Fachplänen, einschließlich der Leitung von Projektgruppen mit internen und externen Beteiligten
- Mitwirkung bei der Verkehrsplanung
- Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerbsverfahren, einschließlich der Auslobung
- Vertretung der betreuten Planungen in Absprache mit der Amtsleitung bzw. der Abteilungsleitung, insbesondere mit Instrumenten moderner Bürgerbeteiligung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Städtebau oder vergleichbare Fachrichtung bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit der Befähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst (Große Staatsprüfung)
- idealerweise Berufserfahrung in der Stadtplanung und Bauleitplanung
- Erfahrung bzw. zusätzliche Qualifikation in den Bereichen Projektmanagement, Immobilienbewertung und Bodenordnung sind von Vorteil
- gute Kenntnisse im aktuellen Bau- und Planungsrecht
- die Fähigkeit, interdisziplinär zu denken und zu arbeiten
- strukturierte Arbeitsmethodik, konstruktiver Umgang mit Arbeitsbelastung und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- sichere EDV-Kenntnisse im Bereich der graphischen Datenverarbeitung
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TVöD.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 hD besetzt werden.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und können daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne die Abteilungsleiter, Herr Ulrich Wurster, Tel.-Nr.: 07121 303-2304, sowie Herr Hans-Jürgen Failenschmid, Tel.-Nr.: 07121 303-2428 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 19.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sekretär/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Personalrats (Kennziffer 23/PR/2) unbefristet in Teilzeit (70 %) Bewerbungsschluss: 12.02.2023Sekretär/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Personalrats (Kennziffer 23/PR/2)
Wir suchen für das Sekretariat des Personalrats zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sekretär/Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer 23/PR/2)
mit einem Beschäftigungsumfang von 70 %. Eine befristete Erhöhung des Beschäftigungsumfangs um weitere 30 % ist bis 31.12.2024 möglich.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Sekretariatsaufgaben (Postbearbeitung, Korrespondenz, Publikumsverkehr, Vor- und Nachbereitung von Sitzungs- und Besprechungsterminen, Aktenführung und -ablage inkl. Dokumentenmanagementsystem (DMS) etc.)
- Terminkoordination und -planung
- Abwicklung der Gesundheitswoche
- Abwicklung des Job-Tickets
- Vertretung der Erstsekretärin
Ihr Profil:
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d))
- freundliche, offene und zuverlässige Persönlichkeit mit verbindlichem Auftreten
- sichere Umgangsformen, Organisationsgeschick sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office)
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Personalratsvorsitzende, Herr Edenhuizen,
Tel.-Nr.: 07121 303-2084, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 12.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) für das Kunstmuseum Reutlingen (Kennziffer 23/40/3) befristet bis 30.04.2025 in Vollzeit. Bewerbungsschluss: 26.02.2023Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) für das Kunstmuseum Reutlingen (Kennziffer 23/40/3)
Wir suchen für das Kunstmuseum Reutlingen zum 01.05.2023 einen
wissenschaftlichen Volontär (m/w/d)
(Kennziffer 23/40/3)
befristet für die Dauer von zwei Jahren.
Das Kunstmuseum Reutlingen zählt zu den größten kommunalen Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Baden-Württemberg. Schwerpunkte sind durch die renommierten Sammlungen zum Hochdruck des 20. und 21. Jahrhunderts sowie zur konkreten Kunst gesetzt.
Wir bieten die Möglichkeit, im Anschluss an Ihr Studium und Ihre ersten Berufserfahrungen fundierte Praxiserfahrungen im musealen Bereich zu sammeln. Im Rahmen des Volontariats erhalten Sie Einblicke in sämtliche Bereiche des Kunstmuseums, haben die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Interessenschwerpunkte einzubringen und arbeiten eng mit der Museumsleitung und dem kuratorischen Team zusammen.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Konzeption und Realisierung von Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst
- wissenschaftlich-kuratorische Assistenz der Museumsleitung
- Katalogbetreuung
- wissenschaftliche Recherchen und Verfassen von Texten
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Kunstvermittlungsangeboten sowie eigene Projekte
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder vergleichbare Fachrichtung (Master)
- gute Kenntnisse der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
- erste Praxiserfahrungen in Museums- oder Ausstellungsbetrieben
- in Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse im Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik und Social Media
- eine Promotion im Fach Kunstgeschichte wäre wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Kunstwerken sowie Erfahrungen in der Kunstvermittlung sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Vergütung beträgt 50 % der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Leiterin des Kunstmuseums, Frau Dr. Ina Dinter, Tel.-Nr.: 07121 303-2340, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Schulsekretär (m/w/d) für das Sekretariat der Minna-Specht-Gemeinschaftsschule (Kennziffer 23/51/4) unbefristet in Teilzeit (28,5 Stunden) Bewerbungsschluss: 12.02.2023Schulsekretär (m/w/d) für das Sekretariat der Minna-Specht-Gemeinschaftsschule (Kennziffer 23/51/4)
Wir suchen für das Amt für Schulen, Jugend und Sport, für das Sekretariat der Minna-Specht-Gemeinschaftsschule zum 01.04.2023 einen
Schulsekretär (m/w/d)
(Kennziffer 23/51/4)
mit einem Beschäftigungsumfang von 28,5 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
- Führen von Statistiken, Listen, Dateien
- Budgetverwaltung
- Publikumsverkehr, Umgang mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern
- Datenerfassung und Pflege des Schulverwaltungsprogramms
Ihr Profil:
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- fundierte PC- und MS-Office Kenntnisse
- Kontakt- und Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- selbstständige Arbeitsweise
- Organisationstalent
Die Arbeitszeit ist entsprechend den betrieblichen Erfordernissen flexibel zu gestalten.
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD.
Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich während den Schulferien zu nehmen. Durch die Ferien entsteht mehr Freizeit als Urlaubsanspruch. Diese Zeiten müssen während der Schultage vor- und nachgearbeitet werden.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Raiser, Tel.-Nr.: 07121 303-2757, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 12.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
-
Fachgebietsleitung (m/w/d) Planungskoordination Innenstadtentwicklung für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (Kennziffer 23/66/2) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 05.03.2023Fachgebietsleitung (m/w/d) Planungskoordination Innenstadtentwicklung für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (Kennziffer 23/66/2)
Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt für die Abteilung Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachgebietsleitung (m/w/d)
Planungskoordination Innenstadtentwicklung
(Kennziffer 23/66/2)
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Planung der Sanierung von Straßen, Wegen und Plätzen in der Altstadt
- selbstständige und eigenverantwortliche Ausarbeitung und Prüfung von Ausführungsplanungen im Bereich des Tief- und Straßenbaus der Innenstadtentwicklung
- Projektsteuerung während der Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei extern vergebenen Ingenieurleistungen
- Sicherstellung haushaltstechnischer und vertraglicher Vorgaben
- Koordinierung der Stellungnahmen des Amts für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt und der Stadtentwässerung zu Bebauungsplänen und anderen abteilungsübergreifenden Abfragen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (FH) als Diplomingenieur bzw. Master (m/w/d), Fachrichtung Bauingenieurwesen, mit langjähriger Berufserfahrung
- soziale und persönliche Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- vertiefte Kenntnisse in VOB und HOAI
- fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (erwünscht für AVA-Programme, CAD, MS Office-Anwendungen)
- Erfahrungen im Bereich Bauleitung in den genannten Bereichen
- von Vorteil sind Kenntnisse der technischen Verwaltung und des Haushaltsrechts
- einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Valin, Tel.-Nr.: 07121 303-2576, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 05.03.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sekretär (m/w/d) für das Amt für Wirtschaft und Immobilien (Kennziffer 23/23/1) unbefristet in Teilzeit (50 %) Bewerbungsschluss: 26.02.2023Sekretär (m/w/d) für das Amt für Wirtschaft und Immobilien (Kennziffer 23/23/1)
Wir suchen für das Amt für Wirtschaft und Immobilien für die Abteilung Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sekretär (m/w/d)
(Kennziffer 23/23/1)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Sekretariatsaufgaben und Koordinationsaufgaben für die Abteilung Wirtschaft unter Anwendung von MS Office, Lotus Notes, e-komm Sitzung, enaio und KWIS.net
- Vor- und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Dienstreisen
- Haushalts- und Rechnungswesen (SAP)
- selbstständige Führung von Firmenakten und damit zusammenhängenden Datenbanken
- Ermittlung und Pflege von Wirtschaftsdaten
- Vorbereitung und Erstellung von Präsentationen
- sonstige Assistenz und Büroorganisation
- Mitwirkung bei Projekten und deren Organisation
- Mitarbeit bei der kaufmännischen Verwaltung städtischer Beteiligungsgesellschaften
Ihr Profil:
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist von Vorteil
- hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- hohe Belastbarkeit und Lösungsorientierung
- freundliches und sicheres Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
- gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen sowie die Bereitschaft, sich in weitere EDV-Programme einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Flammer, Tel.-Nr.: 07121 303-2143, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sekretär/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Stadtarchiv Reutlingen (Kennziffer 23/40/7) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 26.02.2023Sekretär/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Stadtarchiv Reutlingen (Kennziffer 23/40/7)
Wir suchen für das Kulturamt, Stadtarchiv zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sekretär/Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer 23/40/7)
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Aktenführung und -ablage (auch elektronisch)
- Haushalts- und Rechnungswesen (SAP)
- Unterstützung der Geschäftsstelle des Reutlinger Geschichtsvereins
- Unterstützung des Archivleiters bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
- sichere Umgangsformen in Wort und Schrift
- Kontaktfreude und Einsatzbereitschaft sowie kollegiale und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Stadtarchivleiter, Herr Dr. Deigendesch, Tel.-Nr.: 07121 303-2387, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachgebietsleitung (m/w/d) in geteilter Führung für das Hauptamt, Personalabteilung (Kennziffer 23/10/6) befristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 19.02.2023Sachgebietsleitung (m/w/d) in geteilter Führung für das Hauptamt, Personalabteilung (Kennziffer 23/10/6)
Wir suchen für das Hauptamt, Personalabteilung zum 01.05.2023 eine
Sachgebietsleitung (m/w/d) in geteilter Führung
(Kennziffer 23/10/6)
befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung. Die Stelle ist im Sachgebiet Personalentwicklung angesiedelt. Das Sachgebiet besteht aus den Bereichen Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Chancengleichheit und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Sachgebiets mit sechs Mitarbeitenden im Jobsharing
- Konzeption und Weiterentwicklung von Personalentwicklungsthemen
- Betreuung und Durchführung partizipativer Personalentwicklungsinstrumente (Mitarbeiterbefragung)
- strategisches Personalmarketing – Gesamtverantwortung für die Maßnahmen und Projekte der städtischen Arbeitgebermarke
- Konzeption, Betreuung und Weiterentwicklung des Projekts „Frauen in Führung/Führung in Teilzeit“
- Konzeption, Betreuung und Durchführung von Maßnahmen und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, insbesondere der Maßnahmen im Rahmen des audits berufundfamilie, einschließlich Leitung bestehender Arbeitsgruppen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- gute Führungskompetenzen
- Kenntnisse im Themenfeld Personalentwicklung und Personalrecht
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen über Verwaltungsstrukturen und -abläufe
- konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Methodenkompetenz in den Bereichen Moderation und Projektmanagement
- strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
- sehr gute EDV Kenntnisse, insbesondere im Bereich der MS-Office-Anwendungen und SAP
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- ein engagiertes Team
- moderne Arbeitsplatzausstattung
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem vielseitigen Aufgabengebiet
- eine Tätigkeit mit Kontakten zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der gesamten Stadtverwaltung
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Homeoffice, Gleitzeit)
- Möglichkeit der Teilnahme am Nachwuchskräfteführungsprogramm
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 besetzt werden. Die Stelle wird derzeit neu bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne die Leiterinnen des Sachgebiets Personalentwicklung, Frau Stowasser-Gartenfeld, Tel.-Nr.: 07121 303-5774 oder Frau Ciampini, Tel.-Nr.: 07121 303-2609, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 19.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter/Assistent (m/w/d) für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung (Kennziffer 23/61/2) unbefristet in Teilzeit (27 Stunden) Bewerbungsschluss: 26.02.2023Sachbearbeiter/Assistent (m/w/d) für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung (Kennziffer 23/61/2)
Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung für das Sekretariat der Amtsleitung und das Sachgebiet Finanzen und Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter/Assistenten (m/w/d)
(Kennziffer 23/61/2)
mit einem Beschäftigungsumfang von 27 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Terminplanung und -koordination (schwerpunktmäßig für das Sachgebiet Regionalstadtbahn)
- Aktenführung und Ablage
- sonstige allgemeine Verwaltungsaufgaben sowie Mitwirkung bei Sonderthemen und Projekten
- Vertretung im Sekretariat der Amtsleitung
- Unterstützung bei der Aufstellung, Bewirtschaftung und Überwachung der Teilhaushaltspläne
- Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Datenschutzsachbearbeitung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) oder eine vergleichbare, kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Verwaltungserfahrung
- Kenntnisse im kommunalen Rechnungswesen sind von Vorteil
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- analytisches und strukturiertes Arbeiten
- sicheres und sympathisches Auftreten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Klein, Tel.-Nr.: 07121 303-2422, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Statistik für die Technischen Betriebsdienste, Abt. Abfallwirtschaft/Stadtreinigung und Deponie (23/70/1) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 19.02.2023Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Statistik für die Technischen Betriebsdienste, Abt. Abfallwirtschaft/Stadtreinigung und Deponie (23/70/1)
Die Technischen Betriebsdienste Reutlingen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen. Mit ca. 320 Beschäftigten werden Leistungen zur Sicherung der Stadtqualität erbracht. Die Abteilung Abfallwirtschaft/Stadtreinigung und Deponie ist für die Müllbeseitigung und Sauberkeit im Stadtgebiet verantwortlich und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
im Bereich Statistik
(Kennziffer 23/70/1)
Ihre Aufgaben:
- Datenaufbereitung und Datenübernahme zur weiteren statistischen Ausarbeitung für interne und externe Zwecke
- Erstellen von Statistiken auf der Grundlage der Datenbank Abfall-DMS mit integrierten Berechnungen
- Erstellung und Organisation von Datensammlungen
- Entwicklung von Auswertungen und Berichten nach speziellen Anforderungen der Leitungsebene
- Erstellen von Gewichten einzelner Abfallfraktionen
- Übermittlung von Papiermengenstrom an Systembetreiber
- Abstimmungen mit Softwareentwicklern sowie Klärung von Schnittstellenproblemen
- Rechnungskontrolle auf der Grundlage des Datenpools der Abfall-DMS
- Führerscheinprüfungen, Terminüberwachung und Ausgabe der Prüflisten
- Datenerfassung der Betriebstagebücher von Erddeponie und Häckselplatz
- Erstellen von Grundlagen und Basisdaten für den Entsorgungskalender
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, abgeschlossene Ausbildung zum IT-Systemkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- gute EDV-Kenntnisse, besonders im Bereich SAP-Anwendungen und Datenbanken
- ausgeprägte Konfliktfähigkeit
- Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Planungs- und Organisationsgeschick
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- die Chance zur Mitarbeit in einem modern geführten und gut organisierten Betrieb
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter Abfallwirtschaft/Stadtreinigung, Herr Kuster, Tel.-Nr.: 07121 303-2910, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 19.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Leitung (m/w/d) für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt und in Personalunion für die Stadtentwässerung Reutlingen (SER) (Kennziffer 23/66/6) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 26.02.2023Leitung (m/w/d) für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt und in Personalunion für die Stadtentwässerung Reutlingen (SER) (Kennziffer 23/66/6)
Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt und in Personalunion für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Reutlingen (SER) zum 01.09.2023 eine
Leitung (m/w/d)
(Kennziffer 23/66/6)
Das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt plant, baut, unterhält und betreibt mit ca. 65 Mitarbeitenden wichtige infrastrukturelle Einrichtungen der Stadt Reutlingen. Zum Amt gehören die Bereiche Straßen und Brücken, Verkehrstechnik, Straßen- und Verkehrsplanung, Grünflächen, Natur- und Landschaftsschutz.
Die Stadtentwässerung Reutlingen (SER) plant, baut, unterhält und betreibt mit ca. 100 Mitarbeitenden für die Stadt Reutlingen alle Maßnahmen aus dem Abwasserbereich, dem Regenwassermanagement, der Gewässerökologie und dem Hochwasserschutz.
Das Aufgabengebiet umfasst
die Leitung, Organisation, Koordinierung und strategische Ausrichtung des Amtes und des Eigenbetriebes unter Beachtung einer ökologisch sinnvollen, klimagerechten und nachhaltigen Entwicklung der Stadt. Damit verbunden ist die Dienst- und Fachaufsicht über die Bereiche, die Verantwortung für die Bewirtschaftung der vorhandenen Budgets und den Finanzplanungen, die Vertretung des Amtes und des Eigenbetriebes in kommunalpolitischen Gremien, im Rahmen von Bürgerbeteiligungen und bei übergeordneten Behörden.
Organisatorische Änderungen der Aufgabengebiete bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- Sie haben ein Studium als Diplomingenieur (TU) bzw. Master (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen und die Ausbildung für den höheren bautechnischen Dienst (Regierungsbaumeister) mit Erfolg abgeschlossen
- Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit nachgewiesenen Erfahrungen im technischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Bereich
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungs- sowie Organisationsgeschick
- Ihre einschlägigen Erfahrungen im Bereich der Projektsteuerung bringen Sie aktiv ein
- mit Ihrem Überzeugungsvermögen können Sie die Beteiligten für die Anliegen der Stadt gewinnen
- Sie haben ein sicheres Auftreten und verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und die Fähigkeit, Mitarbeitende aktiv zu führen
- Sie sind dienstleistungsorientiert, führungsstark und haben Managementerfahrung
- idealerweise haben Sie Kenntnisse in den kommunalpolitischen Handlungsrahmen
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- einen Zuschuss zum Business-Bike
Die Eingruppierung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer übertariflichen Vergütung.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 16 besetzt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der jetzige Amtsinhaber, Herr Arno Valin, Tel.-Nr.: 07121 303-2575 oder der Hauptamtsleiter, Herr Philipp Riethmüller, Tel.-Nr.: 07121 303-2348, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 05.03.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Bibliothekar (m/w/d) oder B. A./M. A. - Bibliotheks- und Informationsmanagement für die Stadtbibliothek Reutlingen (Kennziffer 23/40/4) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 05.03.2023Bibliothekar (m/w/d) oder B. A./M. A. - Bibliotheks- und Informationsmanagement für die Stadtbibliothek Reutlingen (Kennziffer 23/40/4)
Wir suchen für die Stadtbibliothek Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bibliothekar (m/w/d) oder B. A./M. A. – Bibliotheks- und Informationsmanagement
(Kennziffer 23/40/4)
als stellvertretende Leitung Medienangebot/Lektorat.
Das großstädtische Bibliothekssystem umfasst die Hauptstelle mit Erwachsenen-, Kinder-, Jugend- und Musikbibliothek sowie 9 Zweigstellen. Derzeit sind 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 45 Planstellen beschäftigt. Die Stadtbibliothek bietet ca. 240.000 Medien an und erzielt jährlich 1,2 Millionen Entleihungen. Zum Profil der Bibliothek gehören eine breite kulturelle Veranstaltungsarbeit, vielfältige Angebote zur Leseförderung sowie innovative IT-Anwendungen.
Ihre Aufgaben:
- besondere Verantwortung für die Katalogabteilung
- Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Katalogisierung
- Katalogisierung nach RDA
- Leitung der fünf nebenamtlichen Zweigstellen
- Lektorat
- Medienpräsentation und Bestandsvermittlung
- Mitarbeit im Social Media Bereich
- Auskunfts- und Beratungsdienst
- Datenbankverwaltung
Ihr Profil:
- eine qualifizierte, engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem bibliothekarischem Hochschulstudium oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder nachgewiesene, auf das Aufgabengebiet bezogene, gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- sehr gute Kenntnisse in Regelwerken wie RDA und RSWK
- fundierte Kenntnisse des Medienmarktes und der Lektoratsarbeit
- Kenntnisse in BIBLIOTHECAplus, Adobe Photoshop und Adobe Indesign sind von Vorteil
- konstruktiver Umgang mit Arbeitsbelastungen und Flexibilität
- Fähigkeit und Bereitschaft zu abteilungsübergreifendem, kreativem, selbständigem und lösungsorientiertem Arbeiten in einem innovativen Team
- sorgfältige Arbeitsweise
- konzeptionelles Denken
- ausgeprägte Kundenorientierung
- sicheres und freundliches Auftreten
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien und Arbeitsmethoden
- Bereitschaft zu regelmäßigen Spät- und Samstagsdiensten sowie Vertretungen in Zweigstellen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Fleur Hummel, Leiterin der Abteilung Medienangebot/Lektorat, Tel.-Nr.: 07121 303-2856 sowie Frau Silke Hoffmann, stellvertretende Bibliotheksleiterin, Tel.-Nr.: 07121 303-2857, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 05.03.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Amt für öffentliche Ordnung, Verkehrsabteilung, Sachgebiet Veranstaltungsmanagement (Kennziffer 23/32/4) befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 26.02.2023Sachbearbeiter (m/w/d) für das Amt für öffentliche Ordnung, Verkehrsabteilung, Sachgebiet Veranstaltungsmanagement (Kennziffer 23/32/4)
Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung für die Verkehrsabteilung, Sachgebiet Veranstaltungsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer 23/32/4)
befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.
Die Verkehrsabteilung erfüllt die Aufgaben der Unteren Straßenverkehrsbehörde und bearbeitet sämtliche verkehrsrechtliche Maßnahmen. Es handelt sich um ein anspruchsvolles und öffentlichkeitswirksames Aufgabengebiet.
Ihre Aufgaben:
- Sondernutzungserlaubnisse und Ausnahmegenehmigungen (wie Plakatierungen, Infostände, Waren- und Werbeständer, Außenbewirtschaftungen)
- Versammlungsbescheinigungen
- Betreuung der zentralen Anlaufstelle der Verkehrsabteilung
- organisatorische Tätigkeiten (z. B. elektronische Aktenablage)
- Vorzimmertätigkeiten für den Abteilungsleiter sowie den Sachgebietsleiter
Ihr Profil:
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Verwaltungserfahrung
- EDV-Kenntnisse in MS Office sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifischen EDV- Programmen einzuarbeiten
- Einsatzbereitschaft, z. T. auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
- Führerschein Klasse B
- freundliches und sicheres Auftreten mit sicheren Umgangsformen und Organisationsgeschick
- Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der stellvertretende Leiter der Verkehrsabteilung, Herr Dragone, Tel.-Nr.: 07121 303-2875, oder der Sachgebietsleiter, Herr Raia, Tel.-Nr.: 07121 303-2895, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Fahrer (m/w/d) für die Technischen Betriebsdienste Reutlingen, Abteilung Abfallwirtschaft/Stadtreinigung (Kennziffer 23/70/2) unbefristet in Vollzeit Bewerbungsschluss: 26.02.2023Fahrer (m/w/d) für die Technischen Betriebsdienste Reutlingen, Abteilung Abfallwirtschaft/Stadtreinigung (Kennziffer 23/70/2)
Die Technischen Betriebsdienste Reutlingen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen. Es werden Leistungen zur Sicherung der Stadtqualität erbracht. Die Abteilung Abfallwirtschaft und Stadtreinigung ist für die Müllbeseitigung und Sauberkeit im Stadtgebiet verantwortlich. Für die Erfüllung dieser Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Fahrer (m/w/d)
(Kennziffer 23/70/2)
Ihre Aufgaben:
- Fahren von Groß- und Kleinfahrzeugen mit Spezialaufbauten, Mehrzweck- und Winterdienstfahrzeugen
- maschinelles und manuelles Reinigen von öffentlichen Flächen und Straßen
- Mitarbeit in anderen Abteilungen der Technischen Betriebsdienste
- maschinelle und manuelle Winterdienstleistungen
Ihr Profil:
- Berufskraftfahrerqualifikation bzw. mehrjährige Fahrpraxis
- Besitz des Lkw-Führerscheins der Klasse CE bzw. 2
- fahrerisches Geschick und Ortskenntnisse
- Bereitschaft zum Winterdienst sowie zum wechselseitigen Einsatz in verschiedenen Arbeitsbereichen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen einschließlich Nachtstunden
- Teilnahme an Rufbereitschaften
- selbstständiges Arbeiten in den aufgeführten Arbeitsbereichen
- körperliche Belastbarkeit
- Wohnsitz in Reutlingen oder im näheren Umkreis von Reutlingen
- Umsetzen von Arbeits- und Sicherheitsanweisungen sowie Berichtsführung
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- die Chance zur Mitarbeit in einem modern geführten und gut organisierten Betrieb
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Sachgebietsleiter Abfallwirtschaft, Herr Gül, Tel.-Nr.: 07121 303-2924, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Mitarbeiter (m/w/d) für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung bei den Technischen Betriebsdiensten Reutlingen (Kennziffer 23/70/3) befristet für ein Jahr in Vollzeit Bewerbungsschluss: 26.02.2023Mitarbeiter (m/w/d) für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung bei den Technischen Betriebsdiensten Reutlingen (Kennziffer 23/70/3)
Die Technischen Betriebsdienste Reutlingen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Reutlingen. Es werden Leistungen zur Sicherung der Stadtqualität erbracht. Die Abteilung Abfallwirtschaft und Stadtreinigung ist für die Müllbeseitigung und Sauberkeit im Stadtgebiet verantwortlich. Für die Erfüllung dieser Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Mitarbeiter (m/w/d)
für die Abfallwirtschaft/Stadtreinigung
(Kennziffer 23/70/3)
als Krankheitsvertretungen, befristet für ein Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeiten als Müllwerker (m/w/d), unter anderem Leerung von Restmüll-, Biomüll- und Papierbehältern, grobe Abfallsortierung und Mitarbeit in der Behälterverwaltung auf dem Hof
- Tätigkeiten im Bereich der Stadtreinigung, unter anderem Leerung der Papierkörbe, Reinigung der öffentlichen Flächen und Reinigung nach Veranstaltungen
- Einsatz im Winterdienst
Ihr Profil:
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kooperatives Arbeiten in den Teams der Müllabfuhr und Stadtreinigung
- handwerkliches Geschick
- Ortskenntnisse
- gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit
- Führerschein Klasse BE bzw. 3
- Fähigkeit im Umgang mit den Maschinen und Geräten der Müllabfuhr und der Stadtreinigung
- Umsetzen von Arbeits- und Sicherheitsanweisungen sowie Berichtsführung
- Bereitschaft zum Arbeiten nach Dienstplan und zur Mitarbeit im maschinellen und manuellen Winterdienst
- Bereitschaft zum wechselseitigen Einsatz in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Technischen Betriebsdienste, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Wohnsitz in Reutlingen oder im näheren Umkreis von Reutlingen
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- die Chance zur Mitarbeit in einem modern geführten und gut organisierten Betrieb
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3 TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne die Sachgebietsleiter, Herr Gül, Tel.-Nr.: 07121 303-2924 oder Herr Bucan, Tel.-Nr.: 07121 303-2914, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Initiativbewerbungen Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Neben den ausgeschriebenen Stellen, freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen.Initiativbewerbungen Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen, für unsere rund 60 Kindertageseinrichtungen mit 3.000 Plätzen für Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren in unterschiedlichsten Betriebsformen von der Krippe bis zum Kinderhaus und Familienzentrum als:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den Kindertageseinrichtungen.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50%
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
-
Initiativbewerbungen Leitungen und Stellvertretungen (m/w/d) für Tageseinrichtungen Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen.Initiativbewerbungen Leitungen und Stellvertretungen (m/w/d) für Tageseinrichtungen
Sie sind bereits Führungskraft im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung und haben Interesse beim Träger Stadt Reutlingen mitzuwirken? Sie haben Interesse im Rahmen Ihrer beruflichen Entwicklung in den kommenden Jahren eine Leitungsstelle zu begleiten?
Wir suchen fortlaufendLeitungen und Stellvertretungen (m/w/d)
für unsere rund 60 Tageseinrichtungen mit 3000 Plätzen für Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren in unterschiedlichen Betriebsformen von der Krippe bis zum Kinderhaus und Familienzentrum und freuen uns daher auch über Ihre Initiativbewerbung!
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Sie strukturieren und koordinieren mit Offenheit und viel Einfühlungsvermögen die Belange der Kindertageseinrichtung, der Mitarbeitenden und dem Träger
- Sie entwickeln das pädagogische Konzept der Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Träger weiter und bringen sich innovativ ein
- Sie gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern wertschätzend und kompetent
- Sie vermitteln unsere pädagogischen Konzepte und setzen diese in der Arbeit um
Ihr Profil:
- Sie sind Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder haben eine sozialpädagogische Ausbildung gemäß § 7 KiTaG mit einer Zusatzausbildung, die zur Leitung berechtigt
- Sie haben Leitungserfahrung und bringen Kompetenzen in der Konzeptions- und Organisationsentwicklung mit
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert, darüber hinaus bringen Sie sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein
- Sie identifizieren sich mit den Führungsleitsätzen der Stadt Reutlingen und bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen und im Bereich Inklusion mit
- gute Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
- anteilige Leitungszeit zur Wahrnehmung der Führungsaufgaben
- als Einrichtungsleitung Unterstützung durch eine ständig stellvertretende Leitung
- fachlichen Austausch in Leitungs- und Bezirksdienstbesprechungen
- fachliche Unterstützung durch Bezirksleitung und Fachdienste
- Teilnahme an unserer trägerinternen Führungsqualifikation sowie ein Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie; ein Betriebsbelegplatz für Kinder bis 3 Jahre in einer städtischen Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Eingruppierung ist abhängig von der Größe der Kindertageseinrichtung bzw. der Kinderzahlen. Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und können daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit/Jobsharing besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter www.reutlingen.de/Kinder.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Frau Zoller, Kindertagesbetreuung Pädagogik, Bezirksleitung, unter der Tel.-Nr.: 07121/303-2284 zur Verfügung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte gleich hier online oder postalisch mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer beim Hauptamt der Stadt Reutlingen, Personalabteilung, Marktplatz 22, 72764 Reutlingen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen zur Arbeitgeberin finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
-
Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) im Berufspraktikum 2023/2024 Beginn im September 2023Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) im Berufspraktikum 2023/2024
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir suchen DICH für den Zeitraum vom 1. September 2023 bis 31. August 2024 als:
Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
im Berufspraktikum
Was die Ausbildung beinhaltet und wie diese aufgebaut ist, siehst du in folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=QrPUKFmxVb8
Voraussetzungen:
Zulassung zum Berufspraktikum durch die staatliche Berufsfachschule oder Abschluss der Schulfremdenprüfung.
Dies erwartet dich:
- Du gestaltest den Tagesablauf für die Kinder gemeinsam mit dem Team.
- Du erhältst Einblicke in die Dokumentation der Entwicklungsprozesse des Kindes anhand der Bildungs- und Lerngeschichten.
- Du hast die Möglichkeit, die projektorientierte Arbeit kennenzulernen.
- Du wirst innerhalb des Jahres in die Elemente der vertrauensvollen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft unter Anleitung eingebunden.
Dein Profil:
- Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
- Sehr hohe Reflexionsfähigkeit und Kritikfähigkeit
- Hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- Schnelle Auffassungsgabe
- Gutes Organisationsvermögen
- Gute schulische Leistungen
- Du arbeitest kooperativ, motiviert und engagiert im Team
Das macht die Ausbildung bei uns besonders:
- mehrere Ausbildungsplätze, sowohl im Elementar- als auch im Krippenbereich
- Möglichkeit das Berufspraktikum auf zwei Jahre in Teilzeit zu absolvieren
- Anleitung durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft.
- Teilnahme an pädagogischen Tagen
- Ausbildungsvergütung nach TVPöD
- Jobticket für den ÖPNV
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss in einer unserer über 60 Kindertageseinrichtungen
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht dir gerne Fabienne Wiech , Tel.-Nr.:07121 / 303 5534 , E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote.
-
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (w/m/d) ab 2023 Beginn im September 2023Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (w/m/d) ab 2023
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir bieten zum 1. September 2023 Ausbildungsplätze an für die
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
zum Erzieher (w/m/d)
Was die Ausbildung beinhaltet und wie diese aufgebaut ist, siehst du in folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=RNNmezqYxjw
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Kooperierende Fachschule:
Mathilde-Weber-Schule in Tübingen
(Bitte deine Bewerbungsunterlagen parallel auch an die Fachschule schicken)
Voraussetzungen für die Aufnahme an der Fachschule für Sozialpädagogik sind z. B.:
- Der Realschulabschluss und das einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik
oder
- die Fachhochschulreife/Abitur und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung. (Das Praktikum muss erst zu Ausbildungsbeginn absolviert sein)
Darüber hinaus sind weitere Zugangsvoraussetzungen möglich, eine finale Auflistung findest du im Eckpunktepapier zur PiA unter:
Dein Profil:
- Geschick und Freude im Umgang mit Kindern
- Gute schulische Leistungen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sehr hohe Reflexionsfähigkeit und Kritikfähigkeit
- Hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gutes Organisationsvermögen
- Du arbeitest kooperativ, motiviert und engagiert im Team
Das macht die Ausbildung bei uns besonders:
- Vielseitiger Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite pädagogische Spektrum unseres Trägers
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege (1. Ausbildungsjahr 1 165,69€ brutto)
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50%
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss in einer unserer 63 Kindertageseinrichtungen
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Für Rückfragen steht dir gerne Carmen Raisch, Tel.-Nr.:07121 / 303 2634, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Besetzung aller Ausbildungsstellen veröffentlicht.Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Praxisintegrierte Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (w/m/d) ab 2023 Beginn im September 2023Praxisintegrierte Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (w/m/d) ab 2023
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir bieten zum 1. September 2023 Ausbildungsplätze an für die
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
zur Sozialassistenz (w/m/d)
Die Ausbildung befähigt dazu, in Kindertageseinrichtungen bei der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern mitzuwirken. Während der Ausbildung finden drei Tage pro Woche an der Fachschule statt und zwei Tage pro Woche in der Praxiseinrichtung. In den Ferien bist du komplett in der Einrichtung eingesetzt.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Kooperierende Fachschule:
Laura-Schradin-Schule in Reutlingen
(Bitte deine Bewerbungsunterlagen parallel auch an die Fachschule)
Voraussetzungen für die Aufnahme an der Fachschule für Sozialpädagogik sind z. B.:
- Der Hauptschulabschluss mit einem Gesamtdurchschnitt von 3,0 und in Deutsch die Note befriedigend Berufskolleg für Sozialpädagogik
oder
- Der Hauptschulabschluss und ein FSJ oder BFD
Dein Profil:
- Geschick und Freude im Umgang mit Kindern
- Gute schulische Leistungen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sehr hohe Reflexionsfähigkeit und Kritikfähigkeit
- Hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gutes Organisationsvermögen
- Du arbeitest kooperativ, motiviert und engagiert im Team
Das macht die Ausbildung bei uns besonders:
- Vielseitiger Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite pädagogische Spektrum unseres Trägers
- Ausbildungsvergütung
- Jobticket für den ÖPNV
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss in einer unserer über 60 Kindertageseinrichtungen
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Für Rückfragen steht dir gerne Fabienne Wiech, Tel.-Nr.:07121 / 303 5534, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote.
Die Bewerbungsfrist endet am 19. Februar 2023 Nach Ablauf der Frist kannst du dich weiterhin für die Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Besetzung aller Ausbildungsstellen veröffentlicht.
-
Initiativbewerbung Anpassungslehrgang ab sofort, im Rahmen des AnpassungslehrgangsInitiativbewerbung Anpassungslehrgang
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen, für einen Anpassungslehrgang.
Ein Anpassungslehrgang kann mit dem Bescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart in einer unserer 63 städtischen Kindertageseinrichtungen erfolgen. In den städtischen Kindertageseinrichtungen werden hauptsächlich Kindern im Alter von unter einem Jahr bis Schuleintritt betreut, teilweise noch im Hort bis zu 10 Jahren.
Für unsere Kindertageseinrichtung suchen wir ab sofort in Voll- und Teilzeit Mitarbeitende im Rahmen eines:
Anpassungslehrgang
zum Erzieher / Kinderpfleger (w/m/d)Grundvoraussetzungen:
• Sie haben einen Bescheid des Regierungspräsidiums Stuttgart erhalten, in dem der Anpassungslehrgang und die Dauer beschrieben sind, so dass ihr Abschluss in Deutschland anerkannt werden kann
• Sie haben Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2
• Sie haben eine gültige Arbeitserlaubnis
• Sie können, wenn sie nach dem 31.12.1970 geboren sind, einen gültigen Masernschutz vorweisen (§ 20 IfSG)Das erwartet Sie:
• Sie gestalten den Tagesablauf für die Kinder gemeinsam mit dem Team.
• Sie haben die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit des Trägers Stadt Reutlingen kennenzulernen.
• Sie erhalten Einblicke in die Dokumentation der Entwicklungsprozesse des Kindes anhand der Bildungs- und Lerngeschichten.
• Sie lernen unter Anleitung die verschiedenen Formen der Zusammenarbeit mit den Eltern kennen.
Ihr Profil:• Sie arbeiten sehr gerne mit Kindern und möchten Kinder in der Entwicklung begleiten.
• Sie arbeiten motiviert und engagiert im Team.
• Sie bringen sich flexibel in den Alltag der Kindertageseinrichtung ein.
• Sie haben Interesse den Orientierungsplan Baden-Württemberg und die pädagogischen Leitsätze der Stadt Reutlingen kennenzulernen und anzuwenden.Das macht die Arbeit bei uns besonders:
• Vielseitige Einsatzmöglichkeiten, sowohl im Elementarbereich (Kinder im Alter 3 Jahre bis Schuleintritt) als auch im Krippenbereich (Kinder im Alter von einem Jahr bis zu 3 Jahren)
• Teilnahme an pädagogischen Tagen
• Anleitung durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft
• Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Anpassungslehrganges
• Vergütung nach TVPöD während des Anpassungslehrgang
• Jobticket für den ÖPNV
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita. -
Fachkraft für Sprache (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/66) ab sofort, befristet in TeilzeitFachkraft für Sprache (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/66)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Fachkraft für Sprache (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/66)
mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 34,6% befristet auf den Projektzeitraum 31.07.2023 mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung.
Es sind mehrere Stellen mit einem unterschiedlichen Stellenumfang in verschiedenen Kindertageseinrichtungen zu besetzen. Zur Erhöhung des Beschäftigungsumfangs ist auch eine Tätigkeit in zwei Kindertageseinrichtungen möglich.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stellenumfang an.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Als Fachkraft für Sprache stellen Sie, gemeinsam mit dem Team, die konzeptionelle Weiterentwicklung von Schlüsselsituationen und Bildungsräumen sicher
- Sie sind ein sprachliches Vorbild und gestalten sprachanregende Dialoge sowie Situationen, die die Kinder zur Erweiterung ihrer sprachlichen Bildungsprozesse anregen
- Sie begleiten die Kinder in ihren individuellen Sprachentwicklungsprozessen auf Basis der gemeinsamen Beobachtung sprachlicher Bildungsprozesse
- Sie gestalten Bildungsprozesse inklusiv, kultursensibel und vorurteilsbewusst
- Sie arbeiten mit dem Team, den Eltern und ggf. anderen Kooperationspartnern intensiv zusammen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie haben Interesse, diesen Themenschwerpunkt in der pädagogischen Arbeit zu ihrem Spezialgebiet zu machen oder sind bereits in dem Bereich tätig.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Fabienne Wiech: Tel.-Nr.: 07121 / 303 5534, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Fachkraft für Inklusion (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/47) ab sofort, befristet in TeilzeitFachkraft für Inklusion (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/47)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir ab sofort eine:
Fachkraft für Inklusion (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/47)
mit einem Beschäftigungsumfang ab 13,21% befristet auf den jeweiligen Bewilligungszeitraum der Eingliederungshilfeleistungen für das einzelne Kind mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung.
Es sind mehrere Stellen mit unterschiedlichen Stellenumfängen in verschiedenen Kindertageseinrichtungen zu besetzen. Der jeweilige Stellenumfang ist gebunden an den individuellen Unterstützungsbedarf des einzelnen Kindes. Zur Erhöhung des Beschäftigungsumfangs ist auch eine Tätigkeit in zwei Kindertageseinrichtungen möglich.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stellenumfang an.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Als Fachkraft für Inklusion stellen Sie, gemeinsam mit dem Team, die konzeptionelle Weiterentwicklung einer inklusiven Praxis sicher
- Sie begleiten die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des einzelnen Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um
- Sie arbeiten mit dem Team, den Eltern und anderen Kooperationspartnern intensiv zusammen
- Sie schreiben in Zusammenarbeit mit dem Team und der Leitung der Kindertageseinrichtung Berichte über die Entwicklung des Kindes und nehmen an Entwicklungsgesprächen bzw. runden Tischen teil
- Sie unterstützen das Team der Einrichtung bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und der UN-Behindertenrechtskonvention im pädagogischen Alltag der Kindertageseinrichtung
- Sie nehmen mögliche Barrieren von Partizipation, Spiel und Lernen von Kindern und isolierende Bedingungen in den Blick und erarbeiten zusammen im Team und ggf. mit anderen Helfersystemen daran, die Barrieren für Teilhabe abzubauen und abzuschaffen
- Sie gestalten Bildungsprozesse inklusiv, kultursensibel und vorurteilsbewusst
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie haben Interesse, den Themenschwerpunkt Inklusion in der pädagogischen Arbeit zu Ihrem Spezialgebiet zu machen oder sind bereits in dem Bereich tätig.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Erfahrungen in der Umsetzung pädagogischer Handlungskonzepte der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Fabienne Wiech: Tel.-Nr.: 07121 / 303 5534, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 (Kennziffer 22/50-4/14) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 (Kennziffer 22/50-4/14)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/14)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 50 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Krippenbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (w/m/d) in Teilzeit ab 2023 Beginn im September 2023Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (w/m/d) in Teilzeit ab 2023
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir bieten zum 1. September 2023 Ausbildungsplätze an für die
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
zum Erzieher in Teilzeit (w/m/d)
Diese Form der Teilzeitausbildung beinhaltet einen Beschäftigungsumfang von 75%. Davon finden drei Tage pro Woche an der Fachschule für Sozialpädagogik statt und zwei Tage pro Woche in Teilzeit in der Praxiseinrichtung. In den Ferien bist du komplett in der Einrichtung eingesetzt.Ausbildungsdauer:
4 JahreKooperierende Fachschule:
Mathilde-Weber-Schule in Tübingen
(Bitte deine Bewerbungsunterlagen parallel auch an die Fachschule)Voraussetzungen für die Aufnahme an der Fachschule für Sozialpädagogik sind z. B.:
-
Der Realschulabschluss und das einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik
oder
-
die Fachhochschulreife/Abitur und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
Darüber hinaus sind weitere Zugangsvoraussetzungen möglich, eine finale Auflistung findest du im Eckpunktepapier zur PiA unter:
Dein Profil:-
Geschick und Freude im Umgang mit Kinder
-
Gute schulische Leistungen
-
Schnelle Auffassungsgabe
-
Sehr hohe Reflexionsfähigkeit und Kritikfähigkeit
-
Hohes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
-
Sehr gutes Organisationsvermögen
-
Du arbeitest kooperativ, motiviert und engagiert im Team
Das macht die Ausbildung bei uns besonders:-
Vielseitiger Ausbildungsplatz mit Einblick in das breite pädagogische Spektrum unseres Trägers
-
Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege
-
Jobticket für den ÖPNV
-
Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss in einer unserer über 60 Kindertageseinrichtungen
-
Übertarifliche Vergütung direkt nach Erhalt der staatlichen Anerkennung zum Erzieher (w/m/d) nach TVöD-SuE: 3.068,91€ brutto pro Monat/ Vollzeit
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Für Rückfragen steht dir gerne Jennifer Schwille, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote. Bewerbungen per E-Mail und per Post können nicht berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Besetzung aller Ausbildungsstellen veröffentlicht.
-
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 22/50-4/19) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 22/50-4/19)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/19)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 56 Kinder im Alter von 2 Jahren bis 10 Jahren betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 22/50-4/35) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 22/50-4/35)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Planie 30 (Gebäude Charlottenstraße) suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/35)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 124 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Gebäudeteil Charlottenstraße, in welchem der Betreuungsbaustein Verlängerte Öffnungszeiten angeboten wird.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Tübingerstraße (Kennziffer 22/50-4/42) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Tübingerstraße (Kennziffer 22/50-4/42)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Tübingerstraße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/42)In der Kindertageseinrichtung werden bis zu 82 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
• Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
• Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
• Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
• Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
• Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
• Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.Ihr Profil:
• Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
• Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
• Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
• Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
• Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
• Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.Das macht die Arbeit bei uns besonders:
• 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
• Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
• Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
• Verfügungszeit von 25%
• einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
• Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
• Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
• Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bietenBei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Sebastian-Kneipp-Straße (Kennziffer 20/50-4/40) ab sofort, unbefristet in TeilzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Sebastian-Kneipp-Straße (Kennziffer 20/50-4/40)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Sebastian-Kneipp-Straße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/40)
mit einem Beschäftigungsumfang von rund 62%.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 30 Kinder im Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Andersenweg (Kennziffer 22/50-4/45) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Andersenweg (Kennziffer 22/50-4/45)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Kinder- und Familienzentrum Ringelbach (Andersenweg) suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/45)
In der Kindertageseinrichtung werden bis zu 126 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung An der Halde (Kennziffer 22/50-4/41) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung An der Halde (Kennziffer 22/50-4/41)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung An der Halde suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/41)In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 63 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Krippenbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 22/50-4/53) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 22/50-4/53)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/53)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 56 Kinder im Alter von 2 Jahren bis 10 Jahren betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Bellinostraße (Kennziffer 20/50-4/64) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Bellinostraße (Kennziffer 20/50-4/64)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Bellinostraße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/64)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 30 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Aachener Straße (Kennziffer 22/50-4/70) ab 01.05.2023, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Aachener Straße (Kennziffer 22/50-4/70)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Aachener Straße 1 suchen wir ab 1. Mai 2023 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/70)
In der Kindertageseinrichtung werden bis zu 82 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 22/50-4/69) ab 01.02.2023, ab sofort in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 22/50-4/69)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Planie 30 (Gebäude Marie-Curie-Straße) suchen wir ab 1. Februar 2023 für 360 % in Voll- und Teilzeit mehrere:
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/69)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 113 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Gebäudeteil Marie-Curie-Straße, in welchem der Betreuungsbaustein Ganztagsbetreuung angeboten wird.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Wasenstraße (Kennziffer 22/50-4/73) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Wasenstraße (Kennziffer 22/50-4/73)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Wasenstraße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/73)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 66 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich. Die Kindertageseinrichtung wird in gemeinsamer Trägerschaft der Stadt Reutlingen, KBF gGmbH und Lebenshilfe Reutlingen e.V. betrieben.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 54 (Kennziffer 22/50-4/77) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 54 (Kennziffer 22/50-4/77)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Benzstraße 54 suchen wir ab sofort eine/-n:
Erzieher/Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/77)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 73 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Diese arbeitet in enger Kooperation mit dem Kinderhaus Benzstraße 37. Sie ist Teil der sogenannten Verbundeinrichtung.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 303-5534, oder Carmen Raisch, Tel.-Nr.: 07121 303-2634, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 22/50-4/75) ab sofort, unbefristet in TeilzeitErzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 22/50-4/75)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen im Bezirk V suchen wir ab sofort eine/n
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/75)
als Vertretungsfachkraft mit einem Beschäftigungsumfang von 52%.
Die Kindertageseinrichtungen des Bezirks V liegen in den Stadtteilen Altenburg, Degerschlacht, Mittelstadt, Oferdingen, Reicheneck, Sickenhausen sowie Sondelfingen. Dadurch besteht die Möglichkeit in verschiedenen Betriebsformen und mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie arbeiten als Erzieher/-in in Ihrem Stammhaus (Kindertageseinrichtung Römersteinstraße) und helfen flexibel in anderen Kindertageseinrichtungen des Bezirkes aus
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätzen und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Carmen Raisch Tel.-Nr.: 07121 / 303 2634 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 25. Dezember 2022. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 22/50-4/74) ab sofort, befristet in TeilzeitErzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 22/50-4/74)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen im Bezirk V suchen wir ab sofort eine/n
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/74)
als Vertretungsfachkraft mit einem Beschäftigungsumfang von rund 63% befristet bis 31.07.2023.
Die Kindertageseinrichtungen des Bezirks V liegen in den Stadtteilen Altenburg, Degerschlacht, Mittelstadt, Oferdingen, Reicheneck, Sickenhausen sowie Sondelfingen. Dadurch besteht die Möglichkeit in verschiedenen Betriebsformen und mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie arbeiten als Erzieher/-in in Ihrem Stammhaus (Kindertageseinrichtung Am Wasserturm) und helfen flexibel in anderen Kindertageseinrichtungen des Bezirkes aus
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätzen und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Carmen Raisch , Tel.-Nr.: 07121 / 303 2634 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Jettenburger Straße (Kennziffer 23/50-4/2) ab 01.März 2023 in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Jettenburger Straße (Kennziffer 23/50-4/2)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Jettenburger Straße suchen wir ab 1. März 2023 eine/-n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 23/50-4/2)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 78 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 303-5534, oder Carmen Raisch, Tel.-Nr.: 07121 303-2634, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 29. Januar 2023. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 37(m/w/d) (Kennziffer 23/50-4/3) ab sofort in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 37(m/w/d) (Kennziffer 23/50-4/3)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Benzstraße 37 suchen wir ab sofort eine/-n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 23/50-4/3)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 25 Kinder im Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren betreut. Die Krippe arbeitet in enger Kooperation mit dem Kinderhaus Benzstraße 54. Sie ist Teil der sogenannten Verbundeinrichtung.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 303-5534, oder Carmen Raisch, Tel.-Nr.: 07121 303-2634, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 29. Januar 2023. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk IV (Kennziffer 23/50-4/42) ab sofort in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk IV (Kennziffer 23/50-4/42)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen in Bezirk IV suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 23/50-4/42)
als Vertretungsfachkraft mit dem Stammhaus Tübinger Straße.
Die Kindertageseinrichtungen des Bezirk IV liegen in den Stadtteilen Tübinger Vorstadt, Betzingen und Hohbuch.Schafstall. Dadurch besteht die Möglichkeit in verschiedenen Betriebsformen und mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie arbeiten als Erzieher/-in in Ihrem Stammhaus (Kindertageseinrichtung Tübinger Straße) und helfen flexibel in anderen Kindertageseinrichtungen des Bezirkes aus
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Carmen Raisch, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2634 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 29. Januar 2023. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk IV (Kennziffer 23/50-4/6) ab sofort in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk IV (Kennziffer 23/50-4/6)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen in Bezirk IV suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 23/50-4/6)
als Vertretungsfachkraft mit dem Stammhaus Benzstraße 54.
Die Kindertageseinrichtungen des Bezirk IV liegen in den Stadtteilen Tübinger Vorstadt, Betzingen und Hohbuch.Schafstall. Dadurch besteht die Möglichkeit in verschiedenen Betriebsformen und mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie arbeiten als Erzieher/-in in Ihrem Stammhaus (Kindertageseinrichtung Benzstr. 54) und helfen flexibel in anderen Kindertageseinrichtungen des Bezirkes aus.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Carmen Raisch, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2634 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 29. Januar 2023. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Theodor-Fischer-Straße (Kennziffer 23/50-4/1) ab 01.02.2023 unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Theodor-Fischer-Straße (Kennziffer 23/50-4/1)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Theodor-Fischer-Straße (Gmindersdorf) suchen wir zum 1. Februar 2023 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 23/50-4/1)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 107 Kinder im Alter von 1 Jahr bis 12 Jahren betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Carmen Raisch, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2634 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 22. Januar 2023. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Laura-Schradin-Weg (Kennziffer 23/50-4/4) ab sofort, unbefristet in TeilzeitErzieher/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Laura-Schradin-Weg (Kennziffer 23/50-4/4)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Laura-Schradin-Weg suchen wir ab sofort eine/-n:
Erzieher/Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 23/50-4/4)
mit einem Beschäftigungsumfang von rund 90%. In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 52 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 303-5534, oder Carmen Raisch, Tel.-Nr.: 07121 303-2634, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 29. Januar 2023. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Bruckäckerweg (Kennziffer 23/50/10) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 12.02.2023Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Bruckäckerweg (Kennziffer 23/50/10)
Für unsere Kindertageseinrichtung Bruckäckerweg suchen wir zum 18.03.2023 eine
Einrichtungsleitung (m/w/d)
(Kennziffer 23/50/10)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 50 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Ihre Aufgaben:
- Sie strukturieren und koordinieren mit Offenheit und viel Einfühlungsvermögen die Belange der Kindertageseinrichtung, der Mitarbeitenden und dem Träger
- Sie entwickeln das pädagogische Konzept der Kindertageseinrichtung in Zusammenarbeit mit dem Träger weiter und bringen sich innovativ ein
- Sie gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern wertschätzend und kompetent
- Sie vermitteln unsere pädagogischen Konzepte und setzen diese in der Arbeit um
Ihr Profil:
- Sie sind Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder haben eine sozialpädagogische Ausbildung gemäß § 7 KiTaG mit einer Zusatzausbildung, die zur Leitung berechtigt
- Sie haben Leitungserfahrung und bringen Kompetenzen in der Konzeptions- und Organisationsentwicklung mit
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert, darüber hinaus bringen Sie sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein
- Sie identifizieren sich mit den Führungsleitsätzen der Stadt Reutlingen und bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
- gute Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- Leitungszeit zur Wahrnehmung der Führungsaufgaben
- Unterstützung durch eine ständig stellvertretende Leitung
- fachliche Unterstützung durch Bezirksleitung und Fachdienste
- fachlicher Austausch in Leitungs- und Bezirksdienstbesprechungen sowie Arbeitskreisen
- Teilnahme an unserer trägerinternen Führungsqualifikation sowie vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Teilnahme am Führungskräftetag und am jährlichen Fachtag des Trägers
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Kunze, Tel.-Nr.: 07121 303-2628, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 12.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk II (Kennziffer 23/50-4/9) ab sofort in Voll- und TeilzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk II (Kennziffer 23/50-4/9)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen im Bezirk II suchen wir ab sofort für rund 152% in Vollzeit und Teilzeit mehrere:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 23/50-4/9)
als Vertretungsfachkräfte.
Die Kindertageseinrichtungen des Bezirk II liegen in der Reutlinger Innenstadt, in Ohmenhausen, Oferdingen sowie Altenburg. Dadurch besteht die Möglichkeit in verschiedenen Betriebsformen und mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft in ihrem Stammhaus und helfen flexibel in anderen Tageseinrichtungen des Bezirkes aus.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Carmen Raisch, Tel.: 07121 / 303 2634 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 19. Februar 2023. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Bellinostraße (Kennziffer 23/50/12) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 05.03.2023Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Bellinostraße (Kennziffer 23/50/12)
Für unsere Kindertageseinrichtung Bellinostraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Einrichtungsleitung (m/w/d)
(Kennziffer 23/50/12)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 30 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut.
Ihre Aufgaben:
- Sie strukturieren und koordinieren mit Offenheit und viel Einfühlungsvermögen die Belange der Kindertageseinrichtung, der Mitarbeitenden und des Trägers
- Sie entwickeln das pädagogische Konzept der Kindertageseinrichtung in Zusammenarbeit mit dem Träger weiter und bringen sich innovativ ein
- Sie gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern wertschätzend und kompetent
- Sie vermitteln unsere pädagogischen Konzepte und setzen diese in der Arbeit um
Ihr Profil:
- Sie sind Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder haben eine sozialpädagogische Ausbildung gemäß § 7 KiTaG mit einer Zusatzausbildung, die zur Leitung berechtigt
- Sie haben Leitungserfahrung und bringen Kompetenzen in der Konzeptions- und Organisationsentwicklung mit
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert, darüber hinaus bringen Sie sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein
- Sie identifizieren sich mit den Führungsleitsätzen der Stadt Reutlingen und bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
- gute Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- Leitungszeit zur Wahrnehmung der Führungsaufgaben
- Unterstützung durch eine ständig stellvertretende Leitung
- fachliche Unterstützung durch Bezirksleitung und Fachdienste
- fachlichen Austausch in Leitungs- und Bezirksdienstbesprechungen sowie Arbeitskreisen
- Teilnahme an unserer trägerinternen Führungsqualifikation sowie vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Teilnahme am Führungskräftetag und am jährlichen Fachtag des Trägers
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Striga, Tel.-Nr.: 07121 303-2484, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 05.03.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Planie 32 (Kennziffer 23/50/13) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 26.02.2023Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Planie 32 (Kennziffer 23/50/13)
Für unsere Kindertageseinrichtung Planie 32 suchen wir zum 01.04.2023 eine
stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
(Kennziffer 23/50/13)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 52 Kinder im Alter von 0,5 bis 3 Jahren betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Krippenbereich.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie gestalten aktiv und gemeinsam mit der Leitung die Aufgaben der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit für die Kinder
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes anhand von Bildungs- und Lerngeschichten
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche
- Sie vermitteln unsere pädagogischen Konzepte den Kindern und Eltern und setzen diese in der Arbeit um
Ihr Profil:
- Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG und haben ggf. eine Zusatzausbildung als Sozialwirt (m/w/d)
- Sie bringen idealerweise Kompetenzen und Erfahrungen mit Leitungsaufgaben mit
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team; darüber hinaus bringen Sie sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie identifizieren sich mit den Führungsleitsätzen der Stadt Reutlingen und bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
- gute Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- eine anteilige Leitungszeit zur Wahrnehmung der Führungsaufgaben
- fachliche Unterstützung durch Bezirksleitung und Fachdienste
- fachlicher Austausch in Leitungs- und Bezirksdienstbesprechungen sowie Arbeitskreisen
- Teilnahme an unserer trägerinternen Führungsqualifikation sowie vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Teilnahme am Führungskräftetag und am jährlichen Fachtag des Trägers
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 16 TVöD SuE.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Antje Gerhardt, Tel.-Nr.: 07121 303-2284, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 26.02.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Vertiefungspraktikum B.A. Public ManagementVertiefungspraktikum B.A. Public Management
Vertiefungspraktikum B.A. Public Management
Sie suchen eine Praktikumsstelle für das 2. Praxisjahr des Studiengangs Public Management?
Wir bieten Praktika in den unterschiedlichen Vertiefungsschwerpunkten wie folgt an:
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung:
- Hauptamt, Personalabteilung
Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor:
- Hauptamt, Personalabteilung
- Zentrale Steuerungsunterstützung
- Amt für Schulen, Jugend und Sport im Bereich Jugendgemeinderatswahlen allerdings nur alle zwei Jahre (Zeiträume ca.: November 2018 bis Februar 2019; November 2020 bis Februar 2021)
Ordnungsverwaltung:
- Amt für öffentliche Ordnung, Verkehrsabteilung, Gewerbeabteilung, Ausländerabteilung
- Amt für Integration und Gleichstellung
Leistungsverwaltung:
- Sozialamt, Abteilung Soziale Leistungen
Wirschaft und Finanzen:
- Stadtkämmerei
- Amt für Rechnungsprüfung und Datenschutz
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Vertiefungsbereiche auswählen, die für Sie in Frage kommen:
Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor 1 1 Baden-Württemberg Leistungsverwaltung 1 1 Baden-Württemberg Ordnungsverwaltung 1 1 Baden-Württemberg Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg Wirtschaft und Finanzen 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum in der VerwaltungPraktikum in der Verwaltung
Praktikum in der Verwaltung
Sie wollen etwas Rathausluft schnuppern und Einblicke in der Arbeitsalltag einer Verwaltung erhalten?
Ein Praktikum in der Verwaltung ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in und den Studiengang B. A. Public Management interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden. Wir bieten Praktika in unterschiedlichen Ämtern in der Verwaltung.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ämter auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Amt für Integration und Gleichstellung 1 1 Baden-Württemberg Amt für Schulen, Jugend und Sport 1 1 Baden-Württemberg Bürgeramt 1 11 Baden-Württemberg EDV-Bereich 1 1 Baden-Württemberg Kulturamt (Museen) 1 1 Baden-Württemberg Kulturamt, Kulturelle Veranstaltungen 1 1 Baden-Württemberg Personalabteilung 1 1 Baden-Württemberg Stadtkämmerei (Finanzen) 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich MedienPraktikum im Bereich Medien
Praktikum im Bereich Medien
Sie haben Interesse an einem Beruf der viel mit Medien zu tun hat?
Ein Praktikum im Bereich Medien ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste und Mediengestalter/in interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ausbildungsberufe auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Fachangestellte/r für Medien- und Informationdienste, Fachrichtung Archiv 1 1 Baden-Württemberg Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek 1 1 Baden-Württemberg Mediengestalter/in 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich HandwerkPraktikum im Bereich Handwerk
Praktikum im Bereich Handwerk
Sie haben Interesse an einem Beruf der handwerkliches Geschick fordert?
Ein Praktikum im Bereich Handwerk ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Tischler/in, Straßenbauer/in, Kfz-Mechatroniker/in und Bestattungsfachkraft interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ausbildungsberufe auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Berufskraftfahrer/in (Mindestalter 18 Jahre) 1 1 Baden-Württemberg Bestattungsfachkraft (Mindestalter 17 Jahre) 1 1 Baden-Württemberg Kfz-Mechatroniker/in, Fachrichtung Nutzfahrzeuge 1 1 Baden-Württemberg Straßenbauer/in 1 1 Baden-Württemberg Tischler/in oder Zimmerer/Zimmerin 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich TechnikPraktikum im Bereich Technik
Praktikum im Bereich Technik
Sie haben Interesse an einem Beruf der viel mit Technik zu tun hat?
Ein Praktikum im Bereich Technik ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Vermessungstechniker/in, Bauzeichner/in, Systemelektroniker/in, Fachkraft für Abwassertechnik oder Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrie interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ausbildungsberufe auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Bauzeichner, Fachrichtung Architektur 1 1 Baden-Württemberg Bauzeichner, Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau 1 1 Baden-Württemberg Fachkraft für Abwassertechnik 1 1 Baden-Württemberg Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice 1 1 Baden-Württemberg Systemelektroniker/in 1 1 Baden-Württemberg Vermessungstechniker/in 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich ForstPraktikum im Bereich Forst
Praktikum im Bereich Forst
Sie haben Interesse an dem Beruf des Forstwirtes?
Die Tätigkeit eines Forstwirts findet ganzjährig überwiegend im Freien statt. Neben dem Hauptarbeitsbereich Holzernte ist der Forstwirt u. a. bei der Waldverjüngung, der Bestandspflege, im Waldschutz, im Naturschutz und in der Landschaftspflege, sowie beim Bau und der Kontrolle von Spielplätzen und anderen Erholungseinrichtungen tätig.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sonstiges PraktikumSonstiges Praktikum
Sonstiges Praktikum
Ihr Praktikum passt unter keinen der genannten Praktikumsbereiche? Oder es ist ein Pflichtpraktikum für ein Studium das hier nicht genannt wird?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit für eine Initiativbewerbung.
Bitte geben Sie unbedingt im Anschreiben oder an sonstiger Stelle an wo genau das Praktikum gewünscht ist und falls bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche das sind.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, gleich hier online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Straßenbauer (m/w/d) 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 19.02.2023Straßenbauer (m/w/d) 2023
Die Stadt Reutlingen bietet zum 1. September 2023 einen Ausbildungsplatz für die folgende Ausbildung an
Straßenbauer (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
mindestens guter Hauptschulabschluss
Berufsschule:
1. Ausbildungsjahr: Kerschensteinerschule Reutlingen
2. und 3. Ausbildungsjahr: Grafenbergschule SchorndorfAußerdem findet im Bildungszentrum Bau in Sigmaringen eine überbetriebliche Ausbildung in Form von Blockunterricht statt.
Das bringst Du mit:
-
gute körperliche Konstitution, Eignung für das Arbeiten im Freien
-
technisch-handwerkliche Begabung
-
rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit
Das erwartet Dich:
-
Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
-
Abschlussprämie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
-
Azubi-Seminare, Betriebssportangebote, Azubi-Ausflug und vieles mehr
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Frau Weiß, Tel.-Nr.: 07121 / 303-2652,
E-Mail: stefanie.weiss@reutlingen.de bzw. Herrn Degner, Tel.-Nr.: 07121/303-2923,
E-Mail: Frank.Degner@reutlingen.de. Weitere Infos findest Du unter www.reutlingen.de/ausbildung.Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bitte bis 19. Februar 2023 mit den letzten beiden Schulzeugnissen bzw. mit einem bereits vorhandenen Abschlusszeugnis gleich hier online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
-
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 26.03.2023Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice 2023
Die Stadtentwässerung Reutlingen bietet zum 1. September 2023 einen Ausbildungsplatz für die folgende Ausbildung an
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
guter Hauptschulabschluss
Das bringst Du mit:
• handwerkliches sowie technisches Geschick
• Interesse an Elektrotechnik und Umweltfragen
• Freude an naturwissenschaftlichen Fächern
Das erwartet Dich:
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD
• Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
• Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• Azubi-Seminare, Betriebssportangebote, Azubi-Ausflug und vieles mehr!
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Herrn Novak, Tel.-Nr.: 07121 / 303-2350,
E-Mail: fabian.novak@reutlingen.de. Weitere Infos findest du unter www.reutlingen.de/ausbildung.Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bitte bis 26. März 2023 mit den letzten beiden Schulzeugnissen bzw. mit einem bereits vorhandenen Abschlusszeugnis gleich hier online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Fachkraft für Abwassertechnik 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 26.03.2023Fachkraft für Abwassertechnik 2023
Die Stadtentwässerung Reutlingen bietet zum 1. September 2023 einen Ausbildungsplatz für die folgende Ausbildung an
Fachkraft für Abwassertechnik
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss
Berufsschule:
Kerschensteinerschule Stuttgart
Das bringst Du mit:
• handwerkliches sowie technisches Geschick
• Interesse an Elektrotechnik und Umweltfragen
• gute Leistungen in Mathematik und in den naturwissenschaftlichen Fächern
Das erwartet Dich:
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD
• Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
• Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• Azubi-Seminare, Betriebssportangebote, Azubi-Ausflug und vieles mehr!
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Herrn Novak, Tel.-Nr.: 07121 / 303-2350,
E-Mail: fabian.novak@reutlingen.de. Weitere Infos findest du unter www.reutlingen.de/ausbildung.Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bitte bis 26. März 2023 mit den letzten beiden Schulzeugnissen bzw. mit einem bereits vorhandenen Abschlusszeugnis gleich hier online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 31.03.2023Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - 2023
Die Stadtentwässerung Reutlingen bietet zum 1. September 2023 einen Ausbildungsplatz für die folgende Ausbildung an
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Voraussetzungen:
guter Haupt- oder Realschulabschluss
Berufsschule:
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Reutlingen
Das bringst Du mit:
-
handwerkliches sowie technisches Geschick
-
Interesse an Elektrotechnik und Naturwissenschaften
-
gute Auffassungsgabe und Leistungsbereitschaft
Das erwartet Dich:
-
Ausbildungsvergütung nach TVAöD
-
Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
-
Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
-
Azubi-Seminare, Betriebssportangebote, Azubi-Ausflug und vieles mehr
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Herrn Novak, Tel.-Nr.: 07121 / 303-2350,
E-Mail: fabian.novak@reutlingen.de. Weitere Infos findest du unter www.reutlingen.de/ausbildung.Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bitte bis 31. März 2023 mit den letzten beiden Schulzeugnissen bzw. mit einem bereits vorhandenen Abschlusszeugnis gleich hier online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
-
Bachelor of Science (B.Sc.), Studiengang Wirtschaftsinformatik - 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 19.02.2023Bachelor of Science (B.Sc.), Studiengang Wirtschaftsinformatik - 2023
Das Hauptamt bietet zum 1. Oktober 2023 einen Ausbildungsplatz für das folgende Studium an:
Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Abitur oder Fachhochschulreife (inkl. Studierfähigkeitstest)
Das bringst Du mit:
• vorhandene Fähigkeit zur Abstraktion und zum logischen Denken, gute Auffassungsgabe
• Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
• hohes Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Das erwartet Dich:
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD
• Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
• Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossenem Studium
• Azubi-Seminare, Betriebssportangebote, Azubi-Ausflug und vieles mehr!
Der Ausbildungsplatz befindet sich in der Abteilung Informations- und Kommunikationstechniken (IuK) des Hauptamtes mit derzeit insgesamt 39 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hier arbeitest Du bei der Installation und Einrichtung von PC-Arbeitsplätzen mit, hilfst im Support, bekommst Projektaufgaben, gibst kleine Schulungen und erhältst einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Abteilung IuK. Dazu zählen z.B. auch Themenbereiche wie Serverlandschaft, Netztechnik, Administration mobiler Endgeräte, Lizenzmanagement, Beschaffungswesen und Präsentationstechniken.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Herrn Novak, Tel.-Nr.: 07121 / 303-2350,
E-Mail: fabian.novak@reutlingen.de. Weitere Infos findest du unter www.reutlingen.de/ausbildung.Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bitte bis 19. Februar 2023 mit den letzten beiden Schulzeugnissen bzw. mit einem bereits vorhandene Abschlusszeugnis gleich hier online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg

Stellenangebote
- Anwärter (m/w/d) für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung (Kennziffer 22/61/6) in Vollzeit
-
Planungsingenieur (m/w/d) Bereich Planung und Bau für Infrastruktur für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (Kennziffer 23/66/3)
in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 12.02.2023 -
Beamter (m/w/d) im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst für die Berufsfeuerwehr Reutlingen, Abteilung Einsatz und Organisation (Kennziffer 23/37/1)
unbefristet in Vollzeit
Bewerbungsschluss: 26.02.2023 -
Stellvertretende Amtsleitung/Leitung (m/w/d) der Abteilung Gefahrenabwehr und Kriminalprävention beim Amt für öffentliche Ordnung (Kennziffer 23/32/1)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 12.02.2023 -
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Beschaffungsstelle für das Hauptamt, Abteilung Innere Dienste (Kennziffer 23/10/1)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Bewerbungsschluss: 12.02.2023 -
Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Rad- und Fußverkehrsförderung für das Amt für öffentliche Ordnung, Verkehrsabteilung (Kennziffer 23/32/2)
befristet bis 31.03.2027 in Teilzeit (50%)
Bewerbungsschluss: 26.02.2023 -
Sachbearbeiter (m/w/d) Bereich Haushalts- und Rechnungswesen für die Schulabteilung (Kennziffer 23/51/3)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 12.02.2023 -
Sachbearbeiter (m/w/d) Lizenz- und Assetmanagement für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechniken (Kennziffer 23/10/4)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 12.02.2023 -
Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering (m/w/d) Bauingenieurwesen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (Kennziffer 23/66/1)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 19.02.2023 -
Diplomingenieur (FH) oder Bachelor of Engineering (m/w/d) Landespflege/Landschaftsarchitektur (Kennziffer 23/66/5)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 26.02.2023 -
Stadtplaner (m/w/d) als Projektleitung für die Abteilungen Stadtentwicklung und Wohnbau/Gewerbe (Kennziffer 23/61/1)
unbefristet Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 19.02.2023 -
Sekretär/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Personalrats (Kennziffer 23/PR/2)
unbefristet in Teilzeit (70 %)
Bewerbungsschluss: 12.02.2023 -
Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) für das Kunstmuseum Reutlingen (Kennziffer 23/40/3)
befristet bis 30.04.2025 in Vollzeit.
Bewerbungsschluss: 26.02.2023 -
Schulsekretär (m/w/d) für das Sekretariat der Minna-Specht-Gemeinschaftsschule (Kennziffer 23/51/4)
unbefristet in Teilzeit (28,5 Stunden)
Bewerbungsschluss: 12.02.2023 -
Fachgebietsleitung (m/w/d) Planungskoordination Innenstadtentwicklung für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt (Kennziffer 23/66/2)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 05.03.2023 -
Sekretär (m/w/d) für das Amt für Wirtschaft und Immobilien (Kennziffer 23/23/1)
unbefristet in Teilzeit (50 %)
Bewerbungsschluss: 26.02.2023 -
Sekretär/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Stadtarchiv Reutlingen (Kennziffer 23/40/7)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 26.02.2023 -
Sachgebietsleitung (m/w/d) in geteilter Führung für das Hauptamt, Personalabteilung (Kennziffer 23/10/6)
befristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 19.02.2023 -
Sachbearbeiter/Assistent (m/w/d) für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung (Kennziffer 23/61/2)
unbefristet in Teilzeit (27 Stunden)
Bewerbungsschluss: 26.02.2023 -
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Statistik für die Technischen Betriebsdienste, Abt. Abfallwirtschaft/Stadtreinigung und Deponie (23/70/1)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 19.02.2023 -
Leitung (m/w/d) für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt und in Personalunion für die Stadtentwässerung Reutlingen (SER) (Kennziffer 23/66/6)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 26.02.2023 -
Bibliothekar (m/w/d) oder B. A./M. A. - Bibliotheks- und Informationsmanagement für die Stadtbibliothek Reutlingen (Kennziffer 23/40/4)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 05.03.2023 -
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Amt für öffentliche Ordnung, Verkehrsabteilung, Sachgebiet Veranstaltungsmanagement (Kennziffer 23/32/4)
befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 26.02.2023 -
Fahrer (m/w/d) für die Technischen Betriebsdienste Reutlingen, Abteilung Abfallwirtschaft/Stadtreinigung (Kennziffer 23/70/2)
unbefristet in Vollzeit
Bewerbungsschluss: 26.02.2023 -
Mitarbeiter (m/w/d) für die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung bei den Technischen Betriebsdiensten Reutlingen (Kennziffer 23/70/3)
befristet für ein Jahr in Vollzeit
Bewerbungsschluss: 26.02.2023
Stellenangebote
Stellenangebote im Bereich Kindertagesbetreuung (Fachkraft / Leitung / Ausbildung)
- Initiativbewerbungen Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Neben den ausgeschriebenen Stellen, freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen.
- Initiativbewerbungen Leitungen und Stellvertretungen (m/w/d) für Tageseinrichtungen Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen.
- Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) im Berufspraktikum 2023/2024 Beginn im September 2023
- Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (w/m/d) ab 2023 Beginn im September 2023
- Praxisintegrierte Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz (w/m/d) ab 2023 Beginn im September 2023
- Initiativbewerbung Anpassungslehrgang ab sofort, im Rahmen des Anpassungslehrgangs
- Fachkraft für Sprache (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/66) ab sofort, befristet in Teilzeit
- Fachkraft für Inklusion (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/47) ab sofort, befristet in Teilzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 (Kennziffer 22/50-4/14) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum Erzieher (w/m/d) in Teilzeit ab 2023 Beginn im September 2023
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 22/50-4/19) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 22/50-4/35) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Tübingerstraße (Kennziffer 22/50-4/42) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Sebastian-Kneipp-Straße (Kennziffer 20/50-4/40) ab sofort, unbefristet in Teilzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Andersenweg (Kennziffer 22/50-4/45) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung An der Halde (Kennziffer 22/50-4/41) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 22/50-4/53) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Bellinostraße (Kennziffer 20/50-4/64) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Aachener Straße (Kennziffer 22/50-4/70) ab 01.05.2023, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 22/50-4/69) ab 01.02.2023, ab sofort in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Wasenstraße (Kennziffer 22/50-4/73) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 54 (Kennziffer 22/50-4/77) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 22/50-4/75) ab sofort, unbefristet in Teilzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 22/50-4/74) ab sofort, befristet in Teilzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Jettenburger Straße (Kennziffer 23/50-4/2) ab 01.März 2023 in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 37(m/w/d) (Kennziffer 23/50-4/3) ab sofort in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk IV (Kennziffer 23/50-4/42) ab sofort in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk IV (Kennziffer 23/50-4/6) ab sofort in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Theodor-Fischer-Straße (Kennziffer 23/50-4/1) ab 01.02.2023 unbefristet in Vollzeit
- Erzieher/Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Laura-Schradin-Weg (Kennziffer 23/50-4/4) ab sofort, unbefristet in Teilzeit
-
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Bruckäckerweg (Kennziffer 23/50/10)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 12.02.2023 - Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk II (Kennziffer 23/50-4/9) ab sofort in Voll- und Teilzeit
-
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Bellinostraße (Kennziffer 23/50/12)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 05.03.2023 -
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Planie 32 (Kennziffer 23/50/13)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 26.02.2023
Stellenangebote im Bereich Kindertagesbetreuung (Fachkraft / Leitung / Ausbildung)

Praktikum (Schülerpraktika, Studienpraktika, Sonstige Praktika)
Praktikum (Schülerpraktika, Studienpraktika, Sonstige Praktika)

Ausbildung und Studium
- Straßenbauer (m/w/d) 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 19.02.2023
- Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 26.03.2023
- Fachkraft für Abwassertechnik 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 26.03.2023
- Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik - 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 31.03.2023
- Bachelor of Science (B.Sc.), Studiengang Wirtschaftsinformatik - 2023 Ende der Bewerbungsfrist: 19.02.2023