Aktuell befinden sich 38 Ausschreibungen im System.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner:
Stellenangebote
E-Mail: bewerbung@reutlingen.de
Stellenangebote im Bereich Kindertagesbetreuung
E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de
Ausbildung/Praktikum
E-Mail: ausbildung@reutlingen.de

Technische Probleme
Stellenangebote
Sie interessieren sich für eine Karriere bei der Stadt Reutlingen? Dann finden Sie hier unsere Angebote und Ihre Ansprechpartner.
Volltextsuche

Karriereportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Alle Stellen
-
Verkehrsplaner (m/w/d) mit Schwerpunkt Radverkehrsplanung für die Task Force Radverkehr (Kennziffer 22/66/9) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 03.07.2022Verkehrsplaner (m/w/d) mit Schwerpunkt Radverkehrsplanung für die Task Force Radverkehr (Kennziffer 22/66/9)
Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt für den Bereich Verkehrs- und Straßenplanung für die Task Force Radverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verkehrsplaner (m/w/d)
mit Schwerpunkt Radverkehrsplanung
(Kennziffer 22/66/9)
Ihre Aufgaben:
- selbstständige und eigenverantwortliche Planung, Bauvorbereitung und Abwicklung von Radverkehrsmaßnahmen
- fachliche Betreuung und Abrechnung von Planungs- und Gutachterleistungen
- verkehrsplanerische und -technische Beratung und Mitwirkung bei städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Vorhaben der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung
- Mitwirkung bei der Formulierung von Planungsaufträgen an Planungsbüros
- Beratung und Koordinierung der Arbeiten von externen Planungsbüros
- Abstimmung von Entwurfsvorschlägen mit betroffenen Ämtern und Trägern öffentlicher Belange
- Vorbereitung von Förderanträgen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Dipl.-Ingenieur (FH), Bachelor/Master (m/w/d)) der Fachrichtung Verkehrsplanung oder vergleichbarer Fachrichtung
- Kenntnisse in der Straßen- und ggf. auch in der Verkehrsplanung sowie den einschlägigen Richtlinien
- gute CAD-Kenntnisse (AutoCAD)
- Urteilssicherheit in verkehrlichen Belangen
- kooperative und lösungsorientiere Arbeitsweise
- freundlicher, sicherer und gewandter Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Tel.-Nr.: 07121 303-2576, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 03.07.2022 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print für das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Kennziffer 22/13/1) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 03.07.2022Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print für das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Kennziffer 22/13/1)
Wir suchen für das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum 01.09.2022
einenMediengestalter (m/w/d) Digital und Print
(Kennziffer 22/13/1)
Ihre Aufgaben:
- Layoutgestaltung von Broschüren, Faltblättern, Plakaten und sonstigen Druckerzeugnissen nach den Vorgaben des Corporate Designs der Stadt Reutlingen
- Unterstützung der Internetredaktion und Homepagebetreuung
- Betreuung der städtischen Social-Media-Präsenzen
- Erarbeitung neuer Marketing- und Kommunikationswege auf Social-Media-Plattformen
- Verwaltung und Pflege der Bilddatenbank
- Betreuung der Internetbeauftragten der Fachämter
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print der Fachrichtung Gestaltung und Technik oder eine vergleichbare Qualifikation
- professioneller Umgang mit den gängigen Grafikprogrammen der Adobe Creative Suite (wie InDesign, Photoshop, Illustrator, Acrobat Professional, Premiere Pro)
- ausgeprägtes Interesse an Design, Grafik und gestalterischen Prozessen
- gute konzeptionelle, grafische und typografische Fähigkeiten
- Kreativität und Ideenreichtum
- Interesse an der Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Amtsleitung, Frau Külschbach, Tel.-Nr.: 07121 303-5780, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 03.07.2022 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
-
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für das Stadtarchiv Reutlingen (Kennziffer 22/40/11) zunächst befristet als Mutterschutzvertretung in Teilzeit (50 %). Eine anschließende Weiterbeschäftigung als Elternzeitvertretung kann in Aussicht gestellt werden. Bewerberschluss: 10.07.2022Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für das Stadtarchiv Reutlingen (Kennziffer 22/40/11)
Wir suchen für das Stadtarchiv Reutlingen zum 01.11.2022 einen
Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
(Kennziffer 22/40/11)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, zunächst befristet als Mutterschutzvertretung. Eine anschließende Weiterbeschäftigung im Rahmen einer Elternzeitvertretung kann in Aussicht gestellt werden.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung archivischer Sammlungsgebiete
- Ordnungs- und Verzeichnungsarbeiten
- Betreuung der archivischen Fachbibliothek
- Magazinarbeiten, Lesesaal- und Benutzerservice
- archivtechnische Arbeiten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) – Fachrichtung Archiv oder Bibliothek
- gute EDV-Kenntnisse
- eigenverantwortliche, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
- kundenorientiertes, freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Leiter des Stadtarchivs, Herr Dr. Roland Deigendesch, Tel.-Nr.: 07121 303-2387, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 10.07.2022 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgeramt (Kennziffer 22/33/4) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 17.07.2022Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgeramt (Kennziffer 22/33/4)
Wir suchen für das Bürgeramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer 22/33/4)
für die vielseitigen, verantwortungsvollen und publikumsintensiven Tätigkeiten am Schalter bzw. Schalter für ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von polizeilichen Meldungen sowie die Fortführung des Melderegisters
- Ausstellung von Ausweisdokumenten
- Bearbeitung von Beglaubigungen, Führungszeugnissen, Fischereischeinen, Führerscheinen, Kirchenaustritten, Hundesteuermeldungen
- Ausstellung von Landesfamilienpässen, Reutlinger Gutscheinheften
und Gutscheinen für die Mittagsverpflegung bzw. für die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets - Entgegennahme bzw. Bearbeitung von Fundsachen, Anträgen auf Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung, Telefongebührenermäßigung, Elterngeldanträgen, Schwerbehindertenangelegenheiten
- Ausstellung von Bewohnerparkausweisen, Monatstickets und Parkberechtigungen für schwerbehinderte Personen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d))
- fundierte EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- Freude am Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- freundliches und ein sicheres Auftreten
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, angelehnt an die Öffnungszeiten des Bürgeramts
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TVöD.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 8 besetzt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Leiter des Bürgeramts, Herr Gunther Knöll, Tel.-Nr.: 07121 303-2376, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 17.07.2022 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Flüchtlingskoordination, für das Amt für Integration und Gleichstellung (Kennziffer 22/55/2) in Teilzeit (75 % - davon sind 25 % befristet bis 28.02.2024) Bewerbungsschluss: 03.07.2022Sachbearbeiter (m/w/d) für die Flüchtlingskoordination, für das Amt für Integration und Gleichstellung (Kennziffer 22/55/2)
Wir suchen für das Amt für Integration und Gleichstellung, Abteilung Bildung und Sprache zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Flüchtlingskoordination
(Kennziffer 22/55/2)
mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %, davon sind 25 % befristet bis 28.02.2024.
Das Amt für Integration und Gleichstellung fördert die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene.
Ihre Aufgaben:
- Koordination, Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Integration geflüchteter Menschen
- Netzwerkarbeit bei internen und externen Arbeitskreisen
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Vorlagen und Berichterstattung)
- Vergabe von Fördermitteln und fachliche Beratung von Projektträgern
- Drittmittelakquise (Antragstellung und Abwicklung von Projekten)
Ihr Profil:
- Studienabschluss im verwaltungswissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Fachkenntnisse im Bereich der Integrationsarbeit und interkulturelle Kompetenz
- konzeptionelles Denken und Organisationsgeschick sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- fundierte Kenntnisse im Projekt- und Verwaltungsmanagement
- Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- eine vielseitige, interessante Tätigkeit in einem gesellschaftlich aktuellen Themenfeld
- die Mitarbeit in einem engagierten Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Abteilungsleiterin der Abteilung Bildung und Sprache, Frau Rahel Rose, Tel.-Nr.: 07121 303-5895, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 03.07.2022 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Architekt/Bauingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts-Public Management (m/w/d) für das Bürgerbüro Bauen, Abt. Bauen (Kennziffer 22/63/5) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 10.07.2022Architekt/Bauingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts-Public Management (m/w/d) für das Bürgerbüro Bauen, Abt. Bauen (Kennziffer 22/63/5)
Wir suchen für das Bürgerbüro Bauen für die Abteilung Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Architekt/Bauingenieur (m/w/d) bzw.
Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d)
(Kennziffer 22/63/5)
Das Bürgerbüro Bauen ist zentraler Dienstleister im Baudezernat und Anlaufstelle für alle Fragen des öffentlichen Baurechts und der angegliederten Rechtsgebiete.
Die Abteilung Bauen berät Bauherren und Architekten kompetent und individuell und führt die gesetzlichen Verfahren zur Realisierung von Bauvorhaben durch.
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeit als Bauverständiger (m/w/d)
- verantwortliche Durchführung der baurechtlichen Verfahren in Ihrem Bezirk (Prüfung und Bearbeitung von Bauvorlagen, Bearbeitung aller Stellungnahmen und Nachbareinwendungen, Entscheidung über die Zulässigkeit von Vorhaben)
- Beratung von Bauherren, Architekten, Planern und Verfahrensbeteiligten innerhalb des Genehmigungsverfahrens
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen oder abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) oder Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)
- fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie zu den in Verfahren zu beachtenden weiteren öffentlich-rechtlichen Vorschriften
- Kenntnisse in der Bauleitplanung sind erwünscht
- wünschenswert wäre Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
- EDV-Kenntnisse in Office-Programmen
- Kenntnisse im elektronischen Baugenehmigungsverfahren wären von Vorteil
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- sicheres und freundliches Auftreten
- Kunden- und Teamorientierung
- Engagement und Flexibilität
- Bereitschaft, selbstständig Entscheidungen zu treffen
- rasche Auffassungsgabe und sorgfältige Arbeitserledigung
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 besetzt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Markus Ruopp, Tel.-Nr.: 07121 303-2741, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 10.07.2022 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Hauptamt, Organisationsabteilung (Kennziffer 22/10/10) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 31.07.2022Sachbearbeiter (m/w/d) für das Hauptamt, Organisationsabteilung (Kennziffer 22/10/10)
Wir suchen für das Hauptamt, Organisationsabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer 22/10/10)
Die Arbeit unserer Organisationsabteilung zielt darauf ab, den organisatorischen Aufbau und die internen Arbeitsabläufe der Stadtverwaltung Reutlingen so zu gestalten, dass die städtischen Aufgaben effizient und kundenfreundlich wahrgenommen werden können. Dies setzt voraus, dass unsere Organisation sowie die Verwaltungsabläufe optimiert und an die aktuellen Rahmenbedingungen angepasst werden. Hierzu beraten wir als interner Dienstleister die Verwaltungsleitung sowie die Fachämter in allen organisatorischen Fragestellungen.
Ihre Aufgaben:
- Erhebung, Analysierung und Optimierung von internen Arbeitsabläufen und Prozessen unserer Stadtverwaltung
- Durchführung von Stellenbewertungsverfahren
- Beratung der städtischen Fachämter in Organisationsfragen
- Mitwirkung bei der Durchführung unterschiedlichster Organisationsprojekte
- Bearbeitung von Sonderaufgaben der Organisationabteilung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)
- Freude an systematischer Organisationsarbeit und entsprechendes Talent
- überzeugendes Auftreten und selbstständiges Arbeiten
- teamfähig, flexibel und belastbar in Stresssituationen
- engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- ein interessantes und ausgesprochen anspruchsvolles Aufgabengebiet
- ein sehr motiviertes Team in einem äußerst kollegialen Umfeld
- die Möglichkeit, modern und mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD. Eine endgültige Stellenbewertung steht noch aus.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 besetzt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Leiter der Organisationsabteilung, Herr Letzkus, Tel.-Nr.: 07121 303-2031, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 31.07.2022 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Zentrale Steuerungsunterstützung (Kennziffer 22/01/2) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 17.07.2022Sachbearbeiter (m/w/d) für die Zentrale Steuerungsunterstützung (Kennziffer 22/01/2)
Wir suchen für die Zentrale Steuerungsunterstützung mit ihren Aufgaben Beteiligungsmanagement, Controlling, Haushaltskonsolidierung und Zentrales Projektmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer 22/01/2)
Ihre Aufgaben:
Sie sind Teil des städtischen Beteiligungsmanagements mit den Bereichen Beteiligungscontrolling, Beteiligungsverwaltung und Mandatsträgerbetreuung und nehmen dabei die Schnittstellenfunktion zwischen Beteiligungsunternehmen und dem Gesellschafter Stadt Reutlingen wahr. Darüber hinaus arbeiten Sie an bereichsübergreifenden Projekten mit.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
- umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Verwaltungserfahrung sowie Kenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht sind von Vorteil
- ausgezeichnetes Zahlen- und Analyseverständnis
- selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- selbstbewusstes und verbindliches Auftreten sowie Team- und Durchsetzungsfähigkeit
- hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Diskretion
- routinierter Umgang mit MS Office
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 besetzt werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Leiter der Zentralen Steuerungsunterstützung,
Herr Dyjas, Tel.-Nr.: 07121 303-5751, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 17.07.2022 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
-
Initiativbewerbungen Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Neben den ausgeschriebenen Stellen, freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen.Initiativbewerbungen Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen, für unsere rund 60 Kindertageseinrichtungen mit 3.000 Plätzen für Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren in unterschiedlichsten Betriebsformen von der Krippe bis zum Kinderhaus und Familienzentrum als:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den Kindertageseinrichtungen.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50%
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
-
Initiativbewerbungen Leitungen und Stellvertretungen (m/w/d) für Tageseinrichtungen Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen.Initiativbewerbungen Leitungen und Stellvertretungen (m/w/d) für Tageseinrichtungen
Sie sind bereits Führungskraft im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung und haben Interesse beim Träger Stadt Reutlingen mitzuwirken? Sie haben Interesse im Rahmen Ihrer beruflichen Entwicklung in den kommenden Jahren eine Leitungsstelle zu begleiten?
Wir suchen fortlaufendLeitungen und Stellvertretungen (m/w/d)
für unsere rund 60 Tageseinrichtungen mit 3000 Plätzen für Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren in unterschiedlichen Betriebsformen von der Krippe bis zum Kinderhaus und Familienzentrum und freuen uns daher auch über Ihre Initiativbewerbung!
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Sie strukturieren und koordinieren mit Offenheit und viel Einfühlungsvermögen die Belange der Kindertageseinrichtung, der Mitarbeitenden und dem Träger
- Sie entwickeln das pädagogische Konzept der Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Träger weiter und bringen sich innovativ ein
- Sie gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern wertschätzend und kompetent
- Sie vermitteln unsere pädagogischen Konzepte und setzen diese in der Arbeit um
Ihr Profil:
- Sie sind Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder haben eine sozialpädagogische Ausbildung gemäß § 7 KiTaG mit einer Zusatzausbildung, die zur Leitung berechtigt
- Sie haben Leitungserfahrung und bringen Kompetenzen in der Konzeptions- und Organisationsentwicklung mit
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert, darüber hinaus bringen Sie sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein
- Sie identifizieren sich mit den Führungsleitsätzen der Stadt Reutlingen und bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen und im Bereich Inklusion mit
- gute Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
- anteilige Leitungszeit zur Wahrnehmung der Führungsaufgaben
- als Einrichtungsleitung Unterstützung durch eine ständig stellvertretende Leitung
- fachlichen Austausch in Leitungs- und Bezirksdienstbesprechungen
- fachliche Unterstützung durch Bezirksleitung und Fachdienste
- Teilnahme an unserer trägerinternen Führungsqualifikation sowie ein Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie; ein Betriebsbelegplatz für Kinder bis 3 Jahre in einer städtischen Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Eingruppierung ist abhängig von der Größe der Kindertageseinrichtung bzw. der Kinderzahlen. Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und können daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit/Jobsharing besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter www.reutlingen.de/Kinder.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Frau Zoller, Kindertagesbetreuung Pädagogik, Bezirksleitung, unter der Tel.-Nr.: 07121/303-2284 zur Verfügung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte gleich hier online oder postalisch mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer beim Hauptamt der Stadt Reutlingen, Personalabteilung, Marktplatz 22, 72764 Reutlingen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen zur Arbeitgeberin finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
-
Fachkraft für Sprache (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/66) ab sofort, befristet in TeilzeitFachkraft für Sprache (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/66)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Fachkraft für Sprache (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/66)
mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 34,6% befristet auf den Projektzeitraum 31.07.2023 mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung.
Es sind mehrere Stellen mit einem unterschiedlichen Stellenumfang in verschiedenen Kindertageseinrichtungen zu besetzen. Zur Erhöhung des Beschäftigungsumfangs ist auch eine Tätigkeit in zwei Kindertageseinrichtungen möglich.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stellenumfang an.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Als Fachkraft für Sprache stellen Sie, gemeinsam mit dem Team, die konzeptionelle Weiterentwicklung von Schlüsselsituationen und Bildungsräumen sicher
- Sie sind ein sprachliches Vorbild und gestalten sprachanregende Dialoge sowie Situationen, die die Kinder zur Erweiterung ihrer sprachlichen Bildungsprozesse anregen
- Sie begleiten die Kinder in ihren individuellen Sprachentwicklungsprozessen auf Basis der gemeinsamen Beobachtung sprachlicher Bildungsprozesse
- Sie gestalten Bildungsprozesse inklusiv, kultursensibel und vorurteilsbewusst
- Sie arbeiten mit dem Team, den Eltern und ggf. anderen Kooperationspartnern intensiv zusammen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie haben Interesse, diesen Themenschwerpunkt in der pädagogischen Arbeit zu ihrem Spezialgebiet zu machen oder sind bereits in dem Bereich tätig.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Fabienne Wiech: Tel.-Nr.: 07121 / 303 5534, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Fachkraft für Inklusion (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/47) ab sofort, befristet in TeilzeitFachkraft für Inklusion (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/47)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir ab sofort eine:
Fachkraft für Inklusion (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/47)
mit einem Beschäftigungsumfang ab 13,21% befristet auf den jeweiligen Bewilligungszeitraum der Eingliederungshilfeleistungen für das einzelne Kind mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung.
Es sind mehrere Stellen mit unterschiedlichen Stellenumfängen in verschiedenen Kindertageseinrichtungen zu besetzen. Der jeweilige Stellenumfang ist gebunden an den individuellen Unterstützungsbedarf des einzelnen Kindes. Zur Erhöhung des Beschäftigungsumfangs ist auch eine Tätigkeit in zwei Kindertageseinrichtungen möglich.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stellenumfang an.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Als Fachkraft für Inklusion stellen Sie, gemeinsam mit dem Team, die konzeptionelle Weiterentwicklung einer inklusiven Praxis sicher
- Sie begleiten die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des einzelnen Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um
- Sie arbeiten mit dem Team, den Eltern und anderen Kooperationspartnern intensiv zusammen
- Sie schreiben in Zusammenarbeit mit dem Team und der Leitung der Kindertageseinrichtung Berichte über die Entwicklung des Kindes und nehmen an Entwicklungsgesprächen bzw. runden Tischen teil
- Sie unterstützen das Team der Einrichtung bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und der UN-Behindertenrechtskonvention im pädagogischen Alltag der Kindertageseinrichtung
- Sie nehmen mögliche Barrieren von Partizipation, Spiel und Lernen von Kindern und isolierende Bedingungen in den Blick und erarbeiten zusammen im Team und ggf. mit anderen Helfersystemen daran, die Barrieren für Teilhabe abzubauen und abzuschaffen
- Sie gestalten Bildungsprozesse inklusiv, kultursensibel und vorurteilsbewusst
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie haben Interesse, den Themenschwerpunkt Inklusion in der pädagogischen Arbeit zu Ihrem Spezialgebiet zu machen oder sind bereits in dem Bereich tätig.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Erfahrungen in der Umsetzung pädagogischer Handlungskonzepte der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Fabienne Wiech: Tel.-Nr.: 07121 / 303 5534, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Initiativbewerbung Sozialpädagogische Fachkraft für das Bundesprogramm Sprach-Kita (m/w/d) (Kennziffer 22/50-4/22) ab sofort, befristet in TeilzeitInitiativbewerbung Sozialpädagogische Fachkraft für das Bundesprogramm Sprach-Kita (m/w/d) (Kennziffer 22/50-4/22)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 115.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für das Bundesprogramm Sprach-Kitas „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ suchen wir ab sofort:
Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/22)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50% pro Tageseinrichtung. Die parallele Begleitung von zwei Tageseinrichtungen in Vollzeit ist möglich. Die Stellen sind befristet bis 31. Dezember 2022 aufgrund des Projektzeitraumes.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Als zusätzliche Fachkraft im Bundesprogramm Sprach-Kitas stellen Sie, gemeinsam mit dem Team, die konzeptionelle Weiterentwicklung in den Schwerpunkten des Bundesprogramms Sprach-Kitas sicher.
- Sie agieren im pädagogischen Alltag als Sprachvorbildung und Modell guter Praxis für Kinder, Familien und Fachkräfte.
- Sie übernehmen Verantwortung für die Beratung, fachliche Begleitung und Unterstützung des Teams im Hinblick auf die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik Zusammenarbeit mit den Familien sowie Medienbildung.
- Sie geben Ihre Kompetenzen an das Team weiter und begeistern das Team für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Tageseinrichtung im Sinne der Projektinhalte.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihre Ausbildung als Erzieher/in, Ihr Studium im Bereich Kindheitspädagogik oder eine ähnliche Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über praktische Erfahrung und Kompetenz in den Schwerpunkten des Bundesprogramms Sprach-Kitas in Tageseinrichtungen.
- Idealerweise bringen Sie methodisch-didaktische Kompetenzen mit im Bereich der Erwachsenenbildung und Teamentwicklung.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Die Eingruppierung erfolgt in S 8b TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Wannenmacher, Telefonnummer: 07121 / 303-5653, E-Mail: Stefanie.Wannenmacher@reutlingen.de oder Fabienne Wiech: Tel.-Nr.: 07121 / 303 5534, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 10. April 2022. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Bellinostraße (Kennziffer 21/50-4/29) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Bellinostraße (Kennziffer 21/50-4/29)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Bellinostraße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/29)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 30 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50%
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Mauerstraße (Kennziffer 21/50-4/54) ab 01.02.2022, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Mauerstraße (Kennziffer 21/50-4/54)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Mauerstraße (Emilienkrippe) suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/54)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 45 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50%
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 (Kennziffer 21/50-4/58) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 (Kennziffer 21/50-4/58)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/58)In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 50 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 37 (Kennziffer 21/50-4/55) ab sofort, unbefristet in Teilzeit (38%)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 37 (Kennziffer 21/50-4/55)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Benzstraße 37 suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/55)mit einem Beschäftigungsumfang von rund 38%.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 25 Kinder im Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren betreut. Die Krippe arbeitet in enger Kooperation mit dem Kinderhaus Benzstraße 54. Sie ist Teil der sogenannten Verbundeinrichtung.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg
-
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Schopenhauerstraße (Kennziffer 21/50-4/77) ab sofort, unbefristet in Voll- und Teilzeit (200%)Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Schopenhauerstraße (Kennziffer 21/50-4/77)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Schopenhauerstraße suchen wir ab sofort für 200% in Voll- und Teilzeit mehrere:
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/77)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 106 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Heinestraße (Kennziffer 22/50-4/2) ab 01.03.2022, unbefristet in Teilzeit (35%)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Heinestraße (Kennziffer 22/50-4/2)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Heinestraße suchen wir ab 1. März 2022 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/2)mit einem Beschäftigungsumfang von rund 35 %.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 73 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Friedrich-Ebert-Straße (Kennziffer 22/50-4/13) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Friedrich-Ebert-Straße (Kennziffer 22/50-4/13)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Friedrich-Ebert-Straße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/13)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 82 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 (Kennziffer 22/50-4/14) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 (Kennziffer 22/50-4/14)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/14)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 50 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Krippenbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Ernst-Reuter-Straße (Kennziffer 22/50-4/16) ab 01.05.2022, unbefristet in Teilzeit (94%)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Ernst-Reuter-Straße (Kennziffer 22/50-4/16)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Ernst-Reuter-Straße 4 suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/16)
mit einem Beschäftigungsumfang von rund 94 %.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 44 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 22/50-4/19) ab 01.11.2022, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 22/50-4/19)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße suchen wir ab 1. November 2022 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/19)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 56 Kinder im Alter von 2 Jahren bis 10 Jahren betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Ziegelhüttestraße (Kennziffer 22/50-4/28) ab 01. Juni 2022, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Ziegelhüttestraße (Kennziffer 22/50-4/28)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Ziegelhüttestraße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/28)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 30 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Krippenbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 37 (Kennziffer 22/50-4/24) ab 01.07.2022, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 37 (Kennziffer 22/50-4/24)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Benzstraße 37 suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/24)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 25 Kinder im Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren betreut. Die Krippe arbeitet in enger Kooperation mit dem Kinderhaus Benzstraße 54. Sie ist Teil der sogenannten Verbundeinrichtung.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Gustav-Groß-Straße (Kennziffer 22/50-4/32) ab 1.10.2022, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Gustav-Groß-Straße (Kennziffer 22/50-4/32)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Gustav-Groß-Straße suchen wir ab 1. Oktober 2022 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/32)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 50 Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 1. Mai 2022. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Laura-Schradin-Weg (Kennziffer 22/50-4/33) ab sofort, unbefristet in Teilzeit (63%)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Laura-Schradin-Weg (Kennziffer 22/50-4/33)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Laura-Schradin-Weg suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/33)mit einem Beschäftigungsumfang von 63%.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 52 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 22/50-4/35) ab 01. September 2022, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 22/50-4/35)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Planie 30 (Gebäude Charlottenstraße) suchen wir ab 1. September 2022 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/35)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 124 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Gebäudeteil Charlottenstraße, in welchem der Betreuungsbaustein Verlängerte Öffnungszeiten angeboten wird.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Tübingerstraße (Kennziffer 21/50-4/42) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Tübingerstraße (Kennziffer 21/50-4/42)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Tübingerstraße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 22/50-4/42)In der Kindertageseinrichtung werden bis zu 82 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
• Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
• Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
• Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
• Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
• Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
• Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.Ihr Profil:
• Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
• Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
• Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
• Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
• Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
• Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.Das macht die Arbeit bei uns besonders:
• 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
• Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
• Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
• Verfügungszeit von 25%
• einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
• Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
• Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
• Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bietenBei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 03. Juli 2022. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Sebastian-Kneipp-Straße (Kennziffer 20/50-4/40) ab 01.10.2022, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Sebastian-Kneipp-Straße (Kennziffer 20/50-4/40)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Sebastian-Kneipp-Straße suchen wir ab 1. Oktober 2022 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/40)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 30 Kinder im Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV von bis zu 50 %
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Fabienne Wiech, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Jennifer Schwille, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Die Bewerbungsfrist endet am 19. Juni 2022. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Vertiefungspraktikum B.A. Public ManagementVertiefungspraktikum B.A. Public Management
Vertiefungspraktikum B.A. Public Management
Sie suchen eine Praktikumsstelle für das 2. Praxisjahr des Studiengangs Public Management?
Wir bieten Praktika in den unterschiedlichen Vertiefungsschwerpunkten wie folgt an:
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung:
- Hauptamt, Personalabteilung
Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor:
- Hauptamt, Personalabteilung
- Zentrale Steuerungsunterstützung
- Amt für Schulen, Jugend und Sport im Bereich Jugendgemeinderatswahlen allerdings nur alle zwei Jahre (Zeiträume ca.: November 2018 bis Februar 2019; November 2020 bis Februar 2021)
Ordnungsverwaltung:
- Amt für öffentliche Ordnung, Verkehrsabteilung, Gewerbeabteilung, Ausländerabteilung
- Amt für Integration und Gleichstellung
Leistungsverwaltung:
- Sozialamt, Abteilung Soziale Leistungen
Wirschaft und Finanzen:
- Stadtkämmerei
- Amt für Rechnungsprüfung und Datenschutz
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Vertiefungsbereiche auswählen, die für Sie in Frage kommen:
Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor 1 1 Baden-Württemberg Leistungsverwaltung 1 1 Baden-Württemberg Ordnungsverwaltung 1 1 Baden-Württemberg Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg Wirtschaft und Finanzen 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum in der VerwaltungPraktikum in der Verwaltung
Praktikum in der Verwaltung
Sie wollen etwas Rathausluft schnuppern und Einblicke in der Arbeitsalltag einer Verwaltung erhalten?
Ein Praktikum in der Verwaltung ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in und den Studiengang B. A. Public Management interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden. Wir bieten Praktika in unterschiedlichen Ämtern in der Verwaltung.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ämter auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Amt für Integration und Gleichstellung 1 1 Baden-Württemberg Amt für Schulen, Jugend und Sport 1 1 Baden-Württemberg Bürgeramt 1 11 Baden-Württemberg EDV-Bereich 1 1 Baden-Württemberg Kulturamt (Museen) 1 1 Baden-Württemberg Kulturamt, Kulturelle Veranstaltungen 1 1 Baden-Württemberg Personalabteilung 1 1 Baden-Württemberg Stadtkämmerei (Finanzen) 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich MedienPraktikum im Bereich Medien
Praktikum im Bereich Medien
Sie haben Interesse an einem Beruf der viel mit Medien zu tun hat?
Ein Praktikum im Bereich Medien ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste und Mediengestalter/in interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ausbildungsberufe auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Fachangestellte/r für Medien- und Informationdienste, Fachrichtung Archiv 1 1 Baden-Württemberg Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek 1 1 Baden-Württemberg Mediengestalter/in 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich HandwerkPraktikum im Bereich Handwerk
Praktikum im Bereich Handwerk
Sie haben Interesse an einem Beruf der handwerkliches Geschick fordert?
Ein Praktikum im Bereich Handwerk ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Tischler/in, Straßenbauer/in, Kfz-Mechatroniker/in und Bestattungsfachkraft interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ausbildungsberufe auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Berufskraftfahrer/in (Mindestalter 18 Jahre) 1 1 Baden-Württemberg Bestattungsfachkraft (Mindestalter 17 Jahre) 1 1 Baden-Württemberg Kfz-Mechatroniker/in, Fachrichtung Nutzfahrzeuge 1 1 Baden-Württemberg Straßenbauer/in 1 1 Baden-Württemberg Tischler/in oder Zimmerer/Zimmerin 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich TechnikPraktikum im Bereich Technik
Praktikum im Bereich Technik
Sie haben Interesse an einem Beruf der viel mit Technik zu tun hat?
Ein Praktikum im Bereich Technik ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Vermessungstechniker/in, Bauzeichner/in, Systemelektroniker/in, Fachkraft für Abwassertechnik oder Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrie interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ausbildungsberufe auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Bauzeichner, Fachrichtung Architektur 1 1 Baden-Württemberg Bauzeichner, Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau 1 1 Baden-Württemberg Fachkraft für Abwassertechnik 1 1 Baden-Württemberg Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice 1 1 Baden-Württemberg Systemelektroniker/in 1 1 Baden-Württemberg Vermessungstechniker/in 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich ForstPraktikum im Bereich Forst
Praktikum im Bereich Forst
Sie haben Interesse an dem Beruf des Forstwirtes?
Die Tätigkeit eines Forstwirts findet ganzjährig überwiegend im Freien statt. Neben dem Hauptarbeitsbereich Holzernte ist der Forstwirt u. a. bei der Waldverjüngung, der Bestandspflege, im Waldschutz, im Naturschutz und in der Landschaftspflege, sowie beim Bau und der Kontrolle von Spielplätzen und anderen Erholungseinrichtungen tätig.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sonstiges PraktikumSonstiges Praktikum
Sonstiges Praktikum
Ihr Praktikum passt unter keinen der genannten Praktikumsbereiche? Oder es ist ein Pflichtpraktikum für ein Studium das hier nicht genannt wird?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit für eine Initiativbewerbung.
Bitte geben Sie unbedingt im Anschreiben oder an sonstiger Stelle an wo genau das Praktikum gewünscht ist und falls bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche das sind.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, gleich hier online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum beim Amt für Integration und Gleichstellung 2022/2023 Ende der Bewerbungsfrist: 03.07.2022Praktikum beim Amt für Integration und Gleichstellung 2022/2023
Das Amt für Integration und Gleichstellung der Stadt Reutlingen sucht ab 01.10.2022 eine/n engagierte/n
Praktikant/in (m/w/d)
Das Amt für Integration und Gleichstellung fördert Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sowie zur Gleichstellung der Geschlechter auf kommunaler Ebene.
Wir bieten:
- Einblicke in die aktuelle Integrations- und Gleichstellungspolitik sowie in die Arbeit auf kommunaler Ebene, u.a. Integrationsrat, Sprachförderung und Beratung
- Mitarbeit, zum Teil mit Eigenverantwortung, bei der Planung und Koordinierung von Veranstaltungen, Projekten und Netzwerken
- Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit
- Praktikumsvergütung im Rahmen des Mindestlohngesetzes
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in diversen Bereichen der Integrationsarbeit
- Mitarbeit in der Gleichstellungsarbeit, u.a. zur Bekämpfung von Gewalt und Diskriminierung
- Mitarbeit im Bundesprogramm „Demokratie leben.“-Partnerschaft für Demokratie
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen verschiedener Netzwerke
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Recherchen, Erstellung und Auswertung von Umfragen, Protokollführung, Schriftverkehr, Erstellen von Präsentationen etc.
- Öffentlichkeitsarbeit bspw. Erstellen von Faltblättern, Pressemitteilungen, Homepagepflege
Wir erwarten:
- Studium der Erziehungs-, Kultur-, Politik-, Sozialwissenschaft oder ähnlicher Fachrichtungen, bevorzugt im höheren Fachsemester
- Interesse an Fragen der Integrations- und Gleichstellungspolitik, sowie der Erarbeitung und Erstellung von Analysen und Konzepten
- Sicherer Umgang mit MS Word, PowerPoint und Excel
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Engagiertes, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
Das Praktikum ist bis zum 31.03.2023 befristet. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Rose unter 07121 – 303 5895 oder Frau Gramer unter 07121 – 303 2567 oder per Mail integration-gleichstellung@reutlingen.de zur Verfügung.
Wenn Sie an diesem abwechslungsreichen Praktikum interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 03.07.2022 über unser Online-Bewerberportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg

Stellenangebote
-
Verkehrsplaner (m/w/d) mit Schwerpunkt Radverkehrsplanung für die Task Force Radverkehr (Kennziffer 22/66/9)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 03.07.2022 -
Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print für das Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Kennziffer 22/13/1)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 03.07.2022 -
Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für das Stadtarchiv Reutlingen (Kennziffer 22/40/11)
zunächst befristet als Mutterschutzvertretung in Teilzeit (50 %). Eine anschließende Weiterbeschäftigung als Elternzeitvertretung kann in Aussicht gestellt werden.
Bewerberschluss: 10.07.2022 -
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgeramt (Kennziffer 22/33/4)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 17.07.2022 -
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Flüchtlingskoordination, für das Amt für Integration und Gleichstellung (Kennziffer 22/55/2)
in Teilzeit (75 % - davon sind 25 % befristet bis 28.02.2024)
Bewerbungsschluss: 03.07.2022 -
Architekt/Bauingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts-Public Management (m/w/d) für das Bürgerbüro Bauen, Abt. Bauen (Kennziffer 22/63/5)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 10.07.2022 -
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Hauptamt, Organisationsabteilung (Kennziffer 22/10/10)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 31.07.2022 -
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Zentrale Steuerungsunterstützung (Kennziffer 22/01/2)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 17.07.2022
Stellenangebote
Stellenangebote im Bereich Kindertagesbetreuung (Fachkraft / Leitung / Ausbildung)
- Initiativbewerbungen Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Neben den ausgeschriebenen Stellen, freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen.
- Initiativbewerbungen Leitungen und Stellvertretungen (m/w/d) für Tageseinrichtungen Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen.
- Fachkraft für Sprache (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/66) ab sofort, befristet in Teilzeit
- Fachkraft für Inklusion (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/47) ab sofort, befristet in Teilzeit
- Initiativbewerbung Sozialpädagogische Fachkraft für das Bundesprogramm Sprach-Kita (m/w/d) (Kennziffer 22/50-4/22) ab sofort, befristet in Teilzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Bellinostraße (Kennziffer 21/50-4/29) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Mauerstraße (Kennziffer 21/50-4/54) ab 01.02.2022, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 (Kennziffer 21/50-4/58) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 37 (Kennziffer 21/50-4/55) ab sofort, unbefristet in Teilzeit (38%)
- Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Schopenhauerstraße (Kennziffer 21/50-4/77) ab sofort, unbefristet in Voll- und Teilzeit (200%)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Heinestraße (Kennziffer 22/50-4/2) ab 01.03.2022, unbefristet in Teilzeit (35%)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Friedrich-Ebert-Straße (Kennziffer 22/50-4/13) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Pestalozzistraße 168 (Kennziffer 22/50-4/14) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Ernst-Reuter-Straße (Kennziffer 22/50-4/16) ab 01.05.2022, unbefristet in Teilzeit (94%)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 22/50-4/19) ab 01.11.2022, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Ziegelhüttestraße (Kennziffer 22/50-4/28) ab 01. Juni 2022, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Benzstraße 37 (Kennziffer 22/50-4/24) ab 01.07.2022, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Gustav-Groß-Straße (Kennziffer 22/50-4/32) ab 1.10.2022, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Laura-Schradin-Weg (Kennziffer 22/50-4/33) ab sofort, unbefristet in Teilzeit (63%)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 22/50-4/35) ab 01. September 2022, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Tübingerstraße (Kennziffer 21/50-4/42) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Sebastian-Kneipp-Straße (Kennziffer 20/50-4/40) ab 01.10.2022, unbefristet in Vollzeit
Stellenangebote im Bereich Kindertagesbetreuung (Fachkraft / Leitung / Ausbildung)

Praktikum (Schülerpraktika, Studienpraktika, Sonstige Praktika)
- Vertiefungspraktikum B.A. Public Management
- Praktikum in der Verwaltung
- Praktikum im Bereich Medien
- Praktikum im Bereich Handwerk
- Praktikum im Bereich Technik
- Praktikum im Bereich Forst
- Sonstiges Praktikum
- Praktikum beim Amt für Integration und Gleichstellung 2022/2023 Ende der Bewerbungsfrist: 03.07.2022
Praktikum (Schülerpraktika, Studienpraktika, Sonstige Praktika)