Aktuell befinden sich 56 Ausschreibungen im System.
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner:
Stellenangebote
E-Mail: bewerbung@reutlingen.de
Stellenangebote im Bereich Kindertagesbetreuung
E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de
Ausbildung/Praktikum
E-Mail: ausbildung@reutlingen.de

Technische Probleme
Stellenangebote
Sie interessieren sich für eine Karriere bei der Stadt Reutlingen? Dann finden Sie hier unsere Angebote und Ihre Ansprechpartner.
Volltextsuche

Karriereportal
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen
Alle Stellen
-
IT-Administrator (m/w/d) im Sachgebiet IT-Technik für das Hauptamt, Abteilung IuK (Kennziffer 21/10/1) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 07.03.2021IT-Administrator (m/w/d) im Sachgebiet IT-Technik für das Hauptamt, Abteilung IuK (Kennziffer 21/10/1)
Wir suchen für das Hauptamt, Abteilung Informations- und Kommunikationstechniken (IuK), zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Administrator (m/w/d)
im Sachgebiet IT-Technik
(Kennziffer 21/10/1)
Die Abteilung IuK ist interner Dienstleister für Datenverarbeitung und Telekommunikation. Sie ist zuständig für die Planung, die Koordination und den Einsatz der IuK- und IT-Netz-Infrastruktur, für den Einsatz der zahlreichen DV-Verfahren, sowohl in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Rechenzentrum Komm.ONE, als auch lokal vor Ort und für die Betreuung der Anwender mit derzeit ca. 1.600 Endgeräten.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Administration von Serversystemen unter MS Windows und Linux
- Installation und Betreuung von Datenbanksystemen unter MS SQL Server und Oracle
- Administration Server- und Clientvirtualisierung auf Basis von VMware
- Administration der Datensicherung
- Administration der zentralen Storage-Systeme
- Administration der Internetanbindung (Proxy, Gateways)
- Projektarbeit – sowohl federführend, als auch Mitarbeit bei Projekten
- IT-Anwenderberatung und 2nd Level Support
- Betreuung verwaltungsspezifischer Fachverfahren der städtischen Ämter
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung
- Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse in den Client- und Serverbetriebssystemen von Microsoft
- qualifizierte Kenntnisse in Netzwerktechniken und Netzwerkprotokollen
- gute Kenntnisse im Umfeld von Sicherungs- und Antivirensoftware
- Englischkenntnisse
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Erweiterte Kenntnisse zu Microsoft SQL und zu Terminalservern unter Citrix sind wünschenswert. Kenntnisse in IBM Spectrum Protect sind ebenso von Vorteil.
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- ein anspruchsvolles, interessantes, innovatives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten und engagierten Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Sachgebietsleiter Herr Tront, Tel.-Nr.: 07121 303-2802, oder der Abteilungsleiter Herr Hammann, Tel.-Nr.: 07121 303-2809, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 07.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
IT-Administrator (m/w/d) im Sachgebiet Verwaltungsdigitalisierung für das Hauptamt, Abteilung IuK (Kennziffer 21/10/3) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 07.03.2021IT-Administrator (m/w/d) im Sachgebiet Verwaltungsdigitalisierung für das Hauptamt, Abteilung IuK (Kennziffer 21/10/3)
Wir suchen für das Hauptamt, Abteilung Informations- und Kommunikationstechniken (IuK), zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Administrator (m/w/d)
im Sachgebiet Verwaltungsdigitalisierung
(Kennziffer 21/10/3)
Die Abteilung IuK ist interner Dienstleister für Datenverarbeitung und Telekommunikation. Sie ist zuständig für die Planung, die Koordination und den Einsatz der IuK- und IT-Netz-Infrastruktur, für den Einsatz der zahlreichen DV-Verfahren, sowohl in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Rechenzentrum Komm.ONE, als auch lokal vor Ort und für die Betreuung der Anwender mit derzeit ca. 1.600 Endgeräten.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Mitarbeit im Projekt „Einführung eines neuen Dokumentenmanagementsystems bzw. Einführung der E-Akte“
- Konzeption und Entwicklung von Workflow-Lösungen
- Mitarbeit bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in abwechslungsreichen Projekten
- Durchführung von Analysen und Konzeptionen zum Thema Onlinezugangsgesetz (OZG)
- Beratung der Organisationseinheiten bei der Entwicklung und Umsetzung von OZG Prozessveränderungen
- Administration, Betreuung, Beratung und Weiterentwicklung realisierter Angebote im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung
- Konzeption und Entwicklung sowie Realisierung von Lösungen für den Intranetauftritt der Stadtverwaltung insbesondere im Hinblick auf Verwaltungsdigitalisierung und Mitwirkung bei der Konzeption, der Entwicklung und der Umsetzung von Onlinediensten (e-Bürgerdiensten)
- Beschaffung und Integration diverser Verwaltungsdigitalisierung-Anwendungen
- Anwenderbetreuung
Ihr Profil:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise Programmierkenntnisse (VB, JavaScript)
- Erfahrung im Projektmanagement
- Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und ein zielorientierter Arbeitsstil
- Kontakt- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- ein anspruchsvolles, interessantes, innovatives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten und engagierten Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Sachgebietsleiter Herr Schwarz, Tel.-Nr.: 07121 303-2826 oder der Abteilungsleiter Herr Hammann, Tel.-Nr.: 07121 303-2809 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 07.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Vermessungsingenieur bzw. Bachelor oder Master Vermessung (m/w/d) für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung (Kennziffer 21/61/3) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 21.03.2021Vermessungsingenieur bzw. Bachelor oder Master Vermessung (m/w/d) für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung (Kennziffer 21/61/3)
Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung für das
Sachgebiet Ingenieurvermessung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Vermessungsingenieur bzw.
Bachelor oder Master Vermessung (m/w/d)
(Kennziffer 21/61/3)
Das Sachgebiet führt Vermessungen für Stadtentwicklungsprojekte durch und ist darüber hinaus Dienstleister für die gesamte Stadtverwaltung Reutlingen bei Ingenieurvermessungsprojekten im Hoch- und Tiefbau.
Ihre Aufgaben sind:
- Bestandsaufnahmen und Entwurfsvermessungen
- Bauausführungsvermessungen in Hoch- und Tiefbau
- Systemadministration für Messgeräte und Fachsoftware
- Baugesuchslagepläne
- Deformationsanalysen und Ausgleichungsberechnungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium, einen Bachelor- oder Masterabschluss der Fachrichtungen Geodäsie, Vermessung oder vergleichbarer Studiengänge
- Grundkenntnisse im Einsatz von Vermessungssoftware
- neben dem Umgang mit Tachymeter und Nivelliergerät ist die Bereitschaft für das Erlernen aktueller Vermessungstechnologien wie das Laserscanning und der photogrammetrischen Anwendung von Drohnen wünschenswert
- die Fähigkeit, innovativ und interdisziplinär zu denken und zu arbeiten
- strukturierte Arbeitsmethodik, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- die Möglichkeiten für eine solide Einarbeitung
- eine Tätigkeit mit modernen Messinstrumenten und aktueller Software
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Wüllner, Abteilungsleiter Vermessung, Tel.-Nr.: 07121 303-2517, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 21.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Schulsekretär (m/w/d) für die Friedrich-Hoffmann-Gemeinschaftsschule (Kennziffer 21/51/3) unbefristet in Teilzeit (35,5 Wochenstunden) Bewerbungsschluss: 21.03.2021Schulsekretär (m/w/d) für die Friedrich-Hoffmann-Gemeinschaftsschule (Kennziffer 21/51/3)
Wir suchen für das Amt für Schulen, Jugend und Sport für das Sekretariat der Friedrich-Hoffmann-Gemeinschaftsschule zum 01.08.2021 einen
Schulsekretär (m/w/d)
(Kennziffer 21/51/3)
mit einem Beschäftigungsumfang von 35,5 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben sind:
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
- Budgetverwaltung
- Führen von Statistiken, Listen und Dateien
- Publikumsverkehr, Umgang mit Lehrkräften, Schülern und Eltern
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Prüfungen
- Datenerfassung und Pflege des Schulverwaltungsprogramms
Ihr Profil:
- abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) oder eine entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung
- fundierte PC- und MS-Office Kenntnisse
- Kontakt- und Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- selbstständige Arbeitsweise
- Organisationstalent
- die Arbeitszeit ist entsprechend den betrieblichen Erfordernissen flexibel zu gestalten
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- einen interessanten, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich während der Schulferien zu nehmen. Durch die Ferien entsteht mehr Freizeit als Urlaubsanspruch. Diese Zeiten müssen während der Schultage vor- und nachgearbeitet werden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Als wöchentliche Mindeststundenzahl werden bei einer Aufteilung der insgesamt 35,5 Wochenstunden von den Bewerberinnen und Bewerbern 10 Wochenstunden erwartet.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Raiser, Tel.-Nr.: 07121 303-2757, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 21.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter Personal (m/w/d) Bereich Kindertagesbetreuung für das Sozialamt (Kennziffer 21/50/14) unbefristet in Teilzeit (80 %) Bewerbungsschluss: 14.03.2021Sachbearbeiter Personal (m/w/d) Bereich Kindertagesbetreuung für das Sozialamt (Kennziffer 21/50/14)
Wir suchen für das Sozialamt für die Abteilung Kindertagesbetreuung Verwaltung zum 01.07.2021 einen
Sachbearbeiter Personal (m/w/d)
Bereich Kindertagesbetreuung
(Kennziffer 21/50/14)
mit einem Beschäftigungsumfang von 80 %.
Die Stadt Reutlingen betreibt 63 Kindertageseinrichtungen mit rund 3.200 Plätzen für Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren in unterschiedlichen Betriebsformen. Dafür beschäftigt sie rund 700 pädagogische Fachkräfte und bildet 74 Auszubildende aus.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie bereiten mit unserem Personalbewirtschaftungsprogramm der Firma Nordholz unter anderem die geplanten Einstellungen sowie Arbeitszeitveränderungen der Mitarbeiter für die Anhörung des Personalrats vor
- Sie sind verantwortlich für die Prüfung der Rahmenbedingungen und Erstellung der Stellenausschreibungen
- Sie berechnen die Urlaubsansprüche und sind für alle damit zusammenhängenden Aufgaben zuständig
- Sie erstellen Auswertungen zu regelmäßigen Stichtagen sowie auf Anfrage
- Sie sind Ansprechperson für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinsichtlich der Rückkehr in den Beruf
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung und bringen Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung mit
- Sie bringen bezogen auf die aufgeführten Arbeitsgebiete idealerweise Kenntnisse des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst und den allgemeinen arbeitsrechtlichen Grundlagen mit
- Sie sind versiert im Umgang mit Zahlen und bearbeiten Ihre Aufgaben mit einer hohen Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Lösungsorientierung auch in komplexen Zusammenhängen
- Sie charakterisieren sich durch eine kooperative, dienstleistungsorientierte und engagierte Arbeitsweise
- Sie bringen gute Kenntnisse in MS Office (Excel, Word) mit. Idealerweise ist Ihnen das Arbeiten mit dem Modul Personalbewirtschaftung der Firma Nordholz und Lotus Notes bekannt
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Anke Bierhoff, Tel.-Nr.: 07121 303-5591, oder Frau Karin Glück, Tel.-Nr.: 07121 303-2487 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 14.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Hauptamtlicher Beigeordneter/Bürgermeister (m/w/d) für den Geschäftskreis "Baudezernat" Bewerbungsschluss: Donnerstag, 25. März 2021, 18:00 UhrHauptamtlicher Beigeordneter/Bürgermeister (m/w/d) für den Geschäftskreis "Baudezernat"
Bitte klicken Sie auf das PDF-Symbol, um die Stellenausschreibung zu öffnen.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Fachgebietsleitung (m/w/d) für die Neue BWS, Gesellschaft für Baulanderschließung, Wohnungsbau und Stadterneuerung Reutlingen mbH (Kennziffer 21/86/1) unbefristet in Voll- und Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 21.03.2021Fachgebietsleitung (m/w/d) für die Neue BWS, Gesellschaft für Baulanderschließung, Wohnungsbau und Stadterneuerung Reutlingen mbH (Kennziffer 21/86/1)
Wir suchen für die Neue BWS, Gesellschaft für Baulanderschließung, Wohnungsbau und Stadterneuerung Reutlingen mbH, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachgebietsleitung (m/w/d)
(Kennziffer 21/86/1)
Die Neue BWS ist ein selbstständiges Unternehmen der Stadt Reutlingen und ist für die Baulanderschließung gewerblicher Zwecke und für den Wohnungsbau, die Planung von Wohnungsbaumaßnahmen und für Stadterneuerungsmaßnahmen zuständig.
Ihre Aufgaben sind:
- Leitung des Fachgebiets Neue BWS mit derzeit zwei Mitarbeiter/innen
- Personal-, Organisations- und Finanzverantwortung für das Fachgebiet
- Planung, Koordination, Überwachung und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Baumaßnahmen im Kanal-, Straßen- und Ingenieurbau, insbesondere im Zusammenhang mit Baumaßnahmen für die Baulanderschließung
- Abstimmung und Koordination sämtlicher Baumaßnahmen mit den fachlich Beteiligten und den Genehmigungsbehörden
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing. (TH/FH), Bachelor/Master) oder einen artverwandten Studiengang
- mehrjährige theoretische und praktische Erfahrung sowie nachgewiesene Fachkenntnisse im Fachbereich Tiefbau
- kostenbewusstes, ganzheitliches und konzeptionelles Denken
- Sozial- und Führungskompetenz
- Einsatz- und Entscheidungsfreudigkeit mit ausgeprägter Fachkompetenz, sowie Fach- und Regelwissen (VOB, HOAI, einschlägige Normenwerke)
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit innerhalb der Verwaltung und im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie im Umgang mit Vertretern politischer Gremien
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Neue BWS, Tel.-Nr.: 07121 303-2576, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 21.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Foto- und medientechnischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Stadtarchiv Reutlingen (Kennziffer 21/40/5) unbefristet in Teilzeit (60 %) Bewerbungsschluss: 14.03.2021Foto- und medientechnischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Stadtarchiv Reutlingen (Kennziffer 21/40/5)
Wir suchen für das Stadtarchiv Reutlingen zum 01.06.2021 einen
foto- und medientechnischen Mitarbeiter (m/w/d)
(Kennziffer 21/40/5)
mit einem Beschäftigungsumfang von 60 %.
Ihre Aufgaben sind:
- Digitalisierung von Archivgut unterschiedlichster Formate
- Bildbearbeitung, Qualitätskontrolle und Datenpflege
- Fotodokumentation
- archivische Erschließung von Fotografien
- eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medien oder Fotografie
- technische und fotografische Affinität
- Erfahrung im Bereich Digitalisierung und digitale Bildbearbeitung
- gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
- eigenverantwortliche, gewissenhafte, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- besondere Sorgfalt im Umgang mit historischen Unterlagen
- Grundkenntnisse im Fotolabor und mit Datenbanken sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD.
Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne der stellvertretende Leiter des Stadtarchivs Herr Roland Brühl, Tel.-Nr.: 07121 303-2384, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 14.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
-
Arbeitsvermittler (m/w/d) für das Jobcenter Landkreis Reutlingen (Kennziffer 21/50/10) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 21.03.2021Arbeitsvermittler (m/w/d) für das Jobcenter Landkreis Reutlingen (Kennziffer 21/50/10)
Wir suchen für das Jobcenter Landkreis Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Arbeitsvermittler (m/w/d)
(Kennziffer 21/50/10)
Das Jobcenter Landkreis Reutlingen ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Reutlingen und dem Landkreis Reutlingen und ist zuständig für die Bewilligung von Leistungen nach dem SGB II sowie für die Betreuung und Arbeitsvermittlung der Arbeitssuchenden. Die Stadt Reutlingen nimmt als Delegationsnehmerin des Landkreises vollumfänglich Sozialhilfeaufgaben im Stadtgebiet Reutlingen wahr und hat städtisches Personal in das Jobcenter entsandt.
Ihre Aufgaben sind:
- Beendigung einer Hilfebedürftigkeit bzw. Begrenzung der Dauer und des Umfangs
- Unterstützung erwerbsfähiger Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau von Hemmnissen
- individuelle Beratung und Betreuung der Kundinnen und Kunden
- Unterstützung von Ausgleichsprozessen zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ggf. durch Förderleistungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes einschlägiges Studium z.B. aus den Bereichen Verwaltungs-, Sozial- oder Rechtswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- organisatorisches Geschick und gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe
- Team- und Kontaktfähigkeit
- Beratungskompetenz
- Einfühlungsvermögen und souveränes, besonnenes Handeln in Konfliktsituationen
- fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen, von Programmen und Verfahren der Rechtskreise SGB II und SGB III sowie Grundkenntnisse in angrenzenden Rechtsgebieten
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD.
Das Arbeitsverhältnis zur Stadt Reutlingen bleibt durch die Abordnung zum Jobcenter, die aus dienstlichen/betrieblichen Gründen erfolgt, in vollem Umfang erhalten.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Tröster, Tel.-Nr.: 07121 303-2603, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 21.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Amt für Schulen, Jugend und Sport, Abteilung Schulen (Kennziffer 21/51/2) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 14.03.2021IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Amt für Schulen, Jugend und Sport, Abteilung Schulen (Kennziffer 21/51/2)
Wir suchen für das Amt für Schulen, Jugend und Sport, Abteilung Schulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Systemadministrator (m/w/d)
(Kennziffer 21/51/2)
Die Abteilung Schulen beim Amt für Schulen, Jugend und Sport ist Schulträger für 30 schulische Einrichtungen und damit auch für die IT-Planung, Koordination, Ausstattung und
Betreuung der entsprechenden IT-Netze verantwortlich. Aktuell werden an allen Reutlinger Schulen über 8.000 Endgeräte bzw. Hardwarekomponenten verwaltet und betrieben, davon derzeit über 2.500 Tablets. Mit dem Ausbau der Digitalisierung an Schulen und den damit verbundenen Förderprogrammen des Bundes und Landes wird insbesondere die Anzahl der mobilen Endgeräte in Zukunft deutlich anwachsen.Ihre Aufgaben sind:
- Betreuung und Administration der mobilen Endgeräte und WLAN-Infrastruktur in den Schulen
- Systembetreuung Mobile Device Management (MDM, Plattformen Jamf und Relution)
- Systembetreuung WLAN Infrastruktur
- Anwenderberatung und -betreuung für die Bereiche MDM und WLAN an Schulen
- Mitarbeit bei der System- und Netzwerkbetreuung an Schulen
Ihr Profil:
- idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration mit entsprechender Berufserfahrung
- fundierte IT- und Netzkenntnisse in den Bereichen Mobile Device Management (MDM), WLAN-Technologien, Microsoft Client- und Server-Betriebssysteme, Linux-Server-Distributionen, Virtualisierungslösungen sowie Erfahrungen in konzeptioneller IT-Projekt- und Organisationsarbeit
- für die umfänglichen Benutzer- und Firmenkontakte setzen wir eine gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres, freundliches und kompetentes Auftreten voraus
- ein Führerschein Klasse B ist aufgrund häufiger Außendiensteinsätze erforderlich
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Flexibilität
- rasche Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- ausgeprägte Teamorientierung, Sozialkompetenz und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- ein interessantes, anspruchsvolles, innovatives und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und motivierten Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b TVöD.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Schmid, Tel.-Nr.: 07121 303-5706, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 14.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Hilfe zur Pflege beim Sozialamt, Abteilung Soziale Leistungen (Kennziffer 21/50/12) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 14.03.2021Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Hilfe zur Pflege beim Sozialamt, Abteilung Soziale Leistungen (Kennziffer 21/50/12)
Wir suchen für das Sozialamt, Abteilung Soziale Leistungen für das Sachgebiet Hilfe zur Pflege ab 01.05.2021 einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer 21/50/12)
Das Aufgabengebiet umfasst die Gewährung von stationärer und ambulanter Hilfe zur Pflege.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Verwaltungsbereich (z.B. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management), Sozialwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung (mittlerer Dienst, Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)) mit entsprechender Erfahrung
- fundierte Rechtskenntnisse insbesondere der Sozialgesetzbücher XI und XII sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sind von Vorteil
- versierter Umgang mit EDV-Verfahren
- Organisationstalent
- rasche Auffassungsgabe und sorgfältige Aufgabenerledigung
- hohes Maß an Selbstständigkeit
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Einfühlungsvermögen in die Belange von Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Freundlichkeit und sichere Umgangsformen
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- eine kollegiale Zusammenarbeit
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt je nach beruflicher Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9c TVöD.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10 besetzt werden.
Die Stelle ist auch für Berufsanfänger Bachelor of Arts – Public Management gut geeignet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Hauser, Tel.-Nr.: 07121 303-2061, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 14.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Initiativbewerbungen Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen.Initiativbewerbungen Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen, für unsere rund 60 Kindertageseinrichtungen mit 3.000 Plätzen für Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren in unterschiedlichsten Betriebsformen von der Krippe bis zum Kinderhaus und Familienzentrum als:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den Kindertageseinrichtungen.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
-
Initiativbewerbungen Zusatzkräfte (m/w/d) mit der (Kennziffer 21/50-4/11) Wir suchen Unterstützung für unsere KindertageseinrichtungenInitiativbewerbungen Zusatzkräfte (m/w/d) mit der (Kennziffer 21/50-4/11)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung suchen wir ab sofort in Voll- und Teilzeit:
Zusatzkräfte (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/11)
in den städtischen Kindertageseinrichtungen werden hauptsächlich Kinder im Alter von unter einem Jahr bis Schuleintritt betreut, teilweise noch im Hort bis zu 10 Jahren.
Die Stellen sind befristet bis zum 31.08.2021 zu besetzen. Eine kürzere Beschäftigungsdauer ist möglich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind für allgemeine hauswirtschaftliche Tätigkeiten zuständig
- Sie helfen bei der Vorbereitung der Mahlzeiten und begleiten nach Absprache das gemeinsame Essen
- Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung der Kinder
- Sie sind bei der Gestaltung der Räume behilflich
Ihr Profil:
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern
- Sie arbeiten gerne im Team
- Für die Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung ist eine gültige Masernimpfung notwendig, für Personen die nach dem 31.12.1970 geboren wurden.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- Wir bieten ein breites Ausbildungsangebot, sofern sie sich für den Beruf begeistern. Wir unterstützen sie gerne bei Interesse.
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 oder Ricarda Schlachter, Tel.-Nr.: 07121 / 303 5534 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
-
Initiativbewerbungen Leitungen und Stellvertretungen (m/w/d) für Tageseinrichtungen Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen.Initiativbewerbungen Leitungen und Stellvertretungen (m/w/d) für Tageseinrichtungen
Sie sind bereits Führungskraft im Arbeitsfeld Kindertagesbetreuung und haben Interesse beim Träger Stadt Reutlingen mitzuwirken? Sie haben Interesse im Rahmen Ihrer beruflichen Entwicklung in den kommenden Jahren eine Leitungsstelle zu begleiten?
Wir suchen fortlaufendLeitungen und Stellvertretungen (m/w/d)
für unsere rund 60 Tageseinrichtungen mit 3000 Plätzen für Kinder von 6 Monaten bis 10 Jahren in unterschiedlichen Betriebsformen von der Krippe bis zum Kinderhaus und Familienzentrum und freuen uns daher auch über Ihre Initiativbewerbung!
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Sie strukturieren und koordinieren mit Offenheit und viel Einfühlungsvermögen die Belange der Kindertageseinrichtung, der Mitarbeitenden und dem Träger
- Sie entwickeln das pädagogische Konzept der Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Träger weiter und bringen sich innovativ ein
- Sie gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern wertschätzend und kompetent
- Sie vermitteln unsere pädagogischen Konzepte und setzen diese in der Arbeit um
Ihr Profil:
- Sie sind Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder haben eine sozialpädagogische Ausbildung gemäß § 7 KiTaG mit einer Zusatzausbildung, die zur Leitung berechtigt
- Sie haben Leitungserfahrung und bringen Kompetenzen in der Konzeptions- und Organisationsentwicklung mit
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert, darüber hinaus bringen Sie sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein
- Sie identifizieren sich mit den Führungsleitsätzen der Stadt Reutlingen und bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen und im Bereich Inklusion mit
- gute Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
- anteilige Leitungszeit zur Wahrnehmung der Führungsaufgaben
- als Einrichtungsleitung Unterstützung durch eine ständig stellvertretende Leitung
- fachlichen Austausch in Leitungs- und Bezirksdienstbesprechungen
- fachliche Unterstützung durch Bezirksleitung und Fachdienste
- Teilnahme an unserer trägerinternen Führungsqualifikation sowie ein Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Arbeitsplätze und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie; ein Betriebsbelegplatz für Kinder bis 3 Jahre in einer städtischen Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Eingruppierung ist abhängig von der Größe der Kindertageseinrichtung bzw. der Kinderzahlen. Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und können daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit/Jobsharing besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Weitere Informationen zum Träger finden Sie unter www.reutlingen.de/Kinder.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Frau Zoller, Kindertagesbetreuung Pädagogik, Bezirksleitung, unter der Tel.-Nr.: 07121/303-2284 zur Verfügung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte gleich hier online oder postalisch mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer beim Hauptamt der Stadt Reutlingen, Personalabteilung, Marktplatz 22, 72764 Reutlingen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen zur Arbeitgeberin finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
-
Fachkraft für Sprache (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/66) ab sofort, befristet bis 31.07.2023 in Teilzeit, mit ggf. VerlängerungFachkraft für Sprache (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/66)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Fachkraft für Sprache (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/66)
mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 34,6% befristet auf den Projektzeitraum mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung.
Es sind mehrere Stellen mit einem unterschiedlichen Stellenumfang in verschiedenen Kindertageseinrichtungen zu besetzen. Zur Erhöhung des Beschäftigungsumfangs ist auch eine Tätigkeit in zwei Kindertageseinrichtungen möglich.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stellenumfang an.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Als Fachkraft für Sprache stellen Sie, gemeinsam mit dem Team, die konzeptionelle Weiterentwicklung von Schlüsselsituationen und Bildungsräumen sicher
- Sie sind ein sprachliches Vorbild und gestalten sprachanregende Dialoge sowie Situationen, die die Kinder zur Erweiterung ihrer sprachlichen Bildungsprozesse anregen
- Sie begleiten die Kinder in ihren individuellen Sprachentwicklungsprozessen auf Basis der gemeinsamen Beobachtung sprachlicher Bildungsprozesse
- Sie gestalten Bildungsprozesse inklusiv, kultursensibel und vorurteilsbewusst
- Sie arbeiten mit dem Team, den Eltern und ggf. anderen Kooperationspartnern intensiv zusammen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie haben Interesse, diesen Themenschwerpunkt in der pädagogischen Arbeit zu ihrem Spezialgebiet zu machen oder sind bereits in dem Bereich tätig.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 25.Oktober 2020. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Fachkraft für Inklusion (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/47) ab sofort, befristet bis 31.08.2021 in Teilzeit, mit ggf. VerlängerungFachkraft für Inklusion (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/47)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir ab sofort eine:
Fachkraft für Inklusion (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/47)
mit einem Beschäftigungsumfang ab 13,21% befristet auf den jeweiligen Bewilligungszeitraum der Eingliederungshilfeleistungen für das einzelne Kind mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung.
Es sind mehrere Stellen mit unterschiedlichen Stellenumfängen in verschiedenen Kindertageseinrichtungen zu besetzen. Der jeweilige Stellenumfang ist gebunden an den individuellen Unterstützungsbedarf des einzelnen Kindes. Zur Erhöhung des Beschäftigungsumfangs ist auch eine Tätigkeit in zwei Kindertageseinrichtungen möglich.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stellenumfang an.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Als Fachkraft für Inklusion stellen Sie, gemeinsam mit dem Team, die konzeptionelle Weiterentwicklung einer inklusiven Praxis sicher
- Sie begleiten die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des einzelnen Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um
- Sie arbeiten mit dem Team, den Eltern und anderen Kooperationspartnern intensiv zusammen
- Sie schreiben in Zusammenarbeit mit dem Team und der Leitung der Kindertageseinrichtung Berichte über die Entwicklung des Kindes und nehmen an Entwicklungsgesprächen bzw. runden Tischen teil
- Sie unterstützen das Team der Einrichtung bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und der UN-Behindertenrechtskonvention im pädagogischen Alltag der Kindertageseinrichtung
- Sie nehmen mögliche Barrieren von Partizipation, Spiel und Lernen von Kindern und isolierende Bedingungen in den Blick und erarbeiten zusammen im Team und ggf. mit anderen Helfersystemen daran, die Barrieren für Teilhabe abzubauen und abzuschaffen
- Sie gestalten Bildungsprozesse inklusiv, kultursensibel und vorurteilsbewusst
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie haben Interesse, den Themenschwerpunkt Inklusion in der pädagogischen Arbeit zu Ihrem Spezialgebiet zu machen oder sind bereits in dem Bereich tätig.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Erfahrungen in der Umsetzung pädagogischer Handlungskonzepte der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Natascha Kimmerle: Tel.-Nr.:07121 / 303 2678, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Fachkraft für Inklusion (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Matthias-Claudius-Straße (Kennziffer 20/50-4/48) ab sofort, befristet in Teilzeit, mit ggf. VerlängerungFachkraft für Inklusion (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Matthias-Claudius-Straße (Kennziffer 20/50-4/48)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Matthias-Claudius-Straße suchen wir ab sofort eine:
Fachkraft für Inklusion (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/48)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 66 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt ist im Elementarbereich.
Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von knapp 89 % befristet bis 31.08.2021, gebunden an die Eingliederungshilfeleistungen für das einzelne Kind mit der Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung.
Es sind mehrere Stellen mit einem unterschiedlichen Stellenumfang in verschiedenen Kindertageseinrichtungen zu besetzen. Der jeweilige Stellenumfang ist gebunden an den individuellen Unterstützungsbedarf des einzelnen Kindes. Zur Erhöhung des Beschäftigungsumfangs ist auch eine Tätigkeit in zwei Kindertageseinrichtungen möglich.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stellenumfang an.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Als Fachkraft für Inklusion stellen Sie, gemeinsam mit dem Team, die konzeptionelle Weiterentwicklung einer inklusiven Praxis sicher
- Sie begleiten die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des einzelnen Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um
- Sie arbeiten mit dem Team, den Eltern und anderen Kooperationspartnern intensiv zusammen
- Sie schreiben in Zusammenarbeit mit dem Team und der Leitung der Kindertageseinrichtung Berichte über die Entwicklung des Kindes und nehmen an Entwicklungsgesprächen bzw. runden Tischen teil
- Sie unterstützen das Team der Einrichtung bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention und der UN-Behindertenrechtskonvention im pädagogischen Alltag der Kindertageseinrichtung
- Sie nehmen mögliche Barrieren von Partizipation, Spiel und Lernen von Kindern und isolierende Bedingungen in den Blick und erarbeiten zusammen im Team und ggf. mit anderen Helfersystemen daran, die Barrieren für Teilhabe abzubauen und abzuschaffen
- Sie gestalten Bildungsprozesse inklusiv, kultursensibel und vorurteilsbewusst
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie haben Interesse, den Themenschwerpunkt Inklusion in der pädagogischen Arbeit zu Ihrem Spezialgebiet zu machen oder sind bereits in dem Bereich tätig.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Erfahrungen in der Umsetzung pädagogischer Handlungskonzepte der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Natascha Kimmerle: Tel.-Nr.:07121 / 303 2678, E-Mail: bewerbungen.kindertagesbetreuung@reutlingen.de, zur Verfügung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Alice-Haarburger-Straße (Kennziffer 20/50-4/3) ab 01.09.2020, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Alice-Haarburger-Straße (Kennziffer 20/50-4/3)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Alice-Haarburger-Straße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/3)
Im Umfang von rund 100 % mit Schwerpunkt in der Krippe.
In der Kindertageseinrichtung, welche derzeit neu gebaut wird, werden zukünftig bis zu 52 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Die Kindertageseinrichtung arbeitet in enger Kooperation mit der Kindertageseinrichtung Gellertstraße zusammen. Sie ist Teil der sogenannten Verbundeinrichtung. Im Verbund ist die pädagogische Ausrichtung nach der Reggio-Pädagogik.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als
familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita. Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 07. Juni 2020. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 20/50-4/24) ab sofort, befristet in Teilzeit (50%)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 20/50-4/24)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen im Bezirk V suchen wir ab sofort eine/n
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/24)
als Vertretungsfachkraft mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Befristet bis 15. September 2023 im Rahmen einer Mutterschutzvertretung. Eine anschließende Elternzeitvertretung ist möglich.
Die Kindertageseinrichtungen des Bezirk V liegen in den Stadtteilen Altenburg, Degerschlacht, Mittelstadt, Oferdingen, Reicheneck, Sickenhausen sowie Sondelfingen. Dadurch besteht die Möglichkeit in verschiedenen Betriebsformen und mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Sie arbeiten als Erzieher/-in in Ihrem Stammhaus (Kindertageseinrichtung Grafenbergerstraße) und helfen flexibel in anderen Kindertageseinrichtungen des Bezirkes aus
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der jeweiligen Kindertageseinrichtung ein
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita. Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Juni 2020. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 20/50-4/35) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 20/50-4/35)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Planie 30 suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/35)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 132 Kinder im Alter von 3 Jahren bis 10 Jahren betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als
familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita. Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 2. August 2020. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung An der Halde (Kennziffer 20/50-4/39) ab 01.11.2020, zunächst befristet bis 25.12.2022 in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung An der Halde (Kennziffer 20/50-4/39)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung An der Halde suchen wir ab 1. November 2020 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/39)
zunächst befristet bis 25.12.2022 aufgrund Elternzeit mit Aussicht auf Verlängerung.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 63 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt ist im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung An der Halde (Kennziffer 20/50-4/41) ab 15.01.2021, unbefristet in Teilzeit (50%)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung An der Halde (Kennziffer 20/50-4/41)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung An der Halde suchen wir ab 15. Januar 2021 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/41)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 63 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt ist im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes sind:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in TVöD SuE.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 3. Jauar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 32 (Kennziffer 20/50-4/53) ab 01.11.2020 unbefristetErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 32 (Kennziffer 20/50-4/53)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Planie 32 suchen wir ab 01. November 2020 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/53)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 52 Kinder im Alter von 0,5 bis 3 Jahren betreut. Schwerpunktmäßig werden Sie im Krippenbereich eingesetzt.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 25.Oktober 2020. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Gellertstraße (Kennziffer 20/50-4/62) ab sofort, befristet im Teilzeit (84 %)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Gellertstraße (Kennziffer 20/50-4/62)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Gellertstraße 9 suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/62)
mit einem Beschäftigungsumfang von rund 84 % befristet im Rahmen eines Beschäftigungsverbots mit anschließender Mutterschutzvertretung bis 16.04.2021. Eine Weiterbeschäftigung im Rahmen der Elternzeitvertretung kann in Aussicht gestellt werden.
In der reggio-inspirierten Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 43 Kinder im Alter von 2 Jahren bis 6 Jahren betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 18. Oktober 2020. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Mauerstraße (Emilienkrippe) (Kennziffer 20/50-4/67) ab 01.02.2021, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Mauerstraße (Emilienkrippe) (Kennziffer 20/50-4/67)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Mauerstraße (Emilienkrippe) suchen wir ab 1. Februar 2021 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/67)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 45 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Krippenbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 1. November 2020. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 20/50-4/69) ab 01.01.2021, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 20/50-4/69)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße suchen wir ab 01. Januar 2021 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/69)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 56 Kinder im Alter von 2 Jahren bis 10 Jahren betreut. Schwerpunktmäßig werden Sie in der Altersgruppe 3 - 6 Jahre eingesetzt.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 08. November 2020. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Reisweg (Kennziffer 20/50-4/73) ab sofort, befristet in Teilzeit (45 %)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Reisweg (Kennziffer 20/50-4/73)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Reisweg suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/73)
mit einem Beschäftigungsumfang von rund 45 % befristet bis 29.04.2021 im Rahmen eines Beschäftigungsverbots mit anschließender Mutterschutzvertretung. Eine anschließende Weiterbeschäftigung kann in Aussicht gestellt werden.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 72 Kinder im Alter 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 8. November 2020. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung. -
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Schopenhauerstraße (Kennziffer 20/50-4/74) Ab sofort, unbefristet in TeilzeitErzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Schopenhauerstraße (Kennziffer 20/50-4/74)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Schopenhauerstraße suchen wir ab sofort für rund 85 % eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/74)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 106 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 22. November 2020. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Öschinger Straße (Kennziffer 20/50-4/75) ab sofort, unbefristet in Teilzeit (58 %)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Öschinger Straße (Kennziffer 20/50-4/75)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Öschinger Straße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/75)
mit einem Beschäftigungsumfang von rund 58 %.
In der Kindertageseinrichtung werden bis zu 44 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 24.01.2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Schleestraße (Kennziffer 20/50-4/76) ab 01.04.2021, in Voll- und Teilzeit (ca. 521%)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Schleestraße (Kennziffer 20/50-4/76)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Schleestraße suchen wir ab 1. April 2021 in Voll- und Teilzeit mehrere:
Erzieher / Pädagogische Fachkräft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/76)
Es sind 221% im Krippenbereich und 300% im Elementarbereich zu besetzen.
In der Kindertageseinrichtung werden künftig bis zu 85 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Am Wasserturm (Kennziffer 20/50-4/79) ab 01.03.2021, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Am Wasserturm (Kennziffer 20/50-4/79)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Am Wasserturm suchen wir ab 1. März 2021 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/79)
mit einem Beschäftigungsumfang von rund 100 %.
In der Kindertageseinrichtung werden 47 Kinder im Alter von 3 Jahren bis 6 Jahren betreut. Die Kindertageseinrichtung arbeitet in enger Kooperation mit dem Kinderhaus Martin-Knapp-Straße 1. Sie ist Teil der sogenannten Verbundeinrichtung.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 24. Januar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Gellertstraße (Kennziffer 20/50-4/81) ab 01.02.2021, unbefristet, in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Gellertstraße (Kennziffer 20/50-4/81)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Gellertstraße suchen wir ab 1. Februar 2021 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/81)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 43 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Die Kindertageseinrichtung arbeitet in enger Kooperation mit der Kindertageseinrichtung Alice-Haarburger-Straße zusammen. Sie ist Teil der sogenannten Verbundeinrichtung. Im Verbund ist die pädagogische Ausrichtung nach der Reggio-Pädagogik.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 24. Januar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Bruckäckerweg (Kennziffer 20/50-4/82) ab 01.03.2021, unbefristet, in Teilzeit (ca. 70%)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Bruckäckerweg (Kennziffer 20/50-4/82)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Bruckäckerweg suchen wir ab 1. März 2021 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/82)
mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 70%.
In der Kindertageseinrichtung werden 50 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 24. Januar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.c
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Nördlinger Straße (Kennziffer 20/50-4/83) ab 01.02.2021, befristet bis 21.01.2022, in Teilzeit (87 %)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Nördlinger Straße (Kennziffer 20/50-4/83)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Tageseinrichtung Nördlinger Straße suchen wir ab 1. Februar 2021 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/83)
Im Umfang von rund 87 % befristet bis 21. Januar 2022.
In der Tageseinrichtung werden derzeit bis zu 42 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 24. Januar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 20/50-4/84) ab 01.03.2021, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 20/50-4/84)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen im Bezirk V suchen wir ab 1. März 2021 eine/n
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 20/50-4/84)
als Vertretungsfachkraft.
Die Kindertageseinrichtungen des Bezirks V liegen in den Stadtteilen Altenburg, Degerschlacht, Mittelstadt, Oferdingen, Reicheneck, Sickenhausen sowie Sondelfingen. Dadurch besteht die Möglichkeit in verschiedenen Betriebsformen und mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie arbeiten als Erzieher/-in in Ihrem Stammhaus (Kindertageseinrichtung An der Halde) und helfen flexibel in anderen Kindertageseinrichtungen des Bezirkes aus
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Aachener Straße (Kennziffer 21/50-4/1) ab sofort, unbefristet in Voll- und TeilzeitErzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Aachener Straße (Kennziffer 21/50-4/1)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Aachener Straße 1 suchen wir ab sofort für 193% mehrere:
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/1)
In der Kindertageseinrichtung, welche im Herbst 2020 neu eröffnete, werden zukünftig bis zu 82 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Die Vollzeitstelle im Umfang von 100 % hat ihren Schwerpunkt in der Krippe, die Teilzeitstelle mit rund 93% ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich angesiedelt.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.: 07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita. Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 24. Januar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung. -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 21/50-4/2) ab 01.04.2021, unbefristet in Teilzeit (75 %)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 21/50-4/2)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Planie 30 suchen wir ab 1. Mai 2021 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/2)
mit einem Beschäftigungsumfang von 75 %.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 132 Kinder im Alter von 3 Jahren bis 10 Jahren betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 7. Februar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Tübingerstraße (Kennziffer 21/50-4/6) ab sofort, unbefristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Tübingerstraße (Kennziffer 21/50-4/6)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Tübingerstraße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/6)
In der Kindertageseinrichtung werden bis zu 82 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Elementarbereich.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 21. Februar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Kurrerstraße (Kennziffer 21/50-4/8) ab sofort, befristet in VollzeitErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Kurrerstraße (Kennziffer 21/50-4/8)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Kurrerstraße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/8)
befristet im Rahmen eines Beschäftigungsverbots mit anschließender Mutterschutz-vertretung bis 25.06.2021. Eine Weiterbeschäftigung im Rahmen der Elternzeitvertretung kann in Aussicht gestellt werden.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 64 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 21. Februar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
-
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vetretungsfachkraft im Bezirk V (Kennziffer 21/50-4/9) ab sofort, befristet in Vollzeit, mit Aussicht auf VerlängerungErzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vetretungsfachkraft im Bezirk V (Kennziffer 21/50-4/9)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen im Bezirk V suchen wir ab sofort eine/n
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/9)
als Vertretungsfachkraft befristet im Rahmen eines Beschäftigungsverbots mit anschließender Mutterschutzvertretung bis 25.10.2021. Eine Weiterbeschäftigung im Rahmen der Elternzeitvertretung kann in Aussicht gestellt werden.
Die Kindertageseinrichtungen des Bezirks V liegen in den Stadtteilen Altenburg, Degerschlacht, Mittelstadt, Oferdingen, Reicheneck, Sickenhausen sowie Sondelfingen. Dadurch besteht die Möglichkeit in verschiedenen Betriebsformen und mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie arbeiten als Erzieher/-in in Ihrem Stammhaus (Kindertageseinrichtung Am Wasserturm) und helfen flexibel in anderen Kindertageseinrichtungen des Bezirkes aus
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 21. Februar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Martin-Knapp-Straße (Kennziffer 21/50-4/10) ab sofort, befristet in Vollzeit, mit Aussicht auf VerlängerungErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Martin-Knapp-Straße (Kennziffer 21/50-4/10)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Martin-Knapp-Straße suchen wir ab sofort eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/10)
befristet im Rahmen eines Beschäftigungsverbots mit anschließender Mutterschutzvertretung bis 11.08.2021. Eine Weiterbeschäftigung im Rahmen der Elternzeitvertretung kann in Aussicht gestellt werden.
In der Kindertageseinrichtung werden 15 Kinder im Alter von 1 Jahr bis 3 Jahren betreut. Die Krippe arbeitet in enger Kooperation mit dem Kinderhaus Am Wasserturm. Sie ist Teil der sogenannten Verbundeinrichtung.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 21. Februar 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Betzenriedstraße (Kennziffer 21/50/11) unbefristet in Voll- und Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 14.03.2021Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Betzenriedstraße (Kennziffer 21/50/11)
Für unsere Kindertageseinrichtung Betzenriedstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
(Kennziffer 21/50/11)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 25 Kinder im Alter von einem halben Jahr bis 3 Jahren betreut.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie gestalten aktiv und gemeinsam mit der Leitung die Aufgaben der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit für die Kinder
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes anhand von Bildungs- und Lerngeschichten
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche
- Sie vermitteln unsere pädagogischen Konzepte den Kindern und Eltern und setzen diese in der Arbeit um
- Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG und haben ggf. eine Zusatzausbildung als Sozialwirt (m/w/d)
- Sie bringen idealerweise Kompetenzen und Erfahrungen mit Leitungsaufgaben mit
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team; darüber hinaus bringen Sie sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie identifizieren sich mit den Führungsleitsätzen der Stadt Reutlingen und bringen idealerweise bereits Erfahrungen in der Umsetzung pädagogischer Handlungskonzepte und in der Gestaltung einer inklusiven Praxis mit
- gute Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- eine anteilige Leitungszeit zur Wahrnehmung der Führungsaufgaben
- fachliche Unterstützung durch Bezirksleitung und Fachdienste
- fachlicher Austausch in Leitungs- und Bezirksdienstbesprechungen sowie Arbeitskreisen
- Teilnahme an unserer trägerinternen Führungsqualifikation sowie vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Teilnahme am Führungskräftetag und am jährlichen Fachtag des Trägers
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 9 TVöD SuE.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Zoller, Tel.-Nr.: 07121 303-2284, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 14.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
-
Stellvertretende Einrichtungsleitung für die Kindertageseinrichtung Tannheimer Straße (Kennziffer 21/50/13) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 21.03.2021Stellvertretende Einrichtungsleitung für die Kindertageseinrichtung Tannheimer Straße (Kennziffer 21/50/13)
Für unsere Kindertageseinrichtung Tannheimer Straße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
(Kennziffer 21/50/13)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 70 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie gestalten aktiv und gemeinsam mit der Leitung die Aufgaben der Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsarbeit für die Kinder
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes anhand von Bildungs- und Lerngeschichten
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche
- Sie vermitteln unsere pädagogischen Konzepte den Kindern und Eltern und setzen diese in der Arbeit um
Ihr Profil:
- Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG und haben ggf. eine Zusatzausbildung als Sozialwirt (m/w/d)
- Sie bringen idealerweise Kompetenzen und Erfahrungen mit Leitungsaufgaben mit
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team; darüber hinaus bringen Sie sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien
- Sie identifizieren sich mit den Führungsleitsätzen der Stadt Reutlingen und bringen idealerweise bereits Erfahrungen in der Umsetzung pädagogischer Handlungskonzepte und in der Gestaltung einer inklusiven Praxis mit
- gute Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- eine anteilige Leitungszeit zur Wahrnehmung der Führungsaufgaben
- fachliche Unterstützung durch Bezirksleitung und Fachdienste
- fachlicher Austausch in Leitungs- und Bezirksdienstbesprechungen sowie Arbeitskreisen
- Teilnahme an unserer trägerinternen Führungsqualifikation sowie vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Teilnahme am Führungskräftetag und am jährlichen Fachtag des Trägers
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Binsteiner-Bernhart, Tel.-Nr.: 07121 303-2285, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 21.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Weingärtnerstraße (Kennziffer 21/50-4/12) ab 12.05.2021, 84 % unbefristet und 16 befristetErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Weingärtnerstraße (Kennziffer 21/50-4/12)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Weingärtnerstraße suchen wir ab 12.05.2021 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/12)
mit einem Beschäftigungsumfang von rund 84 % unbefristet sowie 16 % befristet bis 31.05.2022. Ihr Einsatz ist schwerpunktmäßig im Elementarbereich.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 60 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 14. März 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungfachkraft im Bezirk III (Kennziffer 21/50-4/13) ab sofort, befristet in Vollzeit, mit Aussicht auf VerlängerungErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungfachkraft im Bezirk III (Kennziffer 21/50-4/13)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtungen im Bezirk III suchen wir ab sofort eine/n
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/13)
als Vertretungsfachkraft befristet im Rahmen eines Beschäftigungsverbots mit anschließender Mutterschutzvertretung bis 22.11.2021. Eine Weiterbeschäftigung im Rahmen der Elternzeitvertretung kann in Aussicht gestellt werden.
Die Kindertageseinrichtungen des Bezirk III liegen in den Stadtteilen Ringelbach, Bronnweiler und Gönningen. Dadurch besteht die Möglichkeit in verschiedenen Betriebsformen und mit verschiedenen Altersgruppen zu arbeiten.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie arbeiten als Erzieher/-in in Ihrem Stammhaus (Kindertageseinrichtung KiFaZ) und helfen flexibel in anderen Kindertageseinrichtungen des Bezirkes aus
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in den verschiedenen Kindertageseinrichtungen mit
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 14. März 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Eninger Weg (Kennziffer 21/50-4/14) ab 01.06.2021, unbefristet in Teilzeit (55 %)Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Eninger Weg (Kennziffer 21/50-4/14)
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 116.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort mit einer Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen.
Für unsere Kindertageseinrichtung Eninger Weg suchen wir ab 1. Juni 2021 eine/n:
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(Kennziffer 21/50-4/14)
mit einem Beschäftigungsumfang von rund 55 %.
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 55 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Kernbereiche des Aufgabengebietes:
- Sie sind Bezugserzieher/-in und verantworten die Eingewöhnung und Übergangsgestaltungen.
- Sie gestalten einen kindgerechten Tagesablauf in der Kindertageseinrichtung.
- Sie haben die Möglichkeit projektorientiert zu arbeiten und gestalten dafür Raum und Umgebung.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklungsprozesse des Kindes und setzen das Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten um.
- Sie verstehen es, eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern aufzubauen und führen regelmäßig Elterngespräche.
- Sie identifizieren sich mit unseren pädagogischen Konzepten und Leitsätze und verstehen diese in die Strukturen vor Ort umzusetzen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine pädagogische Fachkraft gemäß § 7 KiTaG.
- Sie verstehen sich als Begleitung des Kindes in seiner Entwicklung und seinen Bildungsprozessen.
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert im Team und bringen Schwerpunkte mit ein.
- Sie bringen sich flexibel in den Betrieb der Kindertageseinrichtung ein.
- Sie zeigen Offenheit und Einfühlungsvermögen für die Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien.
- Sie bringen idealerweise bereits Anwendungserfahrungen zu pädagogischen Konzepten der Stadt Reutlingen mit.
Das macht die Arbeit bei uns besonders:
- 5 gesicherte pädagogische Tage pro Jahr
- Umfassende Weiterbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten (z.B. zu Hengstenberg, Pikler)
- Begleitung und Fortbildung durch Fachdienste in den Bereichen Beobachtung- und Dokumentation, Kleinkindpädagogik, Bewegung, Heilpädagogik, Inklusion, Sprache und Interkulturalität
- Verfügungszeit von 25%
- Fahrtkostenzuschuss bis zu 70% zum ÖPNV
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weitere Vorteile unter: www.reutlingen.de/wir-bieten
Bei uns findet der TVöD SuE Anwendung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Ricarda Schlachter, Tel.: 07121 / 303 5534 oder Natascha Kimmerle, Tel.-Nr.:07121 / 303 2678 zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/zukunft-kita.
Bewerbungen per E-Mail können aufgrund der Virengefahr in Dateianhängen nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 14. März 2021. Nach Ablauf der Frist können Sie sich weiterhin für diese Stelle bewerben. Die Ausschreibung bleibt bis zur Stellenbesetzung veröffentlicht.
Alternativ freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Am Wieslenbach (Kennziffer 21/50/9) unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar) Bewerbungsschluss: 28.03.2021Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Am Wieslenbach (Kennziffer 21/50/9)
Für unsere Kindertageseinrichtung Am Wieslenbach suchen wir zum 01.09.2021 eine
Einrichtungsleitung (m/w/d)
(Kennziffer 21/50/9)
In der Kindertageseinrichtung werden derzeit bis zu 72 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie strukturieren und koordinieren mit Offenheit und viel Einfühlungsvermögen die Belange der Kindertageseinrichtung, der Mitarbeitenden und dem Träger
- Sie entwickeln das pädagogische Konzept der Kindertageseinrichtung in Zusammenarbeit mit dem Träger weiter und bringen sich innovativ ein
- Sie gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern wertschätzend und kompetent
- Sie vermitteln unsere pädagogischen Konzepte und setzen diese in der Arbeit um
Ihr Profil:
- Sie sind Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder haben eine sozialpädagogische Ausbildung gemäß § 7 KiTaG mit einer Zusatzausbildung, die zur Leitung berechtigt
- Sie haben Leitungserfahrung und bringen Kompetenzen in der Konzeptions- und Organisationsentwicklung mit
- Sie arbeiten kooperativ, motiviert und engagiert, darüber hinaus bringen Sie sich flexibel in den Betrieb der Tageseinrichtung ein
- Sie identifizieren sich mit den Führungsleitsätzen der Stadt Reutlingen und bringen idealerweise bereits Erfahrungen in der Umsetzung pädagogischer Handlungskonzepte und in der Gestaltung einer inklusiven Praxis mit
- gute Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- Leitungszeit zur Wahrnehmung der Führungsaufgaben
- Unterstützung durch eine ständig stellvertretende Leitung
- fachliche Unterstützung durch Bezirksleitung und Fachdienste
- fachlicher Austausch in Leitungs- und Bezirksdienstbesprechungen sowie Arbeitskreisen
- Teilnahme an unserer trägerinternen Führungsqualifikation sowie vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Teilnahme am Führungskräftetag und am jährlichen Fachtag des Trägers
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
- ein Betriebsbelegplatz in einer Kindertageseinrichtung kann angeboten werden
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- einen Fahrtkostenzuschuss bis zu 70 % zum ÖPNV
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Mayer, Tel.-Nr.: 07121 303-5817, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 28.03.2021 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Vertiefungspraktikum B.A. Public ManagementVertiefungspraktikum B.A. Public Management
Vertiefungspraktikum B.A. Public Management
Sie suchen eine Praktikumsstelle für das 2. Praxisjahr des Studiengangs Public Management?
Wir bieten Praktika in den unterschiedlichen Vertiefungsschwerpunkten wie folgt an:
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung:
- Hauptamt, Personalabteilung
Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor:
- Hauptamt, Personalabteilung
- Zentrale Steuerungsunterstützung
- Amt für Schulen, Jugend und Sport im Bereich Jugendgemeinderatswahlen allerdings nur alle zwei Jahre (Zeiträume ca.: November 2018 bis Februar 2019; November 2020 bis Februar 2021)
Ordnungsverwaltung:
- Amt für öffentliche Ordnung, Verkehrsabteilung, Gewerbeabteilung, Ausländerabteilung
- Amt für Integration und Gleichstellung
Leistungsverwaltung:
- Sozialamt, Abteilung Soziale Leistungen
Wirschaft und Finanzen:
- Stadtkämmerei
- Amt für Rechnungsprüfung und Datenschutz
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Vertiefungsbereiche auswählen, die für Sie in Frage kommen:
Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor 1 1 Baden-Württemberg Leistungsverwaltung 1 1 Baden-Württemberg Ordnungsverwaltung 1 1 Baden-Württemberg Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg Wirtschaft und Finanzen 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum in der VerwaltungPraktikum in der Verwaltung
Praktikum in der Verwaltung
Sie wollen etwas Rathausluft schnuppern und Einblicke in der Arbeitsalltag einer Verwaltung erhalten?
Ein Praktikum in der Verwaltung ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in und den Studiengang B. A. Public Management interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden. Wir bieten Praktika in unterschiedlichen Ämtern in der Verwaltung.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ämter auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Amt für Integration und Gleichstellung 1 1 Baden-Württemberg Amt für Schulen, Jugend und Sport 1 1 Baden-Württemberg Bürgeramt 1 11 Baden-Württemberg EDV-Bereich 1 1 Baden-Württemberg Kulturamt (Museen) 1 1 Baden-Württemberg Kulturamt, Kulturelle Veranstaltungen 1 1 Baden-Württemberg Personalabteilung 1 1 Baden-Württemberg Stadtkämmerei (Finanzen) 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich MedienPraktikum im Bereich Medien
Praktikum im Bereich Medien
Sie haben Interesse an einem Beruf der viel mit Medien zu tun hat?
Ein Praktikum im Bereich Medien ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste und Mediengestalter/in interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ausbildungsberufe auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Fachangestellte/r für Medien- und Informationdienste, Fachrichtung Archiv 1 1 Baden-Württemberg Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek 1 1 Baden-Württemberg Mediengestalter/in 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich HandwerkPraktikum im Bereich Handwerk
Praktikum im Bereich Handwerk
Sie haben Interesse an einem Beruf der handwerkliches Geschick fordert?
Ein Praktikum im Bereich Handwerk ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Tischler/in, Straßenbauer/in, Kfz-Mechatroniker/in und Bestattungsfachkraft interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ausbildungsberufe auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Berufskraftfahrer/in (Mindestalter 18 Jahre) 1 1 Baden-Württemberg Bestattungsfachkraft (Mindestalter 17 Jahre) 1 1 Baden-Württemberg Kfz-Mechatroniker/in, Fachrichtung Nutzfahrzeuge 1 1 Baden-Württemberg Straßenbauer/in 1 1 Baden-Württemberg Tischler/in oder Zimmerer/Zimmerin 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich TechnikPraktikum im Bereich Technik
Praktikum im Bereich Technik
Sie haben Interesse an einem Beruf der viel mit Technik zu tun hat?
Ein Praktikum im Bereich Technik ist für diejenigen interessant, die sich für die Ausbildungsberufe Vermessungstechniker/in, Bauzeichner/in, Systemelektroniker/in, Fachkraft für Abwassertechnik oder Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrie interessieren.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen erhalten Sie unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Hier können Sie die Ausbildungsberufe auswählen, an denen Sie besonders Interesse haben:
Bauzeichner, Fachrichtung Architektur 1 1 Baden-Württemberg Bauzeichner, Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau 1 1 Baden-Württemberg Fachkraft für Abwassertechnik 1 1 Baden-Württemberg Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice 1 1 Baden-Württemberg Systemelektroniker/in 1 1 Baden-Württemberg Vermessungstechniker/in 1 1 Baden-Württemberg -
Praktikum im Bereich ForstPraktikum im Bereich Forst
Praktikum im Bereich Forst
Sie haben Interesse an dem Beruf des Forstwirtes?
Die Tätigkeit eines Forstwirts findet ganzjährig überwiegend im Freien statt. Neben dem Hauptarbeitsbereich Holzernte ist der Forstwirt u. a. bei der Waldverjüngung, der Bestandspflege, im Waldschutz, im Naturschutz und in der Landschaftspflege, sowie beim Bau und der Kontrolle von Spielplätzen und anderen Erholungseinrichtungen tätig.
Bei uns können Schulpraktika aber auch freiwillige Praktika in den Schulferien für ein bis zwei Wochen absolviert werden.
Haben wir Ihr Interesse an einem Praktikum geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Sonstiges PraktikumSonstiges Praktikum
Sonstiges Praktikum
Ihr Praktikum passt unter keinen der genannten Praktikumsbereiche? Oder es ist ein Pflichtpraktikum für ein Studium das hier nicht genannt wird?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit für eine Initiativbewerbung.
Bitte geben Sie unbedingt im Anschreiben oder an sonstiger Stelle an wo genau das Praktikum gewünscht ist und falls bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche das sind.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, gleich hier online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug 2021 Ende der Bewerbungsfrist 30.04.2021Bundesfreiwilligendienst mit Flüchtlingsbezug 2021
Das Sozialamt der Stadt Reutlingen bietet zum 1. September 2021 zwei Stellen im
Bundesfreiwilligendienst (BFD) mit Flüchtlingsbezug
an.
Der Einsatz erfolgt im Bereich der Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen, die die Stadt Reutlingen mit Wohnraum zu versorgen hatte.
Tätigkeiten:
- Unterstützung der Hausmeisterdienste in den Flüchtlingsunterkünften
- Unterstützung der sozialpädagogischen Fachkräfte
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Besondere Abschlüsse oder Ausbildungen sind nicht erforderlich.
Wünschenswert:
- Bereitschaft, Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen
Kooperations- und Teamfähigkeit - Pkw-Führerschein
- Möglichst gute Fremdsprachenkenntnisse
Der Bundesfreiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate.
Für die Beschäftigung wird ein monatliches Taschengeld gezahlt. Ferner sind Sie ohne eigene Beiträge gesetzlich sozialversichert, kindergeldberechtigt (bis 25 Jahre) und werden pädagogisch begleitet; d. h. es werden fachbezogene Seminare vermittelt bei denen die Teilnahme verpflichtend ist.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie auch im Internet unter www.bundesfreiwilligendienst.de.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Frau Hankiewicz, Tel. 07121/303-5889, E-Mail: carolin.hankiewicz@reutlingen.de oder Frau Weiß, Tel. 07121 303-2652, E-Mail: stefanie.weiss@reutlingen.de, zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum bis zum 30. April 2021 mit den letzten beiden Schulzeugnissen bzw. mit einem bereits vorhandenen Abschlusszeugnis unter unserem Bewerberportal www.reutlingen.de/stellenangebote.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg -
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice 2021 Ende der Bewerbungsfrist: 02.05.2021Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice 2021
Die Stadtentwässerung Reutlingen bietet zum 1. September 2021 einen Ausbildungsplatz für die folgende Ausbildung an
Fachkraft
für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
guter Hauptschulabschluss
Das bringst Du mit:
• handwerkliches sowie technisches Geschick
• Interesse an Elektrotechnik und Umweltfragen
• Freude an naturwissenschaftlichen Fächern
Das erwartet Dich:
• Ausbildungsvergütung nach TVAöD
• Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
• Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• Azubi-Seminare, Betriebssportangebote, Azubi-Ausflug und vieles mehr!
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Bei Rückfragen melde Dich gerne bei Frau Weiß, Tel. 07121 303-2652, per E-Mail: stefanie.weiss@reutlingen.de oder unter www.reutlingen.de/ausbildung.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb Dich bitte bis 2. Mai 2021 mit den letzten beiden Schulzeugnissen bzw. mit einem bereits vorhandenen Abschlusszeugnis gleich hier online.
Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 Baden-Württemberg

Stellenangebote
-
IT-Administrator (m/w/d) im Sachgebiet IT-Technik für das Hauptamt, Abteilung IuK (Kennziffer 21/10/1)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 07.03.2021 -
IT-Administrator (m/w/d) im Sachgebiet Verwaltungsdigitalisierung für das Hauptamt, Abteilung IuK (Kennziffer 21/10/3)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 07.03.2021 -
Vermessungsingenieur bzw. Bachelor oder Master Vermessung (m/w/d) für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung (Kennziffer 21/61/3)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 21.03.2021 -
Schulsekretär (m/w/d) für die Friedrich-Hoffmann-Gemeinschaftsschule (Kennziffer 21/51/3)
unbefristet in Teilzeit (35,5 Wochenstunden)
Bewerbungsschluss: 21.03.2021 -
Sachbearbeiter Personal (m/w/d) Bereich Kindertagesbetreuung für das Sozialamt (Kennziffer 21/50/14)
unbefristet in Teilzeit (80 %)
Bewerbungsschluss: 14.03.2021 - Hauptamtlicher Beigeordneter/Bürgermeister (m/w/d) für den Geschäftskreis "Baudezernat" Bewerbungsschluss: Donnerstag, 25. März 2021, 18:00 Uhr
-
Fachgebietsleitung (m/w/d) für die Neue BWS, Gesellschaft für Baulanderschließung, Wohnungsbau und Stadterneuerung Reutlingen mbH (Kennziffer 21/86/1)
unbefristet in Voll- und Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 21.03.2021 -
Foto- und medientechnischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Stadtarchiv Reutlingen (Kennziffer 21/40/5)
unbefristet in Teilzeit (60 %)
Bewerbungsschluss: 14.03.2021 -
Arbeitsvermittler (m/w/d) für das Jobcenter Landkreis Reutlingen (Kennziffer 21/50/10)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 21.03.2021 -
IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Amt für Schulen, Jugend und Sport, Abteilung Schulen (Kennziffer 21/51/2)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 14.03.2021 -
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Hilfe zur Pflege beim Sozialamt, Abteilung Soziale Leistungen (Kennziffer 21/50/12)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 14.03.2021
Stellenangebote
Stellenangebote im Bereich Kindertagesbetreuung (Fachkraft / Leitung / Ausbildung)
- Initiativbewerbungen Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen.
- Initiativbewerbungen Zusatzkräfte (m/w/d) mit der (Kennziffer 21/50-4/11) Wir suchen Unterstützung für unsere Kindertageseinrichtungen
- Initiativbewerbungen Leitungen und Stellvertretungen (m/w/d) für Tageseinrichtungen Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen, neben den ausgeschriebenen Stellen.
- Fachkraft für Sprache (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/66) ab sofort, befristet bis 31.07.2023 in Teilzeit, mit ggf. Verlängerung
- Fachkraft für Inklusion (m/w/d) (Kennziffer 20/50-4/47) ab sofort, befristet bis 31.08.2021 in Teilzeit, mit ggf. Verlängerung
- Fachkraft für Inklusion (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Matthias-Claudius-Straße (Kennziffer 20/50-4/48) ab sofort, befristet in Teilzeit, mit ggf. Verlängerung
- Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Alice-Haarburger-Straße (Kennziffer 20/50-4/3) ab 01.09.2020, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 20/50-4/24) ab sofort, befristet in Teilzeit (50%)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 20/50-4/35) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung An der Halde (Kennziffer 20/50-4/39) ab 01.11.2020, zunächst befristet bis 25.12.2022 in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung An der Halde (Kennziffer 20/50-4/41) ab 15.01.2021, unbefristet in Teilzeit (50%)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 32 (Kennziffer 20/50-4/53) ab 01.11.2020 unbefristet
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Gellertstraße (Kennziffer 20/50-4/62) ab sofort, befristet im Teilzeit (84 %)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Mauerstraße (Emilienkrippe) (Kennziffer 20/50-4/67) ab 01.02.2021, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Steinenbergstraße (Kennziffer 20/50-4/69) ab 01.01.2021, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Reisweg (Kennziffer 20/50-4/73) ab sofort, befristet in Teilzeit (45 %)
- Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Schopenhauerstraße (Kennziffer 20/50-4/74) Ab sofort, unbefristet in Teilzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Öschinger Straße (Kennziffer 20/50-4/75) ab sofort, unbefristet in Teilzeit (58 %)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Schleestraße (Kennziffer 20/50-4/76) ab 01.04.2021, in Voll- und Teilzeit (ca. 521%)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Am Wasserturm (Kennziffer 20/50-4/79) ab 01.03.2021, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Gellertstraße (Kennziffer 20/50-4/81) ab 01.02.2021, unbefristet, in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Bruckäckerweg (Kennziffer 20/50-4/82) ab 01.03.2021, unbefristet, in Teilzeit (ca. 70%)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Nördlinger Straße (Kennziffer 20/50-4/83) ab 01.02.2021, befristet bis 21.01.2022, in Teilzeit (87 %)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungsfachkraft für den Bezirk V (Kennziffer 20/50-4/84) ab 01.03.2021, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Aachener Straße (Kennziffer 21/50-4/1) ab sofort, unbefristet in Voll- und Teilzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Planie 30 (Kennziffer 21/50-4/2) ab 01.04.2021, unbefristet in Teilzeit (75 %)
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Tübingerstraße (Kennziffer 21/50-4/6) ab sofort, unbefristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Kurrerstraße (Kennziffer 21/50-4/8) ab sofort, befristet in Vollzeit
- Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vetretungsfachkraft im Bezirk V (Kennziffer 21/50-4/9) ab sofort, befristet in Vollzeit, mit Aussicht auf Verlängerung
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Martin-Knapp-Straße (Kennziffer 21/50-4/10) ab sofort, befristet in Vollzeit, mit Aussicht auf Verlängerung
-
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Betzenriedstraße (Kennziffer 21/50/11)
unbefristet in Voll- und Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 14.03.2021 -
Stellvertretende Einrichtungsleitung für die Kindertageseinrichtung Tannheimer Straße (Kennziffer 21/50/13)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 21.03.2021 - Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Weingärtnerstraße (Kennziffer 21/50-4/12) ab 12.05.2021, 84 % unbefristet und 16 befristet
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Vertretungfachkraft im Bezirk III (Kennziffer 21/50-4/13) ab sofort, befristet in Vollzeit, mit Aussicht auf Verlängerung
- Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Eninger Weg (Kennziffer 21/50-4/14) ab 01.06.2021, unbefristet in Teilzeit (55 %)
-
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtung Am Wieslenbach (Kennziffer 21/50/9)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit (teilbar)
Bewerbungsschluss: 28.03.2021
Stellenangebote im Bereich Kindertagesbetreuung (Fachkraft / Leitung / Ausbildung)

Praktikum (Schülerpraktika, Studienpraktika, Sonstige Praktika)
Praktikum (Schülerpraktika, Studienpraktika, Sonstige Praktika)
