Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner:

Stellenangebote

Heiderose Groll
Telefon: 07121 303-2029
07121 303-2029

Cornelia Nanfaro
Telefon: 07121 303-5574
07121 303-5574

Anika Thomas
Telefon: 07121 303-4229
07121 303-4229

Selina Tillisch
Telefon: 07121 303-2441
07121 303-2441



Stellenangebote im Bereich Kindertagesbetreuung

Carmen Raisch
Telefon: 07121 303-2634

Fabienne Wiech
Telefon: 07121 303-5534

Jennifer Schwille
Telefon: 07121 303-2678



Ausbildung/Praktikum

Stefanie Weiß
Telefon: 07121 303-2652
07121 303-2652

Simone Keppler
Telefon: 07121 303-2350
07121 303-2350

img('ci/seal.png'); ?>

Technische Probleme im Bewerbungsprozess

PERBILITY GmbH
0800 7372454
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
2023-05-16T08:46:29+02:00 stellenangebote 2023-06-18T23:59:59+02:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p327742 Stadt Reutlingen Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 1 baden_württemberg DE Personal, Organisation und Informationsverarbeitung 1 1 1 baden_württemberg DE

23/40/15 - Medienpädagoge (m/w/d) für die Stadtbibliothek Reutlingen

Wir suchen für die Stadtbibliothek Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

 

Medienpädagogen (m/w/d)

(Kennziffer 23/40/15)

 

 

unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.

 

Das großstädtische Bibliothekssystem umfasst die Hauptstelle mit Erwachsenen-, Kinder-, Jugend- und Musikbibliothek sowie 10 Zweigstellen. Derzeit sind 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 45 Planstellen beschäftigt. Die Stadtbibliothek bietet ca. 240.000 Medien an und erzielt jährlich über 1 Million Entleihungen. Zum Profil der Bibliothek gehören eine breite kulturelle Veranstaltungsarbeit, vielfältige Angebote zur Leseförderung und Vermittlung von Medienkompetenz sowie innovative IT-Anwendungen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung und Umsetzung des Konzepts der medienpädagogischen Vermittlungsarbeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Planung, Organisation, Koordination und Durchführung von zielgruppenorientierten Veranstaltungen und Programmen im gesamten Stadtgebiet u. a. mit dem Mediabike der Stadtbibliothek
  • kontinuierliche Weiterentwicklung und Mitarbeit bei der Entwicklung und Einführung neuer Veranstaltungsformate und Medienangebote
  • Netzwerkbildung und Kontaktarbeit mit Kooperationspartnerinnen und -partner zur Realisierung von Angeboten zu „Digital vor oRT“
  • Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit neuen Medien und Konzepten
  • Mitarbeit im Social Media Bereich

 

Ihr Profil:

  • eine qualifizierte, engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Bereich Medienpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • fundierte Medienkompetenz, auch im Hinblick auf neue Technologien und digitale Entwicklungen
  • Fähigkeit und Bereitschaft zu kreativem, experimentierfreudigem und selbstständigem Arbeiten
  • Freude und pädagogisches Geschick, besonders im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Flexibilität und ein konstruktiver Umgang mit Arbeitsbelastungen
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • ausgeprägte Kundenorientierung
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

 

Wir bieten Ihnen unter anderem:

  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – wir sind zertifiziert als familienfreundliche Arbeitgeberin
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %

 

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD.

 

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.

 

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne die stellvertretende Leiterin der Stadtbibliothek Reutlingen, Frau Silke Hoffmann, Tel.-Nr.: 07121 303-2857, zur Verfügung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 18.06.2023 gleich hier online. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten.

 

 

Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.