Öffentliche Stellenausschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Sachbearbeiter (m/w/d) Baumkontrollen und Baumschutz.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
-
Durchführung turnusmäßiger Regelkontrollen städtischer Bäume zur Gewährleistung der allgemeinen Verkehrssicherheit und zur Erhaltung des Baumbestandes im Zuständigkeitsbereich der Stadt Schmalkalden (u.a. Zustandsprüfung/eingehende Untersuchung, Beurteilung nach FLL-Baumkontrollrichtlinie/VTA, Einschätzung des Handlungsbedarfs, Erstellung eines Maßnahmenkataloges/Sanierungskonzeptes)
-
Überwachung/Abrechnung der Pflege-/Sanierungsmaßnahmen, ggf. selbständige Durchführung von Baumpflege- und Fallmaßnahmen in Unterstützung des Bauhofs
-
Erstellung eines Baumkatasters, Ersterfassung von Bäumen (Grund- und Zustandsdaten) mit Handerfassungsgerät sowie Kennzeichnung der Bäume mit Baummarke
-
Erarbeitung eines Baumschutzkonzepts (u.a. auf Grundlage der Baumschutzsatzung der Stadt Schmalkalden)
-
Bearbeitung von Anfragen zu Bäumen (u.a. Baumfällanträge, gerichtliche/behördliche Stellungnahmen)
-
Wahrnehmung von Ortsterminen
Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.
Was Sie mitbringen?
-
eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in und Weiterbildung zum/zur Gärtnermeister/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Kenntnis der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere Bau- und Naturschutzrecht, StVO, Thüringer Nachbarrechtsgesetz (ThürNRG), einschlägige technische Vorschriften/Richtlinien
-
die Qualifizierung zur/zum Zertifizierten Baumkontrolleur/in oder als European Tree Worker (ETW)
-
anwendungsbereites Wissen zu Baumkrankheiten (z.B. holzzerstörende Pilze), der Schädlingserkennung, der Schädlingsbekämpfung und zu Versagungsformen von Bäumen
-
Erfahrung im Umgang mit Flurkarten und Katasterunterlagen sind von Vorteil
-
einschlägige Erfahrungen in der Baumkontrolle
-
einschlägige Kenntnisse zum Arbeitsschutz und zur Arbeitssicherheit
-
Führerschein Klasse B
-
körperliche Tauglichkeit, wirtschaftliches Denken, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
-
eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten?
-
ein verantwortungsvolles, interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld
-
eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche); die Beantragung von Teilzeitmodellen ist grundsätzlich möglich
-
flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitmodelle
-
Vergütung nach Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung in Anlage 1 zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD VKA)
-
einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr
-
jährliche Sonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
-
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
-
einen modernen Arbeitsplatz
Wie geht es weiter?
Wenn diese Stelle Ihr Interesse weckt, freuen wir uns bis zum 27.06.2023 vorzugsweise als Onlinebewerbung (www.mein-check-in.de/schmalkalden) über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen auch postalisch an folgende Anschrift senden: Stadtverwaltung Schmalkalden, Sachgebiet Personalwesen, Kennwort "Sachbearbeiter (m/w/d) Baumkontrollen und Baumschutz", Altmarkt 1, 98574 Schmalkalden.
Menschen mit Schwerbehinderung (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich gern an das Sachgebiet Personalwesen, Frau Erdenberger (Tel. 03683 667124, E-Mail: c.erdenberger@schmalkalden.de). Für inhaltliche und fachliche Fragen zur Stelle des Sachbearbeiters (m/w/d) Baumkontrollen und Baumschutz steht Ihnen der Bauamtsleiter, Herr Hilpert (Tel. 03683 667213, E-Mail: l.hilpert@schmalkalden.de), zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche im Zuge der Bewerbung erfassten Bewerberdaten zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens von der Stadtverwaltung Schmalkalden verwendet und Ihre Unterlagen und Daten nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert werden. Ihr Einverständnis können Sie schriftlich widerrufen. Nach Ablauf der Frist werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht/anonymisiert.
Bitte beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten auf dem entsprechenden Merkblatt unter "Datenschutz" oder auf www.schmalkalden.de/datenschutz.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten (einschließlich Reisekosten) werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Sie!
Kaminski
Bürgermeister