Als Stadtverwaltung nehmen wir die Aufgaben und Dienstleistungen der Stadt Schweinfurt für die knapp 54.000 Bürgerinnen und Bürger, über all deren Lebensbereiche hinweg, wahr: Wir kümmern uns um Recht und Ordnung, Planen, Bauen und Umwelt, Gesundheit und Pflege, Finanzen und Wirtschaftsförderung, Soziales, Jugend und Integration, Bildung, Sport, Kunst, Kultur und vieles mehr – damit Schweinfurt funktioniert!
Unsere ca. 1.100 Kolleginnen und Kollegen sorgen hierbei gemeinsam dafür, dass das Zusammenleben für die Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Stadt täglich aufs Neue gelingt.
Auch Sie können zukünftig einen wichtigen Beitrag leisten und unser Stadtgeschehen aktiv mitgestalten!
Wir suchen für das städtische Forstamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Forstrevierleitung (m/w/d) in Vollzeit
Interessant und sinnstiftend – Ihr Aufgabenbereich ist abwechslungsreich!
Aufgrund des Ausscheidens des bisherigen Stelleninhabers suchen wir für nachhaltige und vorbildliche Waldbewirtschaftung unserem städtischen Forstbetrieb und dem Forstbetrieb der Hospitalstiftung Schweinfurt eine Forstrevierleitung für folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Betriebsausführung im rund 1.000 ha großen städtischen Forstrevier „Weipoltshausen“
- Aufstellung der jährlichen Wirtschaftspläne sowie Planung, Umsetzung und Kontrolle aller waldbaulichen Maßnahmen
- Fertigung von Holzaufnahmebüchern und Holzverkaufslisten sowie Übergabe des Holzes, aktive Mitarbeit im Holzverkauf
- Organisation der technischen Produktion im Rahmen der motormanuellen und maschinellen Holzernte, sowie dazugehörige Einsatzleitung
- Führungsverantwortung für die vier Forstwirte des Reviers und Arbeitskapazitätsplanung
- Verwaltungstechnische Abwicklung der Tätigkeiten im Revier
- Übernahme von Beratungs- und Betreuungstätigkeiten von Dritten, Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und der Waldpädagogik
- Organisation der Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers
- Organisation der zugehörigen Regiejagd, Wildbret-Vermarktung und die Betreuung von über 15 an der Jagd beteiligten privaten Jägern
- Mitarbeit in Gremien und Fachausschüssen
- Übernahme des Bereitschaftsdienstes im turnusmäßigen Wechsel mit zwei anderen Kollegen
- Übernahme der Stellvertretung für den Leiter des Forstamtes einschließlich Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Forstamtes
Persönlich und fachlich – Ihr Profil überzeugt!
- eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn "Naturwissenschaft und Technik", fachlicher Schwerpunkt "Forstdienst"
- ausgeprägte Führungskompetenz
- uneingeschränkte Forstdiensttauglichkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office Produkten, gängigen Geoinformationssystemen und die Bereitschaft, sich in verwaltungsinterne EDV-Systeme einzuarbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B (nach Möglichkeit mit Hänger)
- gültiger Jagdschein
- Von Vorteil sind:
- waldpädagogische Erfahrung und Befähigung
- Bereitschaft, den Wohnort in die Nähe des Reviers zu verlegen (auch im Hinblick auf den turnusmäßigen Bereitschaftsdienst)
- das Führen eines brauchbaren Jagdhundes
Ihre Zukunft findet bei uns Stadt! Wir bieten
- ein interessantes Aufgabengebiet, das anspruchsvoll und vielseitig ist, in dem Sie aber auch Ihre Potenziale mit einbringen können
- ein weitgehend selbstständiges Arbeiten in einem motivierten und leistungsstarken Team
- eine beamtenrechtliche Besoldung nach A 12 BayBesO bzw. eine tarifliche Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung nach den Vorgaben des TVöD (VKA) bis Entgeltgruppe 11 TVöD)
- eine unbefristete Beschäftigung, sofern die fachlichen und persönlichen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle erfüllt sind
- eine attraktive Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine wertschätzende Führung und Zusammenarbeit sowie vielfältige Maßnahmen der Familien- und Gesundheitsorientierung
- PKW zur dienstlichen Nutzung, unentgeltliche Jagdmöglichkeit
Möchten Sie Ihre Zukunft mit uns Stadt finden lassen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
- unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion
- ausschließlich online auf dem Bewerbungsportal der Stadt Schweinfurt – www.schweinfurt.de
- bis zum 31. Januar 2021
Bei Fragen zu Aufgaben und Anforderungsprofil steht Ihnen das städtische Forstamt, Herr Haensel (Tel. 09721/51 503), gerne zur Verfügung.
Standort: Stadt Schweinfurt