Die Stadt Schweinfurt besitzt unterschiedliche Gefährte wie Müllfahr- und Streufahrzeuge, Bagger, Pritschenfahrzeuge, Kehrmaschinen und Muldenkipper, sodass Deine Aufgaben sehr abwechslungsreich sind. An der Arbeit als Kfz-Mechatroniker bereitet Dir die Prüfung, Reparatur und Wartung von verschiedenen Personen- und Nutzfahrzeugen besonders viel Freude. Durch die technischen Neuerungen in der Automobilbranche musst Du Dich zudem jederzeit auf dem Laufenden halten.
In folgenden Bereichen werden u. a. Fähigkeiten und Fachkenntnisse während Deiner Ausbildung vermittelt:
- Reparatur und Wartung von Personen- und Nutzfahrzeugen
- Bedienung und Prüfung von elektronischen und fahrzeugtechnischen Systemen
- Wartung von Motoren, Getrieben und elektrischen Aggregaten
- Abgasmessungen
- Ausrüstung der Fahrzeuge
- Prüfung auf Einhaltung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
Voraussetzungen:
- mind. mittlerer Schulabschluss
- gute Noten in Mathematik und Physik
- technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein
Ausbildungsvergütung:
nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
(brutto – Stand: 01.04.2022)
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
4. Ausbildungsjahr: 1.227,59 €
+ Jahressonderzahlung 1 x im Jahr,
ca. 90 % des mtl. Bruttogehaltes
+ Lernmittelzuschuss von 50,00 €
pro Ausbildungsjahr
+ Abschlussprämie in Höhe von
400,00 €
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Wöchentliche Ausbildungszeit:
39 Std
Probezeit:
3 Monate
Urlaubsanspruch pro Jahr:
30 Tage
Ausbildungsorte (Duales System)
Betriebliche Ausbildung in der Kfz-Werkstatt des Servicebetrieb Bau und Stadtgrün der Stadt Schweinfurt
Berufsschulunterricht in der Dr.-Georg-Schäfer-Schule; Staatl. Berufsschule I in Schweinfurt (1./2. Ausbildungsjahr, Blockunterricht)
Heinrich-Thein-Berufsschule in Haßfurt (3./4. Ausbildungsjahr, Blockunterricht)
Überbetriebliche Lehrgänge bei der Handwerkskammer in Schweinfurt
Prüfungen:
Zwischenprüfung (Teil 1) + Abschlussprüfung (Teil 2) (beide mit schriftlichem und praktischem Teil)
Berufliche Weiterentwicklung:
Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d)
Techniker (m/w/d) für Kraftfahrzeugtechnik
Techniker (m/w/d) für Karosserie u. Fahrzeugbautechnik
Standort: Stadt Schweinfurt