Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Fachbereich Soziales, Fachabteilung Hilfen für Geflüchtete, zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Belegungsmanagement (m/w/d)
(Entgeltgruppe 9a TVöD)
für die Steuerung der kommunalen Anschlussunterbringungen Geflüchteter. Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100 %.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Übernahme des Belegungsmanagements von ca. 1300 Geflüchteten in über 80 Anschlussunterbringungen mit ca. 400 Wohnungen, Planung und Koordinierung von Umzügen, u.a. auch Zwangsumsetzungen
- Koordinierung der Aufnahme von Geflüchteten nach FlüAG mit dem Landkreis
- Erfüllung und Überwachung der Aufnahmequote
- Sichtung von Wohnraum auf Eignung, Teilnahme an Wohnungsübergaben durch Eigentümer_innen, Baustellenbegehungen, Besichtigung von neuen Objekten
- Kooperation mit dem Team Sozialbetreuung für Geflüchtete und den Hausmeister_innen
- Beschwerdemanagement mit Nachbar_innen/Klient_innen bei Unzufriedenheit mit der Wohnsituation
- enger Kontakt zum Ordnungsamt, Kooperation mit der Polizei sowie der GWG und den Eigentümer_innen
- Datenbankpflege, aktualisierte Belegungslisten und gute Auslastung der Unterkünfte und Wohnungen
- Umwandlung von Nutzungsverhältnissen in Untermietverhältnisse nach entsprechenden Kriterien mit der GWG
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte_r (m/w/d) oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau bzw. -kaufmann (m/w/d) oder
- eine vergleichbare Ausbildung
Wir erwarten:
- Berufserfahrung im Belegungsmanagement für die Unterbringung von Geflüchteten bei einem Landkreis oder einer Kommune ist von Vorteil
- einen sicheren Umgang mit Rechtsvorschriften
- hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz und Empathiefähigkeit
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
- Teamfähigkeit und Engagement
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Jobticket und JobRad
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Tübingen will Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und ist an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin der Fachabteilung Hilfen für Geflüchtete, Frau Jaroch-Völker, Tel.: 07071 204-1571 sowie die Teamleitung, Frau Bernhardt, Tel.: 07071 204-1763 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 10.07.2022 hier online.